• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • VRDMRU
  • Kantonale Kommission für Strassensignalisation
  • Signalisation und Markierungen
  • Zulassung von Strassenschildern
menu

Zulassung von Strassenschildern

Zulassung von Strassenschildern

Grundlagen
Von diesen Verfahren betroffen sind die in der Signalisationsverordnung enthaltenen Strassensignalisationen, die VSS-Normen und die Strassenspiegel.
Wer vorsätzlich ein Signal verschiebt oder beschädigt oder ein Beschildgerung oder eine Markierung entfernt, unleserlich macht oder verändert, wer der Polizei nicht meldet, dass er ein Signal unabsichtlich beschädigt hat, wer ohne Zustimmung der Behörde ein Signal aufstellt oder eine Markierung nachzeichnet, wird gemäss Art. 98 SVG mit Busse bestraft.

Art. 98 SVG

Mit Busse wird bestraft, wer:

  1. vorsätzlich ein Signal versetzt oder beschädigt;
  2. vorsätzlich ein Signal oder eine Markierung entfernt, unleserlich macht oder verändert;
  3. eine von ihm unabsichtlich verursachte Beschädigung eines Signals nicht der Polizei meldet;
  4. ohne behördliche Ermächtigung ein Signal oder eine Markierung anbringt.

Unerlaubt aufgestellte Signale werden gemäss Art. 105 SSV auf Kosten der verantwortlichen Person entfernt.

Art. 105 SSV

  1. Die Behörde führt die Aufsicht über die Strassensignalisation. Sie überwacht auch die von Gemeinden, Organisationen oder Privaten nach Artikel 104 Absätze 2 und 5 sowie Artikel 115 Absatz 3 angebrachten Signale.
  2. Die Behörde lässt unnötige Signale entfernen, beschädigte ersetzen und sorgt für rechtzeitiges Erneuern der Markierungen. Signale, die ohne Bewilligung angebracht wurden, werden auf Kosten des Pflichtigen entfernt.
  3. Das ASTRA übt die Aufsicht über die Strassensignalisation auf Nationalstrassen und die Strassenreklamen im Bereich der Nationalstrassen aus.

Technische Voraussetzungen
Jeder Antrag muss mit einem Dossier eingereicht werden. Die Liste der Dokumente, die für einen Antrag auf Zulassung eines Strassenprojekts benötigt werden, finden Sie oben. (siehe "Inhalt der Dossiers")

  • Startseite
    • Juristische Unterstützung
    • Kantonales Bausekretariat und Baupolizei
      • Kantonale Baukommission
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Bauwesen
    • Bauen im Wallis
      • Innerhalb der Bauzone
        • Ich errichte eine Baute
        • Ich baue um
        • Ich ändere den Zweck meines Gebäudes
        • Ich breche mein Gebäude ab
        • Ich reiche ein Gesuch um Auskunft ein
        • Ich habe ein anderes Projekt
      • Ausserhalb der Bauzone
        • Ich errichte eine Baute
        • Ich baue um
        • Ich ändere den Zweck meines Gebäudes
        • Ich breche mein Gebäude ab
        • Ich reiche ein Gesuch um Auskunft ein
        • Ich habe ein anderes Projekt
    • Für Fachleute im Bauwesen
      • Kommunale Zuständigkeit
      • Kantonale Zuständigkeit
      • Projekt mit kommunaler Beteiligung
  • Abfrage Baudossier
  • Formulare und Dokumente
  • Rechtsgrundlagen
  • eConstruction
    • Programmorganisation
    • Praktische Fragen
    • Kurz-Infos
    • Benutzerportal
      • Voraussetzungen für die Benutzung der Plattform
      • Benutzung der Plattform
    • Von den Medien gesehen
    • Schulungssupport
    • Tutorials
  • Neuigkeiten
    • News
    • Newsletter
  • FAQ
  • Kantonale Strassenbauprojekte
  • Wege des Freizeitverkehrs
  • Juristische Sektion
    • Kauf/Tausch von öffentlichem Grund
    • Wasserbauprojekte und Bestimmung von Gewässerräumen
    • Gefahrenzonen
  • Kommunale Strassenbauprojekte
  • Kantonale Kommission für Strassensignalisation
    • Signalisation planen
    • Signalisation und Markierungen
      • Zulassung von Strassenschildern
    • Baustellensignalisation
    • Werbung am Strassenrand
    • Dokumente und Rechtsgrundlagen
    • Arbeitsweise und Kontakte der KKSS
    • Ausbildungen
  • Zweitwohnungsgesetz
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen