menu
Article, émissions, interviews
2023
2022
- TV Oberwallis - TALK Cornelia Loye
- Medienkonsum bei Kindern: Wie es richtig geht und was Lernvideos wirklich bringen 1
- Medienkonsum bei Kindern: Wie es richtig geht und was Lernvideos wirklich bringen 2
2021
- Kids im Cyberfieber: Risiken und Nebenwirkungen
- Damit Einschulung gelingt
- De l'organiseme au corps: la perspective sensorimotrice d'André Bullinger
- Le hamac en thérpaie psychomotrice
- Regard de Sylvie Nicole-Dirac sur la médiation scolaire
- Regard de Romaine Schnyder sur les activités du CDTEA
- Wichtig ist es, eine Tagesstruktur zu schaffen
- INFO Jugend - Kanal 9
- Aux balbutiements du langage était le verbe
- Sourds à l'école, quelle place pour la langue des signes ?
- Se développer en temps de crise 5 variation autour du cadre au CDTEA
2020
- Der "Ernst des Lebens" ? Kein Problem
- Mehr Sonne, weniger Blitz und Donner
- Le chemin de l’école
- Les familles valaisannes ont bien géré le semi-confinement, selon le CDTEA
- Psychische Gesundheit während Corona
- Keiner zu klein, kreativ zu sein
- So gelingt die Einschulung
2019
- Mon Dys à moi
- Wie die Schulpsychologie helfen kann
- Tagung WB Nachtteilsausgleich Mitteilungsblatt - Juni 19
- Der Kindergarten (1H/2H) steht bald vor der Tür
- Echo à propos de la compensation des désavantages
- Jeder sollte hinschauen
- Jeunes sans emploi, les maux du SeMo
- Jungendliche auf Stellensuche - Unterstützung durch das Motivationssemester
2018
- Stärkung der Stärken
- Beziehungsfähigkeit heisst, an sich zu arbeiten
- Erfolgreiche Einschulung - Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen?
- Ein Kind muss irgendwann alleine laufen
- Es ist kein Sprint, es ist ein Marathon
- Kinder als Opfer im Konflikt ihrer Eltern
- Kinder und Bildschirme - Chance und Risiken
2017
- Bilinguisme et logopédie : atouts et défis
- Grosseltern sind wichtige Stützen der modernen Familie
- Grundsteine der Kommunikation
- Legasthenie - wenn Lesen und Schreiben schwerfällt
- Pouvoir lire entre les lignes
2016
- Achten auf das Wohl des Kindes
- Cantonalisation de la logopédie
- Erster Bericht des Kantonalen Jugendobservatoriums
- Premier rapport de l'Observatoire cantonal de la jeunesse
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zehn Prozent werden gemobbt
2015
- Interview de la Directrice du CDTEA
- Auch im Oberwallis gibt es betroffene Kinder und Jugendliche
- Concept cantonal de pédagogie spécialisée
- Lire... une pluridisciplinarité de compétences
- Romaine Schnyder, directrice du CDTEA
- Trennung / Scheidung - wenn Kinder leiden
2014
- Das Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes und Jugendlichen (ZET) im Kanton Wallis
- Kleine Kinder - Lust und Last
- Ritzen-Hilfeschrei aus tiefster Seele
2013
2012
- Grundbausteine fürs Leben
- L'invité...Gilbert Lovey
- Sobald Fragen auftauchen, sollte man sie beantworten
2010
- L'histoire du service cantonal de la jeunesse
- Le CDTEA
- Jugend und Gewalt
- Pädagogisch-therapeutische Arbeit in der dezentralen Sonderschule
- Zahl der psychologischen Abklärungen steigt
2009
- Réflexions sur les ressources nécessaires au psychologue pour éviter l'épuisement professionnel
- ...und raus bist du!
- Mama, ich habe Angst in die Schule zu gehen
- Sexuelle Ausbeutung ist immer eine bewusste Handlung
2008
- Bewegung macht klug!
- Denn Sie sollten wissen, was Sie tun
- Verlorene Kindheit - die vergessenen Kinder
- Wut, Aggressionen und Gewalt
2007
- Chance für Eltern und Kind
- Hör mir doch richtig zu!
- Wenn elterlicher Ehrgeiz den Kindern zum Verhängnis wird
2006
2005
- Die kantonale Dienststelle für die Jugend
- Gewalt als komplexes Phänomen
- Schulalltag geglückt
- Service cantonal de la jeunesse
2004
2003
- Es gibt verschiedene Formen von Kindsmisshandlungen
- Kinderängste dürfen niemals als dumm und übertrieben abgetan werden!
2002
2001
- Man darf nicht erwarten, dass die Zeit die Erinnerungen einfach auslöscht
- Nicht unter Druck setzen!
- Schulpsychologie - Vermehrter Einbezug der Eltern!
1999
1997
1989
1986
Contact
Membres de la direction du CDTEA
Répartition régionale des collaborateurs
_____
CDTEA de Sion
Avenue Ritz 29
1950 Sion
Tél : 027 606 48 25
_____
CDTEA de Sierre
Av. Max-Huber 2
3960 Sierre
Tél : 027 606 98 60
_____
CDTEA de Martigny
Rue d'Octodure 10b
1920 Martigny
Tél : 027 606 98 30
_____
CDTEA de Monthey
Av. du Simplon 32A
1870 Monthey
Tél : 027 606 98 00
_____
CDTEA de Brigue
Bahnhofplatz 1, 2. Stock
3900 Brig
Tél : 027 606 99 30
_____
CDTEA de Viège
Pflanzettastrasse 9
3930 Visp
Tél : 027 606 98 90