Kultur- und Wirtschaftspreis
Aufgrund einer gemeinsamen Initiative des Departements für Gesundheit, Soziales und Kultur und des Departements für Volkswirtschaft und Bildung hat der Staatsrat den «Kultur- und Wirtschaftspreis Wallis» geschaffen. Damit soll das Engagement einer Institution, eines Unternehmens oder einer Veranstaltung, die ihre Tätigkeit der Kultur- und Wirtschaftsentwicklung widmet, geehrt und anerkannt werden. Der mit 20‘000 Franken dotierte Preis soll jährlich vergeben werden.
Preisträger 2023
Der Kultur- und Wirtschaftspreis Wallis ehrt eine Veranstaltung, die gleichermassen zur Entwicklung von Kultur und Wirtschaft beiträgt. Der dieses Jahr bereits zum 4. Mal vergebene Preis geht, auf Beschluss des Staatsrats, an das Musikfestival Zermatt Unplugged. Seit seiner Gründung 2007 hat sich das Festival am Fuss des Matterhorns zu einer unumgänglichen Musikveranstaltung in Europa entwickelt.
2023
Der Kultur- und Wirtschaftspreis Wallis ehrt eine Veranstaltung, die gleichermassen zur Entwicklung von Kultur und Wirtschaft beiträgt. Der dieses Jahr bereits zum 4. Mal vergebene Preis geht, auf Beschluss des Staatsrats, an das Musikfestival Zermatt Unplugged. Seit seiner Gründung 2007 hat sich das Festival am Fuss des Matterhorns zu einer unumgänglichen Musikveranstaltung in Europa entwickelt. Der Kultur- und Wirtschaftspreis ist mit 20’000 Franken dotiert.
2021
Bei seiner 3. Vergabe wird mit dem "Kultur- und Wirtschaftspreis Wallis" eine Veranstaltung ausgezeichnet, die gleichermassen zur Entwicklung der Kultur und der Wirtschaft beiträgt. 2021 geht der Preis an das vom Verein Grand Mirific in Bruson organisierte Palp Festival. In den zehn Jahren seines Bestehens ist dieses Festival gewachsen und hat sich diversifiziert, was eine Ausdehnung auf das gesamte Wallis, in die Talebene und die Berge, in die Dörfer und die Städte, ermöglicht hat. Der Preis ist mit 20'000 Franken dotiert.
2019
Der Staatsrat vergibt zum zweiten Mal den «Kultur- und Wirtschaftspreis Wallis». Mit diesem Preis soll eine Institution, ein Unternehmen oder eine Veranstaltung geehrt werden, die zur kulturellen wie auch zur wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt. In seiner zweiten Ausgabe geht der Preis an das Musikdorf Ernen.