• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DWNL
  • Wald
  • Waldbewirtschaftung
menu

Waldbewirtschaftung

Waldbewirtschaftung

Der Walliser Wald nimmt eine Fläche von etwa 120'000 Hektaren ein und gehört zu 86% den Burgergemeinden. Der Kanton selber ist nicht Waldeigentümer, es sei denn, bestimmte Bauwerke machten dies notwendig. Die Rolle der Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft liegt darin, die Waldeigentümer bei der Bewirtschaftung ihrer Waldbestände zu beraten und sie durch finanzielle Abgeltungen bei ihren Aufgaben von öffentlichem Interesse zu unterstützen, namentlich wenn es um den Erhalt der Schutzwälder geht.

 

Kontakt

Jonas Lehner

Rue de la Dent-Blanche 18A
1950 Sion
  027 606 32 29
  079 680 00 77
 jonas.lehner@admin.vs.ch
 Plan d'accès


Dokument

pdf Totholz ist nützlich

Rechtsgrundlage

Gesetzgebung Bund
  • 921.0 Bundesgesetz über den Wald (WaG)
  • 921.01 Verordnung über den Wald (WaV)
Législation cantonale
  • 921.1 Gesetz über den Wald und die Naturgefahren
  • 921.100 Verordnung über den Wald und die Naturgefahren
  • 921.150 Reglement betreffend die Funktion und die Aufgaben des Revierförsters

Links

  • Die Fachstelle für Waldschutzfragen (PBMD)(SPOI)
  • Sylviculture des forêts de montagne (Manuel 2019)
  • Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL)
  • Informationen für die Forstpraxis
  • Film - Schweizer Holz
  • Film - Multitalent CH-Wald
  • Film - Der Wald und die Stürme
  • Film - Les forêts alpines au service des populations de montagne
  • Film - Die Nachhaltigkeit im Gebirgswald
  • Film - Der Wald und die Naturgefahren
  • Film - La forêt et les dangers naturels
  • Walliser Wald (Walliser Waldwirtschaftsverband)
  • Startseite DWNL
    • Vorstellung
    • Plan d'accès
      • DWNL (Zentral)
        • Rue de la Dent-Blanche 18A, 1950 Sion
      • Kreis Unterwallis
        • Rue Traversière 3, 1950 Sion
      • Kreis Mittelwallis
        • Rue Traversière 3, 1950 Sion
      • Kreis Oberwallis
        • Kantonsstrasse 275, 3902 Brig-Glis
  • Wald
    • Waldbewirtschaftung
      • Forstreviere
      • Bewirtschaftung der Schutzwälder
      • Forstliche Planung
      • Waldschäden
      • Aktuelle Waldbrandgefahr
        • erhebliche Gefahr
        • grosse Gefahr
        • sehr grosse Gefahr
      • Infrastrukturen
        • Waldstrassennetz
        • Centres forestiers
        • Prävention gegen Waldbrand
    • Walderhaltung
      • Waldfeststellung
      • Waldpolizei
      • Rodung
      • Rodung von Ufervegetation
      • Nachteilige Nutzung
      • Bauabstände zum Wald
      • Holzschlag
      • Verkauf und Teilung von Wald
      • Regionales Kompensationsprojekt
      • Biodiversität im Wald
      • Waldsofas
  • Natur und Landschaft
    • Biotope
    • Arten
      • Pflanzen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Reptilien
      • Amphibien
      • Insekten
    • Invasive Pflanzen
      • Besonders Problematisch
      • Prävention und Bekämpfung
    • Tigermücke
    • Landschaft
    • Naturpärke und Welterbe
    • Bewirtschaftungsverträge
    • Ausnahmebewilligung
  • Finanzen und Ressourcen
  • Publikationen
    • Natur und Landschaft
    • Wald
  • Presseschau
    • Zeitungsartikel
    • Archivierte Nachrichten
  • Kontakt
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen