• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • login
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DRE
  • Wege des Freizeitverkehrs
menu

Wege des Freizeitverkehrs (Wanderwege, Mountainike-Wege, Radwege, Winterwanderwege)

WEGE DES FREIZEITVERKEHRS

Planung der Wege des Freizeitverkehrs

Um die verschiedenen Arten des Freizeitverkehrs (Wandern, Mountainbiking, Radfahren, Winterwandern, usw.) besser untereinander und mit anderen räumlichen Interessen (Umwelt, Natur, Landschaft, usw.) zu koordinieren, trat am 1. Januar 2012 das neue kantonale Gesetz über die Wege des Freizeitverkehrs mit dem entsprechenden Ausführungsreglement in Kraft. Gemäss diesen neuen Bestimmungen ist die mit der Raumplanung beauftragte Dienststelle zuständig, in Zusammenarbeit mit den anderen beteiligten Dienststellen und den Gemeinden das generelle Konzept und die Planung für die Wege des Freizeitverkehrs zu erstellen. Die Planerstellung, die Anlage, die Kennzeichnung, der Unterhalt und der Erhalt der Wege und der dazugehörigen Bauwerke fällt dabei unter die Zuständigkeit der Gemeinden, mit Ausnahme der kantonalen Fahrradroute Oberwald – St-Gingolph.

Der Kanton kann den Gemeinden via die Dienststelle für Mobilität Beiträge für die Kosten in Zusammenhang mit der Planung, dem Bau, der Instandstellung, der Verbesserung und der Signalisation des Hauptwanderwegnetzes entrichten. Für die Umsetzung der Planungsaufgaben wurden entsprechende Dokumente erarbeitet.

Den Gemeinden steht es zudem offen, für Erhaltungsmassnahmen an Wegen, welche im Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS) aufgeführt sind, beim Bund (ASTRA) eine Finanzhilfe zu beantragen.

Dokument

Grundlagendokumente

pdf Technische Richtlinie - Wege des Freizeitverkehrs_Oktober 2018.pdf
pdf Handbuch Wegnetzplanung_Schweizer Wanderwege 2015.pdf
pdf Empfehlung Rennrad-Routen 2018.pdf
pdf Wandern und Mountainbiken – Entscheidungshilfe zu Koexistenz und Entflechtung – Merkblatt für die Planung 2020.pdf
pdf Panneau cohabitation - Koexistenz Informationstafel.pdf
eps Panneau cohabitation - Koexistenz Informationstafel.eps

Präsentationen

pdf Informationssitzung_Gesetzgebung über die Wege des Freizeitverkehrs_Februar 2012.pdf

Planlegenden

pdf Légende_couleurs_types_25'000_de_2021.pdf
pdf Légende_couleurs_types_10'000_de_2021.pdf

GIS-Daten (Geodatenstruktur)

pdf Richtlinie_Datenmodell des Freizeitverkehrs_2021.pdf
pdf catalogue_objets_ML_Commune_v1_9_de.pdf

Rechtsgrundlage

Kantonale Gesetzgebung
  • 704.1 Gesetz über die Wege des Freizeitverkehrs (GWFV)
  • 704.100 Reglement über die Wege des Freizeitverkehrs (RWFV)
Eidgenössische Gesetzgebung
  • 704 Bundesgesetz über Fuss- und Wanderwege (FWG)
  • 704.1 Verordnung über Fuss- und Wanderwege (FWV)

Links

  • Karte - Wege des Freizeitverkehrs
  • Dienststelle für Mobilität
  • Verwaltungs- und Rechtsdienst des DMRU
  • VALRANDO - Verein Walliser Wanderwege
  • Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS)

Bestellung von Daten

Kartografische Modelle und weitere Musterdokumente sind bei der Dienststelle für Raumentwicklung verfügbar.
Eine Muster-Geodatabase (gtb) und das INTERLIS-Modell können direkt bei der GIS-Fachstelle (CC Geo) bestellt werden.

  • Startseite
  • Projekt «Raumentwicklung 2020»
    • Kantonales Raumentwicklungskonzept
    • Teilrevision des kRPG
    • Gesamtrevision des kantonalen Richtplans
  • Kantonale Richtplanung
    • Kantonaler Richtplan 2019
    • Kantonales Raumentwicklungskonzept
    • Raumbeobachtung und Controlling
    • Geteilte Verantwortung und Zusammenarbeit
  • Arbeitshilfen, Wegleitungen, Studien und Formulare
  • Kommunale Planung
    • Synergien zwischen Kanton und Gemeinden
    • Zonennutzungsplan - Festlegen der zulässigen Bodennutzung
    • Harmonisierte Zonennutzungspläne (Geoportal)
  • Wege des Freizeitverkehrs
  • Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland
  • Ausstellung zur Siedlungsentwicklung nach innen
    • Vente aux étrangers
  • Kinderbuch «Valis Welt»
  • Geodaten - Karten

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login