Bewirtschaftung der Schutzwälder
Bewirtschaftung der Schutzwälder
Angesichts der vorherrschenden Geländeverhältnisse und der Nutzungsdichte im Kantonsgebiet (Siedlungsraum, Verkehrswege) steht für das Wallis die Schutzfunktion des Waldes im Vordergrund. 87% der Wälder spielen eine wesentliche Rolle beim Schutz vor Naturgefahren.
Ziel der forstwirtschaftlichen Eingriffe ist es, den Wald in einem Zustand zu bewahren, in welchem er seine Schutzfunktion optimal und lückenlos erfüllen kann. Zur natürlichen Entwicklung des Waldes gehören jedoch auch Phasen des Umbruchs (Überalterung, Zerstörung). Indem laufend ein Verjüngungsprozess aufrecht erhalten wird, kann die Schutzfunktion des Waldes, ungeachtet der möglichen Gefährdungen (z. B. durch Stürme, usw.), gewährleistet werden.
Die Forstwirtschaft orientiert sich an den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung. Die Förster gehen dabei nach einer Methodik (NaiS) vor, die es ihnen erlaubt, im Einzelfall abzuschätzen, ob eine Intervention erforderlich ist und wie intensiv die Waldpflege ausfallen soll.
Abgesehen von wirtschaftlichen Aspekten werden auch die ökologischen und sozialen Rahmenbedingungen in die Überlegungen, mit einbezogen.
Kontakt
Oberwallis
Daniel Kämpfer
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
027 606 97 76
daniel.kaempfer
Zufahrt
Mathias Hutter
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
027 606 97 73
079 710 73 45
mathias.hutter
Zufahrt
Zentralwallis
Michaël Roux
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 31
079 297 63 00
michael.roux
Zufahrt
Miklos Irmay
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 30
Miklos.IRMAY
Zufahrt
Unterwallis
Jean-Marie Putallaz
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 10
079 326 42 85
jean-marie.putallaz
Zufahrt
Nicolas Fournier
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 05
079 482 80 38
nicolas.fournier2
Zufahrt
Dokument
Rechtsgrundlage
Gesetzgebung Bund Gesetzgebung KantonLinks
- Nachhaltigkeit im Schutzwald (Projekt NaiS)
- Schutzwald (BAFU)
- SilvaProtect-CH
- Fachstelle für Gebirgswaldpflege
- Schutzwald Schweiz
- Sendung Kanal 9 : Lebensrettende Wälder
- Film - Die Nachhaltigkeit im Gebirgswald
- Film - Der Wald und die Naturgefahren
- Film - Le zonage des forêts à fonction de protection
- Film - Les forêts alpines au service des populations de montagne