Herdenschutzberatung
Herdenschutz im Zusammenhang mit Grossraubtieren (Wölfen)
Seit der Rückkehr der Grossraubtiere im Wallis sind in regelmässigen Abständen Schäden an Nutztieren zu beobachten. Folgedessen ist es wichtig, Schaf- oder Ziegeherden zu schützen und in Einzelfällen auch für Mutterkühe mit Jungkälbern geeignete Massnahmen zu treffen.
Nützliche Kontaktdaten
Bei Anfragen oder Beratungsgesuchen zum Herdenschutz :
Oberwallis |
079 738 24 94
|
|
Bei Anfragen zur Schafhirtenausbildung :
Walliser Landwirtschaftsschule Moritz Schwery |
027 606 79 05 |
|
Bei Anfragen für Zivildiensteinsätze :
Agridea : Daniel Mettler |
052 354 97 84 |
|
Bei Wolfsriss : bitte den zuständigen Wildhüter anrufen
Kontakt
Landwirtschaftszentrum
Postfach 368
3930 Visp
027 / 606 79 31
sca@admin.vs.ch
Dokumentation :
Herdenschutzpolitik des Kantons im Zusammenhang mit Grossraubtieren - praktischer Leitfaden
Herdenschutzpolitik des Kantons im Zusammenhang mit Grossraubtieren - Kriterien Schützbarkeit
Video und Karte
Richtiges Verhalten gegenüber Herdenschutzhunden