Waldsofas
Ein Waldsofa wird meistens von Schulklassen oder Spielgruppen im Wald genutzt. Es ermöglicht vor Ort sämtliche Schulfächer und Aktivitäten, welche im Zusammenhang mit der Natur und der Umwelt stehen, zu unterrichten. Der Wald ist ein idealer Ort, um die lokale Fauna und Flora zu entdecken, in der Natur zu experimentieren, zu spielen, Geschichten zu hören, ein Picknick zu machen oder einen Moment weg von den Bildschirmen zu verbringen. Ein Waldsofa erfüllt somit die Waldfunktion der Erholung und Bildung.
Um den Antragstellern bei ihrem Waldsofaprojekt eine Orientierungshilfe zu geben, hat die DWNL eine Richtlinie erstellt, in der das Verfahren, die einzuholenden Bewilligungen und ein Vorschlag für das Benutzungsreglement detailliert beschrieben sind. Ein Vereinbarungsformular über die Installation eines Waldsofas liegt dieser Richtlinie bei und muss vom Antragsteller ausgefüllt werden.
Kontakt
Oberwallis
Daniel Kämpfer
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
027 606 97 76
daniel.kaempfer
Zufahrt
Mathias Hutter
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
027 606 97 73
079 710 73 45
mathias.hutter
Zufahrt
Zentralwallis
Michaël Roux
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 31
079 297 63 00
michael.roux
Zufahrt
Miklos Irmay
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 30
Miklos.IRMAY
Zufahrt
Unterwallis
Jean-Marie Putallaz
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 10
079 326 42 85
jean-marie.putallaz
Zufahrt
Nicolas Fournier
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 05
079 482 80 38
nicolas.fournier2
Zufahrt