• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • KDJ
  • Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes und Jugendlichen
  • Schulische Mediation
  • Weiterbildung
menu

Weiterbildung

Die aktiven Mediatoren nehmen jährlich an mindestens einem Weiterbildungstag teil und werden, im Prinzip, intern vertreten.

Die KKSM führt jedes Jahr einen Weiterbildungstag pro Sprachregion durch, der Themen der schulischen Mediation behandelt. Die Teilnahme des Mediators and diese Tagung wird nachdrücklich empfohlen.

Das Departement oder ausserkantonale Fachorgane ebenfalls Weiterbildungstage organisieren.

_____


Die diesjährige Weiterbildung für die Schulischen Mediatorinnen und Mediatoren organisiert von der KKSM findet am 8. September 2021 statt.

Die diesjährige Weiterbildung für die Schulischen Mediatorinnen und Mediatoren organisiert von der KKSM findet zum Thema :

"Auf die Beziehung kommt es an"

Datum: 8. September 2021

Ort: Aula OS Schulhaus, Englisch-Gruss-Strasse 45, 3900 Brig-Glis

Als schulische/r Mediator/in bin ich Ansprechperson von Schüler/innen, Eltern und Lehrpersonen. Wie gestalte ich diese Kontakte wirkungsvoll? Eine zentrale Rolle für nachhaltige Wirkung spielt gemäss aktueller Forschung die Beziehungsqualität. Wie gestalten wir gelingende professionelle Beziehungen als Fachpersonen? Gerade auch dann, wenn es schwierig wird? Die Weiterbildung stellt den beziehungsorientierten Ansatz (u.a. nach J. Juul und D. Siegel) vor und gibt Einblicke in soziale neurowissenschaftliche Erkenntnisse. Zentrale Themen sind u.a.:

•          Grundlagen des beziehungsorientierten Ansatzes

•          Beziehungskompetenz

•          Kooperation und Integrität

•          Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen

•          Persönliche vs. generelle Grenzen

•          Persönliche Sprache und Autorität

•          Umgang mit herausforderndem Verhalten/Konflikten

Anhand von konkreten Praxisbeispielen und in Form von Fachinputs, Dialogrunden, Selbstreflexion und Übungen können die Teilnehmenden ihre Kompetenz in der Beziehungsgestaltung weiterentwickeln.

Referent:

  • Christian Gerber: Coach, Paar- & Familientherapeut, MSc Psychologie, Lehrperson

 

Dokument

pdf Flyer Weiterbildung_08.09.21.pdf
  • Startseite
  • Beschreibung der Kantonalen Dienststelle für die Jugend
  • Bereich Tagesbetreuung
    • Finanzhilfe für die Strukturen
  • Jugi Promo
  • Amt für Kindesschutz
    • Pflegefamilien
      • Erscheinen / Publikation
    • Kommission gegen die Misshandlung und sexuelle Ausbeutung von Kindern
    • Adoption
  • Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes und Jugendlichen
    • Übers ZET
      • Regionale Zuständigkeit der Mitarbeitenden
      • Geschichte des ZET
      • Organigramm des ZET
      • Jahresberichte des ZET
      • Artikel, Sendungen, Interviews
    • Anmeldung beim ZET
      • Einheitliche Anlaufstelle und die Koordinationssitzungen
      • Anmeldung beim ZET - Verstärkte Massnahmen
    • Psychologie
      • Psychologischer Bereitschaftsdienst des ZET
    • Logopädie
      • Wann braucht es Logopädie?
      • Angebot des ZET im Bereich der Logopädie
    • Audiopädagogik
    • Psychomotorik
    • Infos für Kinder und Jugendliche
      • Prüfungsangst
    • Infos für Eltern
      • Der alljährliche Schulbeginn
      • Einschulung
      • Communiquer au quotidien avec mon enfant
    • Schulische Mediation
      • Weisungen
      • Kantonale Kommission für schulische Mediation (KKSM)
      • Ausbildungsinstanz
      • Grundausbildung
        • Grundausbildung - Primar
        • Grundausbildung - Sek I und II
        • Grundausbildung - Planung der zukünftigen Ausbildungsgänge
      • Abgeschlossene Ausbildungen
      • Zertifizierungsfeier
        • Zertifizierungsfeier 2017
        • Zertifizierungsfeier 2018
        • Zertifizierungsfeier 2019
        • Cérémonie de certification 2020
      • Supervision
      • Weiterbildung
        • Frühere Weiterbildungskurse
      • Jahresberichte
      • 30 Jahre schulische Mediation
      • Artikel, Sendungen, Interviews
  • Amt für heilpädagogische Frühberatung
  • Sonderpädagogik
  • Sektion Platzierungen und vertraglich geregelte Leistungen
    • Sozialpädagogische Institutionen
    • Private Leistungserbringer
    • Stationäre und ambulante Massnahmen
    • Ferienkolonien
      • Charte de qualité
  • Kantonales Jugendobservatorium
    • Aktivitäten
    • Bericht
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2016-2017
      • 2015
  • Stark durch Erziehung
    • Downloads - SDE
      • Broschüren - SDE
      • Plakate - SDE
      • Logo - SDE
      • Vorträge und andere Dokumente
      • Flyers - Jugend und Medien
      • Spiele - SDE
        • Calendrier de l'avent 2020 - EDF
  • Praktika und Weiterbildungen
  • Gesetzgebung
  • Emissions radio
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen