menu
Projekte zur regionalen Entwicklung
Projekte zur regionalen Entwicklung
Projekte zur regionalen Entwicklung sowie Projekte zur Förderung von einheimischen und regionalen Produkten können vom Kanton und vom Bund finanziell unterstützt werden, sofern die Landwirtschaft vorwiegend beteiligt ist.
Die hauptsächlichen Ziele dieser Projekte sind:
- eine Wertschöpfung in der Landwirtschaft schaffen;
- die branchenübergreifende Zusammenarbeit stärken (Landwirtschaft, Gewerbe, Tourismus, usw.);
- Zielsetzungen von öffentlichem Interesse realisieren (z.B. ökologische, soziale oder kulturelle Aspekte).
Die nachfolgende Grafik schematisiert die Massnahmen, die im Rahmen eines regionalen Entwicklungsprojekts (PRE) eingesetzt wurden. Die Massnahmen sind miteinander vernetzt und entsprechen den PRE-Zielsetzungen:
- Verbesserung der bestehenden Infrastruktur (Wege, Bewässerung, Gebäude, Strom, Wasser, usw.)
- Absatzförderung regionaler Produkte
- Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft, Gewerbe, Restauration, Tourismus, usw.
- Wiederankurblung des landwirtschaftlichen Betriebs mit Vernetzung ÖQV
- Aufbau von Agrotourismus
- Einrichtung der Gebäude als Degustations- und Verkaufslokale
- usw.
Die Walliser Projekte zur regionalen Entwicklung
- PRE Illiez
- PRE Entremont
- PRE Fully
- PRE Val d’Hérens
- PRE Val d'Anniviers
- Agro-espace Loèche-Rarogne
- PRE Saastal
Kontakt
Amt für Strukturverbesserungen
Av. Maurice Troillet 260
Postfach 437
1951 Sitten
Tel. : 027 606 78 00
Email : sca-oas@admin.vs.ch
und Marke Wallis