• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • KDJ
  • Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes und Jugendlichen
  • Logopädie
menu

Logopädie

Bitte beachten Sie das neue Anmeldungsprozedere beim ZET

Was ist Logopädie ?

Logopädie umfasst Prävention, Abklärung, Therapie und Beratung bei sprachlichen Auffälligkeiten.

Folgende Auffälligkeiten und Störungen werden in der logopädischen Therapie behandelt:

  • Sprachentwicklungsstörungen  
  • Störungen der Aussprache
  • Störungen des Wortschatzes/ Wortfindung
  • Störungen der Grammatik
  • Sprachverständnisstörungen
  • Kommunikationsstörungen
  • Redeflussstörungen (Stottern/Poltern)
  • Stimmstörungen
  • Näseln
  • Myofunktionelle Störungen
  • Lese-Rechtschreibstörung
  • Orale Sensibilitätsstörung und Ess-und Schluckstörungen (Bobaththerapie)

 

www.logopaedie.ch

 www.logopaedie-oberwallis.ch

 

►Wann braucht es Logopädie?

►Angebot des ZET im Bereich der Logopädie

 

 

Kontakt

Direktion ZET
Mitarbeiterliste

Regionale Zuständigket der Mitarbeitenden

_____

ZET Brig
Bahnhofplatz 1, 2. Stock
3900 Brig

Tel  : 027 606 99 30
Fax : 027 606 99 54
_____

ZET Visp
Pflanzettastrasse 9
3930 Visp

Tel  : 027 606 98 90
Fax : 027 606 98 94
_____

ZET Siders
Av. Max-Huber 2
3960 Sierre

Tel  : 027 606 98 60
Fax : 027 606 98 64
_____

ZET Sitten
Avenue Ritz 29
1950  Sion

Tel  : 027 606 48 25
Fax : 027 606 48 24
_____

ZET Martinach
Rue d'Octodure 10b
1920 Martigny

Tel  : 027 606 98 30
Fax : 027 606 98 34
_____

ZET Monthey
Av. de France 37
1870 Monthey

Tel  : 027 606 98 00
Fax : 027 606 98 04


Dokumente

pdf Depliant - Objectif langage.pdf

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen
  • Jugendgesetz des Kanton Wallis
  • Verordnung betreffend verschiedene Einrichtungen für die Jugend
  • Reglement betreffend verschiedene Einrichtungen für die Jugend
  • Startseite
  • Beschreibung der Kantonalen Dienststelle für die Jugend
  • Bereich Tagesbetreuung
    • Finanzhilfe für die Strukturen
  • Jugi Promo
  • Amt für Kindesschutz
    • Pflegefamilien
      • Informationen / Veranstaltungen
      • Erscheinen / Publikation
    • Kommission gegen die Misshandlung und sexuelle Ausbeutung von Kindern
    • Adoption
  • Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes und Jugendlichen
    • Übers ZET
      • Regionale Zuständigkeit der Mitarbeitenden
      • Geschichte des ZET
      • Organigramm des ZET
      • Jahresberichte des ZET
      • Artikel, Sendungen, Interviews
    • Anmeldung beim ZET - Guichet unique
      • Anmeldung beim ZET - Verstärkte Massnahmen
    • Psychologie
    • Logopädie
      • Wann braucht es Logopädie?
      • Angebot des ZET im Bereich der Logopädie
    • Audiopädagogik
    • Psychomotorik
    • Schulische Mediation
      • Weisungen
      • Kantonale Kommission für schulische Mediation (KKSM)
      • Ausbildungsinstanz
      • Grundausbildung
        • Grundausbildung - Primar
        • Grundausbildung - Sek I und II
        • Grundausbildung - Planung der zukünftigen Ausbildungsgänge
      • Abgeschlossene Ausbildungen
      • Zertifizierungsfeier
        • Zertifizierungsfeier 2017
        • Zertifizierungsfeier 2018
      • Supervision
      • Weiterbildung
        • Frühere Weiterbildungskurse
      • Jahresberichte
      • 30 Jahre schulische Mediation
      • Artikel, Sendungen, Interviews
  • Amt für heilpädagogische Frühberatung
  • Sonderpädagogik
  • Sozialpädagogische Institutionen
  • Ferienkolonien
    • Charte de qualité
  • Kantonales Jugendobservatorium
    • Aktivitäten
    • Bericht
      • 2018
      • 2016-2017
      • 2015
  • Stark durch Erziehung
    • Downloads - SDE
      • Broschüren - SDE
      • Plakate - SDE
      • Logo - SDE
      • Vorträge und andere Dokumente
      • Flyers - Jugend und Medien
  • Praktika und Weiterbildungen
  • Gesetzgebung
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login