• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DRE
  • Natur in Stadt und Dorf
menu

Natur in Stadt und Dorf

Biodiversitätsverlust, Klimawandel, ... wie können wir handeln, um unsere Lebensräume zu verbessern? Das Projekt "Natur in Stadt und Dorf" schlägt eine bessere Integration von Natur und Biodiversität in überbauten Gebieten vor, mittels Raumplanung und Sensibilisierung von Gemeinden und privaten Eigentümern.

Der Biodiversitätsverlust, der Klimawandel, die Bodenversiegelung, aber auch das Bevölkerungswachstum sind Realitäten, die die öffentliche Hand vor neuen Herausforderungen stellt. Mit dem Projekt "Natur in Stadt und Dorf" soll schrittweise eine Raumplanung entwickelt werden, die neben den Fragen der Verdichtung und der Qualität des Lebensraums auch die Bedeutung der Natur und der Biodiversität in überbauten Gebieten integriert. Das Projekt sieht daher vor, eine Arbeitshilfe für die Integration der Natur in die Planungsinstrumente auf lokaler und regionaler Ebene zu erarbeiten und die Gemeinden und privaten Eigentümer zu sensibilisieren.
 

Dokument

pdf Praxishilfe DRE DWNL Natur in Stadt und Dorf (2022 - niedrige Auflösung)
pdf Praxishilfe DRE DWNL Natur in Stadt und Dorf (2022 - hohe Auflösung)
pdf Zusammenfassung Praxishilfe DRE DWNL Natur in Stadt und Dorf (2022 - niedrige Auflösung)
pdf Zusammenfassung Praxishilfe DRE DWNL Natur in Stadt und Dorf (2022 - hohe Auflösung)
  • Startseite
  • Öffentliche Vernehmlassung
    • Erläuternde Berichte des kantonalen Richtplans in Öffentliche Vernehmlassung
  • Kantonales Landschaftskonzept
  • Projekt «Raumentwicklung 2020»
    • Kantonales Raumentwicklungskonzept
    • Teilrevision des kRPG
    • Gesamtrevision des kantonalen Richtplans
  • Kantonale Richtplanung
    • Kantonaler Richtplan 2019
      • Projekte der Koordinationsblätter
    • Kantonales Raumentwicklungskonzept
    • Raumbeobachtung und Controlling
    • Geteilte Verantwortung und Zusammenarbeit
  • Arbeitshilfen, Wegleitungen, Studien und Formulare
  • Kantonale Planungszonen
    • Zones réservées cantonales de Chamoson
    • Zones réservées cantonales de Lens
    • Zone réservées cantonales de Vex
    • Zones réservées cantonales de Vétroz
    • Zones réservées cantonales de Savièse
  • Kommunale Planung
    • Synergien zwischen Kanton und Gemeinden
    • Zonennutzungsplan
    • BZR
    • Gemeindebeauftragter Kreisraumplaner
    • Harmonisierte Zonennutzungspläne (Geoportal)
  • Wege des Freizeitverkehrs
    • GWFV Dossier
    • FAQ
  • Camping
  • Natur in Stadt und Dorf
  • Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland
  • Ausstellung zur Siedlungsentwicklung nach innen
  • Publikationen und Dokumente
    • Kinderbuch «Valis Welt»
  • Cartes interactives
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen