• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DRE
  • Kantonale Richtplanung
  • Raumbeobachtung und Controlling
menu

Raumbeobachtung, Controlling und geographisches Geoinformationssystem (GIS)

Raumbeobachtung und Controlling

Um den Koordinationsprozess sicherzustellen und die erwünschte räumliche Entwicklung zu verfolgen, ist es notwendig, eine Raumbeobachtung vorzunehmen. 

Raumbeobachtung und Controlling haben zum Ziel, die wesentlichen Veränderungen eines bestimmten Gebietes ständig zu verfolgen und zu überprüfen. Mit der systematischen Beobachtung durch das Sammeln von quantitativen Daten und dem Einsatz von qualitativen Beurteilungskriterien können potentielle Nutzungskonflikte aufgezeigt und die Wirksamkeit der raumplanerischen Massnahmen kontrolliert werden. 

Ein geographisches Geoinformationssystem (GIS) ist für die Raumbeobachtung sowie das Controlling notwendig. Die Aufbewahrung und die Aktualisierung der ständig zunehmenden Zahl der Geodaten und die Komplexität ihrer Handhabung erfordern eine leistungsfähige und benutzerfreundliche Informatikunterstützung. Das im Kanton Wallis entwickelte GIS leistet einen wichtigen Beitrag für eine abgestimmte Raumbewirtschaftung, indem die Entscheidungsgrundlagen und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Partnern in der Raumplanung verbessert werden.

Dokument

Projekt Raum+ Wallis

pdf Präsentation_DRE_Informationssitzung Raum+_VS_Einleitung_20112019.pdf
pdf Präsentation_ETHZ_Informationssitzung Raum_Raum+_VS-de_20112019.pdf
pdf Flyer_Raumplus_VS.pdf

Links

  • Geodaten (Geoportal Kanton Wallis)
  • Startseite
  • Öffentliche Vernehmlassung
    • Erläuternde Berichte des kantonalen Richtplans in Öffentliche Vernehmlassung
  • Kantonales Landschaftskonzept
  • Projekt «Raumentwicklung 2020»
    • Kantonales Raumentwicklungskonzept
    • Teilrevision des kRPG
    • Gesamtrevision des kantonalen Richtplans
  • Kantonale Richtplanung
    • Kantonaler Richtplan 2019
      • Projekte der Koordinationsblätter
    • Kantonales Raumentwicklungskonzept
    • Raumbeobachtung und Controlling
    • Geteilte Verantwortung und Zusammenarbeit
  • Arbeitshilfen, Wegleitungen, Studien und Formulare
  • Kantonale Planungszonen
    • Zones réservées cantonales de Chamoson
    • Zones réservées cantonales de Lens
    • Zone réservées cantonales de Vex
    • Zones réservées cantonales de Vétroz
    • Zones réservées cantonales de Savièse
  • Kommunale Planung
    • Synergien zwischen Kanton und Gemeinden
    • Zonennutzungsplan
    • BZR
    • Gemeindebeauftragter Kreisraumplaner
    • Harmonisierte Zonennutzungspläne (Geoportal)
  • Wege des Freizeitverkehrs
    • GWFV Dossier
    • FAQ
  • Camping
  • Natur in Stadt und Dorf
  • Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland
  • Ausstellung zur Siedlungsentwicklung nach innen
  • Publikationen und Dokumente
    • Kinderbuch «Valis Welt»
  • Cartes interactives
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
    • Soziale Netzwerke
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen