• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DWNL
  • Publikationen
  • Wald
menu

Der Walliser Wald

Der Walliser Wald

Der Wald ohne den Menschen leben, aber der Mensch nicht ohne Wald. Die Gesellschaft erwatet nämlich vom Wald, dass er bestimmte Funktion erfüllt, die je nach Standort prioritär sein können:

  • Schutz vor Naturgefahren (Schutzfunktion)
  • Produktion von nachhaltigem Rohstoff (Nutzfunktion)
  • Erholungsraum für Freizeit und Entspannung (Wohlfahrtsfunktion)
  • conservation de la diversité biologique et du paysage (fonction écologique)

Der Wald erfült auch eine wichtige Finktion bei der Filtration von Luft und Wasser sowie als CO2-bindender Kohlenstoffspeicher.

 
 

Kontakt

Stéphane Sciacca

Rue de la Dent-Blanche 18A
1950 Sion
 027 606 32 35
  stephane.sciacca@admin.vs.ch
 Zufahrt


Dokument

pdf 0111 Führer durch den walliser Wald
  • Startseite DWNL
    • Vorstellung
    • Lageplan
      • DWNL (Zentral)
        • Rue de la Dent-Blanche 18A, 1950 Sion
      • Kreis Unterwallis
        • Rue Traversière 3, 1950 Sion
      • Kreis Mittelwallis
        • Rue Traversière 3, 1950 Sion
      • Kreis Oberwallis
        • Nordstrasse 31, 3900 Brig
  • Wald
    • Waldbewirtschaftung
      • Forstreviere
      • Bewirtschaftung der Schutzwälder
      • Forstliche Planung
      • Waldschäden
      • Aktuelle Waldbrandgefahr
        • erhebliche Gefahr
        • grosse Gefahr
        • sehr grosse Gefahr
      • Infrastrukturen
        • Waldstrassennetz
        • Centres forestiers
        • Prävention gegen Waldbrand
    • Walderhaltung
      • Waldfeststellung
      • Waldpolizei
      • Rodung
      • Rodung von Ufervegetation
      • Nachteilige Nutzung
      • Bauabstände zum Wald
      • Holzschlag
      • Verkauf und Teilung von Wald
      • Regionales Kompensationsprojekt
      • Biodiversität im Wald
      • Waldsofas
  • Natur und Landschaft
    • Biotope
    • Arten
      • Pflanzen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Reptilien
      • Amphibien
      • Insekten
    • Invasive Pflanzen
      • Besonders Problematisch
      • Prävention und Bekämpfung
    • Tigermücke
    • Landschaft
    • Naturpärke und Welterbe
    • Bewirtschaftungsverträge
    • Ausnahmebewilligung
  • Finanzen und Ressourcen
  • Publikationen
    • Natur und Landschaft
    • Wald
  • Presseschau
    • Zeitungsartikel
    • Archivierte Nachrichten
  • Kontakt
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
    • Soziale Netzwerke
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen