Reptilien
Alle Reptilien (Blindschleiche, Eidechsen, Schlangen und Schildkröten) der Schweiz sind durch Bundesgesetze geschützt. Die Dienststelle nimmt zurzeit ein Reptilieninventar auf. Der Kanton hat eine besondere Verantwortung für die Erhaltung der Populationen der Äskulapnatter (Zamenis longissimus) und der Vipernatter (Natrix maura). Die Vipernatter sieht sehr ähnlich aus wie eine Viper, sie hat jedoch eine runde Pupille, lebt in aquatischen Lebensräumen und ist nicht giftig.
Vipernatter (Natrix maura), © Andreas Meyer
Im Falle einer schwierigen Situation
Im Falle einer schwierigen Situation im Zusammenhang mit der Anwesenheit von Reptilien stehen Ihnen folgende Personen gratis zur Verfügung, um Lösungen zu finden:
Kontakt
Welche/r Biologin / Biologe ist für meine Gemeinde zuständig ?
Oberwallis
Alice Lambrigger
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
027 606 32 24
alice.lambrigger
Zufahrt
Jeannette Bittel
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
027 606 9774
079 817 13 81
jeannette.bittel
Zufahrt
Tanja Kreuzer
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
027 606 97 75
078 817 01 17
tanja.kreuzer
Zufahrt
Zentralwallis
François Biollaz
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 32
079 540 29 59
francois.biollaz
Zufahrt
Camille Pitteloud
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 33
079 425 21 82
camille.pitteloud
Plan d'accès
Unterwallis
Yann Triponez
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 12
078 825 02 25
yann.triponez
Zufahrt
Camille Pitteloud
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 33
079 425 21 82
camille.pitteloud
Plan d'accès