• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • KDJ
  • Stark durch Erziehung
menu

Stark durch Erziehung

Erziehung ist ein lebendiger Prozess, der es einem Kind erlaubt, die wichtigen Kompetenzen zu erarbeiten, um seine Persönlichkeit zu bilden und den verschiedenen Herausforderungen entgegentreten zu können, die es im Laufe seines Lebens erwarten werden. Dies geschieht über das Lernen und Verinnerlichen von Normen, Werten und der Kultur seines Umfeldes.

Der grossen Mehrheit der Kinder und Jugendlichen geht es gut und die meisten Eltern werden ihrer Rolle als Erzieher gerecht. Es gibt aber auch Familien, die mehr Hilfe und Unterstützung benötigen. Die Ergebnisse einer Bedarfsstudie, die 2015 von der HES-SO Wallis durchgeführt wurde, lassen erkennen, dass gut 70% der Eltern sich die Möglichkeit wünschen, auf Beratung und Unterstützung zurückgreifen zu können. Sie geben an, jemanden zu benötigen, der ihnen zuhört und sie rückversichert, der ihre elterlichen Kompetenzen aufwertet, sie informiert und Erziehungsratschläge gibt. Es gibt zwar zahlreiche Institutionen, die Jugendliche und ihre Familien begleiten und unterstützen, diese konzentrieren sich aber hauptsächlich auf bereits bestehende familiäre Probleme. Unser Ziel ist es, im Voraus zu handeln, um zu vermeiden, dass die Eltern an ihre Grenzen stossen und dies nachhaltige Folgen hat.

Das kantonale Jugendobservatorium hat in seinem Bericht von 2015 die Empfehlung herausgegeben, die Elternbildung zu unterstützen, da Bildung den Eltern in schwierigen Passagen des Lebens (Babyalter, Schuleintritt, Beginn der Pubertät ...) hilft.

Das Jugendobservatorium hat entschieden, eine zweite Auflage der Kampagne «Stark durch Erziehung» zu lancieren und diese auf drei Jahre auszulegen.

Den Kernpunkt von «Stark durch Erziehung» bilden acht Hauptaussagen, die in der Broschüre «Acht Sachen … die Erziehung stark machen» erklärt sind.

Diese Broschüre, die diese Hautpaussagen im Detail erläutert, steht Ihnen im PDF-Format zum Download zur Verfügung.

 

Kontakt

EDF-SDF@admin.vs.ch

 

Downloads


Dokument

Link Medienkonferenzen - 23.01.2018

Agenda

05 MÄR.

LOGOPÄDISCHES BERATUNGSANGEBOT

07 MÄR.

STARKE ELTERN - STARKE KINDER

28 MAI.

Es ist ja nur ein Klapps ...?!

04 SEP.

Workshop : Starke Eltern – Starke Kinder

04 NOV.

Elterntreffs : Starke Eltern – Starke Kinder

13 NOV.

Workshop : Starke Eltern – Starke Kinder

Agenda

  • Startseite
  • Beschreibung der Kantonalen Dienststelle für die Jugend
  • Bereich Tagesbetreuung
    • Finanzhilfe für die Strukturen
  • Jugi Promo
  • Amt für Kindesschutz
    • Pflegefamilien
      • Erscheinen / Publikation
    • Kommission gegen die Misshandlung und sexuelle Ausbeutung von Kindern
    • Adoption
  • Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes und Jugendlichen
    • Übers ZET
      • Regionale Zuständigkeit der Mitarbeitenden
      • Geschichte des ZET
      • Organigramm des ZET
      • Jahresberichte des ZET
      • Artikel, Sendungen, Interviews
      • Videos zur Präsentation des ZET
    • Anmeldung beim ZET
      • Einheitliche Anlaufstelle und die Koordinationssitzungen
      • Anmeldung beim ZET - Verstärkte Massnahmen
    • Psychologie
      • Psychologischer Bereitschaftsdienst des ZET
    • Logopädie
      • Wann braucht es Logopädie?
      • Angebot des ZET im Bereich der Logopädie
    • Audiopädagogik
    • Psychomotorik
    • Infos für Kinder und Jugendliche
      • Prüfungsangst
    • Infos für Eltern
      • Der alljährliche Schulbeginn
      • Einschulung
      • Kommunikation mit meinem Kind im Alltag
      • Kindlicher Mehrspracherwerb
    • Schulische Mediation
      • Weisungen
      • Kantonale Kommission für schulische Mediation (KKSM)
      • Ausbildungsinstanz
      • Grundausbildung
        • Grundausbildung - Primar
        • Grundausbildung - Sek I und II
        • Grundausbildung - Planung der zukünftigen Ausbildungsgänge
      • Abgeschlossene Ausbildungen
      • Zertifizierungsfeier
        • Zertifizierungsfeier 2017
        • Zertifizierungsfeier 2018
        • Zertifizierungsfeier 2019
        • Cérémonie de certification 2021
      • Supervision
      • Weiterbildung
        • Frühere Weiterbildungskurse
      • Jahresberichte
      • 30 Jahre schulische Mediation
      • Artikel, Sendungen, Interviews
  • Amt für heilpädagogische Frühberatung
    • Autismus-Spektrums-Störungen (ASS)
  • Sonderpädagogik
  • Sektion Platzierungen und vertraglich geregelte Leistungen
    • Sozialpädagogische Institutionen
    • Private Leistungserbringer
    • Stationäre und ambulante Massnahmen
    • Ferienkolonien
      • Charte de qualité
  • Kantonales Jugendobservatorium
    • Aktivitäten
    • Bericht
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2016-2017
      • 2015
  • Stark durch Erziehung
    • Downloads - SDE
      • Broschüren - SDE
      • Plakate - SDE
      • Logo - SDE
      • Vorträge und andere Dokumente
      • Flyers - Jugend und Medien
      • Spiele - SDE
        • Calendrier de l'avent 2020 - EDF
  • Praktika und Weiterbildungen
  • Gesetzgebung
  • Emissions radio
    • Emission - 6h-9h
    • Chroniques - 9h-11h
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen