Informationen an die Einkellerer
Weinlesekontrolle
Diese Kontrolle erfolgt nach dem Grundsatz der Eigenkontrolle und obliegt dem Einkellerer. Als Einkellerer gilt, wer Trauben annimmt und presst. Die Einkellerer sind dafür verantwortlich, während der Weinlese sämtliche Traubenlieferungen mit Herkunft, Rebsorte, Ertrag und Mindestzuckergehalt zu erfassen und der entsprechenden Bescheinigung zuzuteilen.
Die Weinlesekontrolle erfasst die gesamte für den gewerblichen Weinbau bestimmte Traubenernte bis zum Zeitpunkt von deren Pressung sowie die Traubenmengen, die einem anderen Zweck als Weinbereitung dienen. Ausgenommen sind Produkte, die von für den Eigengebrauch zugelassenen Pflanzungen stammen. Im Wallis handelt es sich um Reben mit einer Fläche von höchstens 400 m2, die sich ausserhalb des Weingebietes befinden und für welche keine Bescheinigungen ausgestellt werden.
Übermittlung der Traubenlieferungen an den Kanton
Die Traubenlieferungen, welche aus dem Kanton Wallis stammen, müssen der Dienststelle für Landwirtschaft via die Webanwendung e-Vendanges geliefert werden. Für die Einkellerer, welche über ein eigenes Kellereiverwaltungsprogramm verfügen, sind Schnittstellen vorhanden. Die Übermittlung im Papierformat ist zwar immer noch möglich, aber gebührenpflichtig. Der Termin zur Übermittlung der Daten ist der 15. November des Jahrgangs. Für Weine aus Spätlese ist die Frist auf den 28. Februar festgelegt.
Anmeldeverfahren an das Portal IAM
Der Zugriff auf die Webanwendung e-Vendanges erfolgt über das gesicherte Internetportal IAM des Kantons Wallis. Die Personen, welche über einen Zugang zur Webanwendung der Direktzahlungen ePdir verfügen, besitzen bereits ein IAM-Benutzerkonto. Für den Zugriff auf e-Vendanges siehe weiter unten „Zugriff auf die Webanwendung e-Vendanges“.
Falls Sie ein IAM-Benutzerkonto erstellen möchten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
1. Ich habe noch keinen IAM Benutzernamen und möchte mich anmelden.
2. Ich habe meinen Benutzernamen und mein IAM Passwort erhalten und möchte mein Konto aktivieren.
Zur Verwaltung Ihres Authentifizierungskontos (Änderung der Mailadresse, Telefon, usw.) stehen Ihnen die entsprechenden Anweisungen unter www.vs.ch/web/iam zur Verfügung.
3. Als neuer Einkellerer melde ich dem Weinbauamt meinen Benutzernamen, damit dieser mit meiner Einkellernummer verbunden werden kann (siehe weiter unten „Zugriff auf die Webanwendung e-Vendanges“).
Haben Sie Verbindungsprobleme zum IAM-Portal? Passwort vergessen? Klicken Sie hier.
Zugriff auf die Webanwendung e-Vendanges
Das Amt für Rebbau und Wein kümmert sich darum, der vom Einkellerer bestimmten Person die Administratorenrechte für e-Vendanges zuzuweisen. Dies kann erst nach erfolgreicher Anmeldung und Aktivierung des IAM-Benutzerkontos erfolgen. Später liegt es in der Verantwortung der Administratoren, allfällige weitere Benutzer ihrer Kellerei selbständig zu verwalten (Erstellung und Desaktivierung der e-Vendanges-Konten). Jeder Benutzer muss vorgängig über ein IAM-Benutzerkonto verfügen.
ACHTUNG: der ausgewählte Administrator ist für die Verwaltung der Benutzer der Kellerei verantwortlich. Zum Beispiel: Deaktivieren eines e-Vendanges-Kontos eines ehemaligen Mitarbeiters, der die Kellerei verlassen hat.
