menu
Weinbauamt
Weinbauamt
Das Wallis als Top-Weinregion auf europäischem Level positionieren und etablieren.
Zielsetzungen und Aufgaben des Weinbauamtes:
- Fördern und Schützen der Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) Wallis / Valais.
- Die Qualität der mit dem AOC ausgezeichneten Weine kontrollieren und erhöhen.
- Technisch-wirtschaftliche Grundlagen ausarbeiten, welche eine langfristig gesunde, qualitativ hochstehende sowie umweltgerechte Produktion ermöglichen.
- Gewährleistung der Überwachung von Pflanzenschaderregern.
- Kontrollieren der Weinberge im Rahmen der Biodiversitätsbeiträge.
- Beitragen, Schützen und Aufwerten des Walliser Weinerbes.
- Verwalten und Verbessern der Weinbau-Katasterdaten sowie der Daten im Rebbergregister.
- Leitung der Weingüter des Kantons Wallis (Grand Brûlé und Châteauneuf). Dazu zählt auch das Durchführen von weintechnischen und önologischen Versuchen.
Formulare