• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DJFW
  • News
menu
Lire la suite
08.11.2019 | Medienmitteilung

Sturz von Rindern Mitte Oktober in Ernen - Resultate der DNA-Analyse

In der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober starben in Ernen acht Rinder, ein weiteres wurde verletzt. Sie waren von einer Weide geflüchtet, bevor sie in einen Fluss hinunterstürzt sind. Eine vor Ort entnommene DNA-Probe stimmt...

25.10.2019 | News

Nachjagd auf Rotwild 2019

Für die Jägerinnen und Jäger, welchen Interesse an einer Teilnahme haben, ist es ab sofort möglich sich anzumelden. Alle Informationen zur Nachjagd 2019, inklusive der Karten für die jeweiligen Nachjagdzonen, sind hier verfügbar.

Lire la suite
18.10.2019 | Medienmitteilung

St-Maurice - Die Massnahmen des «Espace Bois-Noir» sind abgeschlossen

Der «Espace Bois-Noir» entstand aus einem vor zehn Jahren initiierten Konzept, als die Wildtierpassage unter der Autobahn geschaffen wurde. Um den Wert dieses Bauwerks zu steigern, wurden mehrere Projekte zur Förderung von...

Lire la suite
10.10.2019 | Medienmitteilung

Hochjagdbilanz 2019 - Nachjagd auf den Hirsch erforderlich

Die Bilanz der Hochjagd 2019 fällt für die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) durchzogen aus. Während die Anzahl Abschüsse bei den Gämsen und den Rehgeissen den Vorlagen entspricht, sind die Hirschabschüsse...

Lire la suite
17.09.2019 | Medienmitteilung

Jagd-, Fischerei- und Wildtierschutzgebiete auf dem Smartphone

Die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) bietet für ihre interaktiven Jagd-, Fischerei- und Wildtierschutzkarten neu einen vereinfachten Zugriff per Mobile-App an. Diese ist nicht nur für Jäger und Fischer...

13.09.2019 | News

Beurteilung der Wirksamkeit der kantonalen Wildruhezonen

Zusammenfassung der Beurteilung der Wirksamkeit der kantonalen Wildruhezonen

06.09.2019 | News

Verbot Fischerei in der Dranse im Sektor der «Trappistes»

30.08.2019 | News

Nachtrag Jagd 2019 Abänderungen

Lire la suite
22.08.2019 | Medienmitteilung

Nachweis von sieben Wolfswelpen im Chablais

Die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) hat in den Tälern der Gemeinden Vionnaz und Vouvry ein Wolfsrudel mit Reproduktion festgestellt. Das Video einer Fotofalle zeigt sieben Wolfswelpen in Begleitung eines...

Lire la suite
08.06.2019 | Medienmitteilung

Bär in der Region Riederalp gesichtet

Wanderer haben heute Morgen einen Bären auf der Riederalp gefilmt. Die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) konnte anhand dieser Bilder offiziell bestätigen, dass es sich tatsächlich um einen Bären handelt....

Lire la suite
12.03.2019 | Medienmitteilung

Wolfsmonitoring 2018 - Zehn Wölfe identifiziert

Die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) hat für den Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 28. Februar 2019 eine Bilanz des Wolfsmonitorings erstellt. Im besagten Zeitraum wurden auf dem gesamten Kantonsgebiet...

Lire la suite
07.12.2018 | Medienmitteilung

Bilanz zur Nachjagd auf den Rothirsch

Vom 23. November bis zum 4. Dezember 2018 fand in insgesamt acht Zonen im Ober- und Unterwallis eine Nachjagd auf den Rothirsch statt. Während dieser Zeitspanne konnten 225 Rothirsche durch die Jägerschaft erlegt werden. Damit...

Lire la suite
05.12.2018 | Medienmitteilung

Wolfsmonitoring - Schadensbilanz

Die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) hat für die Zeit zwischen dem 1. Januar und dem 31. Oktober 2018 eine Bilanz der Wolfpräsenz im Wallis erstellt. Im besagten Zeitraum wurden im Kanton neun verschiedene...

Lire la suite
23.10.2018 | Medienmitteilung

Wolfsmonitoring - Genetischer Nachweis von zwei neuen Wölfen

Anhand genetischer Proben konnten im Wallis zwei bisher in der Schweiz unbekannte Wölfe nachgewiesen werden. Es handelt sich dabei um den männlichen Wolf M88 im Unterwallis sowie den männlichen Wolf M89 im Oberwallis. Seit...

Lire la suite
17.10.2018 | Medienmitteilung

Fischerei im Genfersee 2017 - Erneuter Rückgang der Felchenfänge

Die internationale Kommission für die Fischerei im Genfersee hat sich am 11. Oktober zu ihrer ordentlichen Sitzung in der Präfektur von Thonon-les-Bains getroffen. Mit über 847 Tonnen gefangenem Fisch ging der Fischertrag im...

Lire la suite
09.10.2018 | Medienmitteilung

Wolfsabschussperimeter ausgeweitet

Staatsrat Jacques Melly ordnet die Ausweitung des Abschussperimeters des im Goms zum Abschuss freigegebenen Wolfes an. Am 5. Oktober 2018 wurde dem Wildhüter ein Wolfsangriff in der landwirtschaftlichen Nutzfläche in...

Lire la suite
03.10.2018 | Medienmitteilung

Hochjagdbilanz 2018 - Eröffnung einer Nachjagd auf den Hirsch

Nach Ende der Hochjagd 2018 fällt die Bilanz der Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) durchzogen aus. Die Anzahl Hirschabschüsse ist in den meisten Hirschregionen ungenügend in Bezug auf die diesjährige...

26.09.2018 | News

Zusätzliche Fischaussetzung 2018 - Hors plan

Lire la suite
06.09.2018 | Medienmitteilung

Abschuss von zwei Wölfen angeordnet

Staatsrat Jacques Melly ordnet den Abschuss von zwei Wölfen in den Regionen Goms und Val d’Anniviers an. In diesen Regionen wurden im Verlaufe des Sommers mindestens 34 Schafe auf geschützten Alpen und 87 auf nicht schützbaren...

Lire la suite
06.09.2018 | Medienmitteilung

Eidgenössisches Jagdbanngebiet Aletschwald - Teilöffnung für die Rotwildjagd aufgeschoben

Im Anschluss an eine Verwaltungsgerichtsbeschwerde von Pro Natura beim Kantonsgericht hat der Staatsrat an seiner Sitzung vom 5. September 2018 beschlossen, die Teilöffnung des eidgenössischen Jagdbanngebiets Aletschwald für...

  • Startseite
    • Präsentation DJFW
    • Personenverzeichnis
    • Situationsplan
    • News
  • Jagd
    • Jagdgesetzgebung
    • Bestellung Jagdpatent & Gästekarte
    • Wildbrethygiene
    • Jagdzeiten
    • Wiederholungsschiessen
    • Walliser Jäger / Jägerin werden
      • Einschreibung Jagdausbildung
    • Interaktive Jagdkarte
    • Nachsuche
    • Jagdstatistik
  • Fischerei
    • Gesetzgebung Fischerei
    • Fischereikarte Wallis
    • Interaktive Fischereikarte
    • Sachkundennachweis
    • Fischereipatente für Rhone, Flüsse, Bergseen und Teiche
      • Jahres- und Halbmonatspatente fur Fischereiausübung
      • Tages- oder Zweitagespatente
    • Fischereipatente Genfersee
    • Fischereipatente für Kanäle
    • Fischereistatistik
  • Wildtiere
    • Grossraubtiere
    • Informationen zum Wolfsmonitoring
    • Infoblätter Wildtiere
    • Interaktive Wildschutzkarte
    • Rotwildprojekt Aletsch-Goms
    • Wildschäden
      • Wildschäden melden
  • Interaktive Karten / Smartphone-App
  • Onlinebestellung
    • Jagdpatent (eChasse)
    • Fischereipatent (ePêche)

- Wir verwenden Cookies zur Analyse und zur Personalisierung des Inhalts. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login