Schutz der landwirtschaftlichen Böden
Schutz der landwirtschaftlichen Böden
Unsere landwirtschaftlichen Böden im Wallis stellen eine ebenso unverzichtbare wie bemerkenswerte Grundlage für die Nahrungsmittelproduktion dar, was ihre Typizität betrifft. Die Schwemmlandböden der Ebene, die vorwiegend sandig, schluffig oder manchmal organisch (Torf) sind, weisen in der Schweiz einzigartige Eigenschaften auf. Sie ermöglichen einen vielfältigen Anbau mit hoher Wertschöpfung (Aprikosen, Äpfel, Spargel usw.). Die Böden an den Hängen ermöglichen insbesondere dank ihrer strukturellen und texturalen Variabilität die Erschliessung der vielfältigen Terroirs für den Wein- und Obstanbau bis hin zu den Wiesen in den Höhenlagen, deren Grasland die Qualität unserer Käsesorten begründet!
Kontakt
Amt für Obst- und Gemüsebau
Frédéric Schlatter
Kantonaler Bodenkundler
027 / 606 76 16
frederic.schlatter@admin.vs.ch