Vögel
Von den rund 200 Brutvogelarten der Schweiz kommen ungefähr 150 Arten auch im Wallis vor. Die Dienststelle hat gemeinsam mit der Schweizerischen Vogelwarte Sempach ein Artenförderungskonzept Vögel für den Kanton Wallis erarbeitet. Spezifische Artenförderungsprojekte für die Zwergohreule (Otus scops) und den Wiedehopf (Upupa epops) sind zurzeit in der Umsetzungsphase.
Wiedehopf (Upupa epops), © DWNL
Im Falle einer schwierigen Situation
Im Falle einer schwierigen Situation im Zusammenhang mit der Anwesenheit von Vögeln stehen Ihnen folgenden Personen zur Verfügung, um Lösungen zu finden:
Dienstelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere
Rue Traversière 3, PF 478, 1950 Sitten: 027 606 70 00, scpf@admin.vs.ch
Aussenstelle der Schweizerischen Vogelwarte
Alain Jacot: 027 456 88 56
Kontakt
Welche/r Biologin / Biologe ist für meine Gemeinde zuständig ?
Oberwallis
Alice Lambrigger
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
027 606 32 24
alice.lambrigger
Zufahrt
Jeannette Bittel
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
027 606 9774
079 817 13 81
jeannette.bittel
Zufahrt
Tanja Kreuzer
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
027 606 97 75
078 817 01 17
tanja.kreuzer
Zufahrt
Zentralwallis
François Biollaz
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 32
079 540 29 59
francois.biollaz
Zufahrt
Camille Pitteloud
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 33
079 425 21 82
camille.pitteloud
Plan d'accès
Unterwallis
Yann Triponez
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 12
078 825 02 25
yann.triponez
Zufahrt
Camille Pitteloud
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 607 10 33
079 425 21 82
camille.pitteloud
Plan d'accès