• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DK
  • Über die Dienststelle für Kultur
  • Publikationen
  • Hefte der Kulturbeobachtungsstelle
menu

Kulturbeobachtungsstelle – Wallis

Kulturbeobachtungsstelle – Wallis
 

Die Kulturförderungspolitik des Kantons Wallis (2007) sieht vor, dass « der Kulturrat und die Dienststelle für Kultur die Orientierung und die Entwicklung der kulturellen Tätigkeit im Kanton anhaltend beobachten ». Die Kantonsregierung hat beschlossen, dieses Mandat zu konkretisieren und « die Einrichtung einer Kulturbeobachtungsstelle im Wallis » zu seinen prioritären Aktionen zu machen.

Die Kulturbeobachtungsstelle, die schrittweise eingerichtet wird, hat zum Ziel, den kulturellen, öffentlichen und privaten Akteuren nützliche Informationen für die Steuerung ihrer Aktionen und Politik zu liefern. Mit diesem Ziel wird sie statistische und quantitative Angaben sammeln, bearbeiten, studieren und verbreiten. Ihre Aufgabe wird auch sein, die Kenntnis und die Schätzung der künstlerischen und kulturellen Bereiche in der Komplexität ihrer qualitativen Dimensionen zu fördern.

 

Kontakt

sc-ocv@admin.vs.ch


Dokument

Hefte der Kulturbeobachtungsstelle – Wallis

pdf N°1 - Visuelle Kunst im Wallis - eine Bestandsaufnahme
pdf N°2 - Parcours d'artistes, chemin d'épreuves
pdf N°3 - Espaces de la participation culturelle
pdf N°4 - Les publics de la culture en question - Théâtre Les Halles
pdf N°5 - Die Bedeutung der Kultur in der Walliser Wirtschaft
pdf N° 6 - Analyse der Museumslandschaft des Wallis

Zusammenfassungen

pdf N°3 - Das Feld der kulturellen Teilhabe (Zusammenfassung)
pdf N°5 Le poids de la culture dans l'économie valaisanne (Résumé)
  • Über die Dienststelle für Kultur
    • Organisation der Dienststelle
    • Politik und Strategie
    • Gesetze und Direktiven
    • Publikationen
      • Jahresberichte
      • Hefte der Kulturbeobachtungsstelle
      • Berichte und Evaluationen
    • Zugangskarte
  • Kommunikation und Medien
    • Medienmitteilung
    • Newsletter
    • Logos
      • Staatsarchiv Wallis
      • Kulturförderung
        • ArtPro Wallis
        • Kulturfunken in der Schule
        • LiteraturPro Wallis
        • MusikPro Wallis
        • ThéâtrePro Wallis
      • Mediathek Wallis
      • Kantonsmuseen
  • Coronavirus-Kultur
    • Beibehaltung der Subventionen
    • Verordnung Covid-19 Kultur
    • Ausfallentschädigung musikalischer Leiter und Organisten von Gesangs- und Musikvereinen für ihre Lohnausfälle
  • Subventionsmöglichkeiten
    • Literatur
    • Visuelle Kunst
    • Musik
    • Bühnenkünste
    • Film und Video
    • Wissenschaft und Kulturerbe
    • Inter- und pluridisziplinäre Projekte
    • Kulturfunken
    • Kulturvermittlung und Promotion
    • Kulturelle Teilhabe - partizipative Projekte
    • Künstlerateliers
    • Bewahrung des Kulturerbes
    • Kulturelle Projekte touristischen Interesses
  • Begünstigte
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • Musik- und Theaterschulen
  • Preise
    • Kulturpreise
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Kultur- und Wirtschaftspreis
      • 2019
      • 2018
  • Kulturerbe
    • Finanzielle Unterstützung
    • Projekte zur Sensibilisierung
    • Bestandsaufnahme des Kulturerbes von kantonalem Interesse
    • Informationssystem über das Kulturerbe
    • Immaterielles Kulturerbe
      • Liste des immateriellen Kulturerbes des Wallis
    • Digitales Kulturgut
      • Vallesiana
      • RISK
      • RISK - Virtuelle Ausstellung
      • Plattform Auswanderung Wallis
      • Plattform Rhone
  • Kantonales Amt für Archäologie
  • Staatsarchiv Wallis
    • Praktische Informationen
      • Zugriff auf Dokumente und Reproduktion
      • Kopien und Reproduktionen
      • Schutzfriste
      • Jahresbericht
    • Beratung
      • An die Kantonsverwaltung
        • Handbuch „Records Management“ für die Kantonsverwaltung
        • Introduction
        • Kapitel 1
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
      • An die Einwohner- und Burgergemeinden
        • Handbuch zur Dokumentenverwaltung und Archivierung für die Walliser Gemeinden
        • Einleitung
        • Kapitel 1
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
        • Kapitel 9
      • An die Privatpersonen und Vereine
      • An die Genealogen
      • Fürsorgerische Zwangsmassnahmen
    • Sammeln
      • Erwerbspolitik
      • Sammeln
      • Zeugen von COVID-19
    • Bestände und Inventare
      • Archivinventare online
      • Staat Wallis
      • Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
        • Inventaire de la Bourgeoisie de Sion
      • Familien und private Vereinigungen
    • Publikationen und elektronische Ressourcen
      • Elektronische Ressourcen
      • Publikationen
    • Actualités
  • Mediathek Wallis
    • Unterstützung der Bibliotheken
  • Kantonsmuseen
  • Les Arsenaux, Sitten
    • Lemme
  • Verein Kultur Wallis
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login