• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DK
  • Staatsarchiv Wallis
  • Beratung
  • An die Kantonsverwaltung
  • Kapitel 1
menu

Kapitel 1 administration

Kapitel 1: Ein Records Management-Projekt initiieren

Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung (GIDA) einerseits und der Erarbeitung von E-Government-Projekten und der Öffnung von öffentlichen Daten (Open Data) andererseits wird die Konzeption und Umsetzung von Records Management-Systemen in allen Verwaltungseinheiten des Staates Wallis unabdingbar.


Das Staatsarchiv Wallis (StAW) berät und unterstützt die Mitarbeitenden und die Beauftragten, die für die Führung der Projekte zur Verwaltung der Geschäftsunterlagen in den Verwaltungseinheiten zuständig sind.


Diese Unterstützung sieht konkret wie folgt aus: Bei Projektbeginn erteilt das Staatsarchiv Wallis ausführliche Informationen über das Records Management, führt eine Bestandesaufnahme des Records Managements innerhalb der Verwaltungseinheit durch und schlägt Verbesserungsmassnahmen vor. Es liefert die Methodologie und die nötigen Verwaltungsinstrumente für die Konzeption und Umsetzung eines Records Management- Systems. Schliesslich evaluiert und validiert es den Plan für das Records Management- Projekt sowie den Leistungsauftrag, wenn die Projektleitung extern vergeben wird.

Dokument

Verfahren

pdf Verfahren 1.pdf

Tools

pdf Liste der Kontaktarchivare
doc 1.4 Vorlage - RM-Verfahren.doc
xls 1.5 Vorlage - KV-Schema.xls
pdf Informationsbroschüre (kurz)
pdf Informationsbroschüre (lang)

Rechtsgrundlage

  • Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung (GIDA)
  • Ausführungsreglement zum Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung (ARGIDA)
  • Über die Dienststelle für Kultur
    • Organisation der Dienststelle
    • Politik und Strategie
    • Gesetze und Direktiven
    • Publikationen
      • Jahresberichte
      • Hefte der Kulturbeobachtungsstelle
      • Berichte und Evaluationen
    • Zugangskarte
  • Kommunikation und Medien
    • Medienmitteilung
    • Newsletter
    • Logos
      • Staatsarchiv Wallis
      • Kulturförderung
        • ArtPro Wallis
        • Kulturfunken in der Schule
        • LiteraturPro Wallis
        • MusikPro Wallis
        • ThéâtrePro Wallis
      • Mediathek Wallis
      • Kantonsmuseen
  • Coronavirus-Kultur
    • Beibehaltung der Subventionen
    • Verordnung Covid-19 Kultur
    • Kantonale Massnahmen
  • Subventionsmöglichkeiten
    • Literatur
    • Visuelle Kunst
    • Musik
    • Bühnenkünste
    • Film und Video
    • Wissenschaft und Kulturerbe
    • Inter- und pluridisziplinäre Projekte
    • Kulturfunken
    • Kulturvermittlung und Promotion
    • Kulturelle Teilhabe - partizipative Projekte
    • Künstlerateliers
    • Bewahrung des Kulturerbes
    • Kulturelle Projekte touristischen Interesses
  • Begünstigte
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • Musik- und Theaterschulen
  • Preise
    • Kulturpreise
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Kultur- und Wirtschaftspreis
      • 2019
      • 2018
  • Kulturerbe
    • Finanzielle Unterstützung
    • Projekte zur Sensibilisierung
    • Bestandsaufnahme des Kulturerbes von kantonalem Interesse
    • Informationssystem über das Kulturerbe
    • Immaterielles Kulturerbe
      • Liste des immateriellen Kulturerbes des Wallis
    • Digitales Kulturgut
      • Vallesiana
      • RISK
      • RISK - Virtuelle Ausstellung
      • Plattform Auswanderung Wallis
      • Plattform Rhone
  • Kantonales Amt für Archäologie
  • Staatsarchiv Wallis
    • Praktische Informationen
      • Zugriff auf Dokumente und Reproduktion
      • Kopien und Reproduktionen
      • Schutzfriste
      • Jahresbericht
    • Beratung
      • An die Kantonsverwaltung
        • Handbuch „Records Management“ für die Kantonsverwaltung
        • Introduction
        • Kapitel 1
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
      • An die Einwohner- und Burgergemeinden
        • Handbuch zur Dokumentenverwaltung und Archivierung für die Walliser Gemeinden
        • Einleitung
        • Kapitel 1
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
        • Kapitel 9
      • An die Privatpersonen und Vereine
      • An die Genealogen
      • Fürsorgerische Zwangsmassnahmen
    • Sammeln
      • Erwerbspolitik
      • Sammeln
      • Zeugen von COVID-19
    • Bestände und Inventare
      • Archivinventare online
      • Staat Wallis
      • Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
        • Inventaire de la Bourgeoisie de Sion
      • Familien und private Vereinigungen
      • Notariatsarchiv
    • Publikationen und elektronische Ressourcen
      • Publikationen
        • Revue Vallesia
        • Cahiers de Vallesia
      • Elektronische Ressourcen
    • Actualités
  • Mediathek Wallis
    • Unterstützung der Bibliotheken
  • Kantonsmuseen
  • Les Arsenaux, Sitten
    • Lemme
  • Verein Kultur Wallis

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen