• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DJFW
  • Wildtiere
  • Rotwildprojekt Aletsch-Goms
menu

Rotwildprojekt Aletsch-Goms

Für einen sachgemässen Umgang mit dem Rothirsch in der Region Aletsch-Goms fehlen bislang wichtige Grundlagen, insbesondere hinsichtlich der Raumnutzung dieser Wildtierart. In einem umfassenden, rund 5 Jahre dauernden Rothirschprojekt sollen die vorhandenen Wissenslücken nun geschlossen werden.

Die für die Praxis wichtigen Erkenntnisse können nur mit einer umfassenden Raumnutzungsstudie angegangen werden. Dazu müssen Rothirsche eingefangen, markiert und besendert werden. Der Einfang erfolgt meist durch Beschuss mittels Narkosegewehr. Alle behändigten Rothirsche erhalten eine eindeutige Ohrmarke. Einige ausgewachsene Tiere werden zudem mit GPS-GSM-Sendern ausgestattet. Für die erfoerlichen Eingriffe an den Rothirschen wurde beim Veterinäramt Wallis ein Tierversuchsgesuch eingereicht und bewilligt. Das Projekt wurde im Herbst 2017 von der Walliser Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere DJFW und der Forschungsgruppe Wildtiermanagement der ZHAW iniziert. Als Projektpartner beteiligen sich auch die Dienststelle für Wald, Flussbau und Landschaft, das Bundesamt für Umwelt sowie Pro Natura.

Dieser Newsletter wird fortan periodisch über den Projektverlauf berichten.

 

Dokumente

pdf Rothirschprojekt_Newsletter_2018_1
pdf Rothirschprojekt_Newsletter_2019_2
  • Startseite
    • Präsentation DJFW
    • Personenverzeichnis
    • Situationsplan
    • News
  • Jagd
    • Jagdgesetzgebung
    • Bestellung Jagdpatent & Gästekarte
    • Wildbrethygiene
    • Jagdzeiten
    • Wiederholungsschiessen
    • Walliser Jäger / Jägerin werden
      • Einschreibung Jagdausbildung
    • Interaktive Jagdkarte
    • Nachsuche
    • Jagdstatistik
  • Fischerei
    • Gesetzgebung Fischerei
    • Fischereikarte Wallis
    • Interaktive Fischereikarte
    • Sachkundennachweis
    • Fischereipatente für Rhone, Flüsse, Bergseen und Teiche
      • Jahres- und Halbmonatspatente fur Fischereiausübung
      • Tages- oder Zweitagespatente
    • Fischereipatente Genfersee
    • Fischereipatente für Kanäle
    • Fischereistatistik
  • Wildtiere
    • Grossraubtiere
    • Informationen zum Wolfsmonitoring
    • Infoblätter Wildtiere
    • Interaktive Wildschutzkarte
    • Rotwildprojekt Aletsch-Goms
    • Wildschäden
      • Wildschäden melden
  • Interaktive Karten / Smartphone-App
  • Onlinebestellung
    • Jagdpatent (eChasse)
    • Fischereipatent (ePêche)
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login