Kontakt
Alain Helmrich
Adresse Verantwortlicher Rückverfolgbarkeit@ E-Mail Adresse E-VENDANGES@admin.vs.ch
Telefon 027 606 76 47
Amt für Rebbau und Wein
@ E-Mail Adresse SCA-OVVin@admin.vs.chTelefon 027 606 76 40
Java method "com.sun.proxy.$Proxy134.getDLFileEntryByUuidAndGroupId(String, long)" threw an exception when invoked on com.sun.proxy.$Proxy134 object "com.liferay.portlet.documentlibrary.service.impl.DLFileEntryLocalServiceImpl@13d2ee0c"; see cause exception in the Java stack trace. ---- FTL stack trace ("~" means nesting-related): - Failed at: #assign doc = DLFileEntryLocalService... [in template "10155#10193#DOCUMENTS-ET-LIENS" at line 70, column 65] ----
1<#assign articleId = .vars['reserved-article-id'].data />
2<#assign articleTitle = .vars['reserved-article-title'].data />
3<#assign articleDescription = .vars['reserved-article-description'].data />
4<#assign articleImage = .vars['reserved-article-small-image-url'].data />
5
6
7<#assign DLFileEntryLocalService = serviceLocator.findService("com.liferay.document.library.kernel.service.DLFileEntryLocalService") />
8
9
10<liferay-ui:icon
11 symbol:'folder'
12 message='test'
13/>
14
15<div class="ivs-documents">
16 <#if displayTitle.getData()?trim !="" || articleDescription?replace('<[^>]+>','','r')?trim != "">
17 <#if displayTitle.getData()?trim !="">
18 <h2 class="h3 mb-3 text-uppercase ivs-h-upperline">${displayTitle.getData()}</h2>
19 </#if>
20 </#if>
21
22 <div class="mb-3">
23 <#if docgroup.getSiblings()?has_content>
24 <#list docgroup.getSiblings() as cur_docgroup>
25 <#if cur_docgroup.getData()?trim !="" >
26 <h3 class="h4 mb-2">${cur_docgroup.getData()}</h3>
27 </#if>
28
29 <#if cur_docgroup.DocumentsAndLinks.getSiblings()?has_content>
30 <#if cur_docgroup.DocumentsAndLinks.getSiblings()?size gt 1 >
31 <ul>
32 </#if>
33
34 <#list cur_docgroup.DocumentsAndLinks.getSiblings() as cur_documentsAndLinks>
35 <#if cur_docgroup.DocumentsAndLinks.getSiblings()?size gt 1 >
36 <li>
37 </#if>
38 <#if getterUtil.getBoolean(cur_documentsAndLinks.document.targetBlank.getData())>
39 <#assign target='target="_blank"' />
40 <#else>
41 <#assign target="" />
42 </#if>
43
44
45
46
47 <#if cur_documentsAndLinks.URL.getData()?trim !="">
48 <#if getterUtil.getBoolean(cur_documentsAndLinks.document.targetBlank.getData())>
49 <#assign target='target="_blank"' />
50 <#else>
51 <#assign target="" />
52 </#if>
53
54 <#-- For urls -->
55 <#if cur_documentsAndLinks.TitleOptional.getData()?trim !="">
56 <#assign elementTitle = cur_documentsAndLinks.TitleOptional.getData() />
57 <#else>
58 <#assign elementTitle = cur_documentsAndLinks.URL.getData()/>
59 </#if>
60 <a href="${cur_documentsAndLinks.URL.getData()}" class="matomo_download" ${target}>
61 ${elementTitle} <@accessibleWarning />
62 </a>
63
64 <#else>
65
66 <#-- For documents -->
67 <#if cur_documentsAndLinks.document.data?trim !="">
68 <#assign jsonDoc = jsonFactoryUtil.createJSONObject(cur_documentsAndLinks.document.data) />
69
70 <#assign doc=DLFileEntryLocalService.getDLFileEntryByUuidAndGroupId(jsonDoc.uuid,jsonDoc.groupId?number) />
71
72
73 <#if doc??>
74
75
76 <#if cur_documentsAndLinks.TitleOptional.getData()?trim !="">
77 <#assign elementTitle = cur_documentsAndLinks.TitleOptional.getData() />
78 <#else>
79 <#assign elementTitle = doc.title />
80 </#if>
81
82 <#if getterUtil.getBoolean(cur_documentsAndLinks.document.targetBlank.getData())>
83 <#assign target='target="_blank"' />
84 <#else>
85 <#assign target="" />
86 </#if>
87
88
89 <#if cur_docgroup.DocumentsAndLinks.getSiblings()?size gt 1 >
90 <a href="${cur_documentsAndLinks.document.getData()+'&v='+doc.getVersion()}" ${target} class="matomo_download" >
91 ${elementTitle} <@accessibleWarningDownload />
92 </a>
93 <#else>
94 <a href="${cur_documentsAndLinks.document.getData()+'&v='+doc.getVersion()}" ${target} class="d-block mb-3 matomo_download">
95 ${elementTitle} <@accessibleWarningDownload />
96 </a>
97 </#if>
98 </#if>
99
100 </#if>
101
102
103 </#if>
104
105
106
107
108
109 <#if cur_docgroup.DocumentsAndLinks.getSiblings()?size gt 1 >
110 </li>
111 </#if>
112
113 </#list>
114
115 <#if cur_docgroup.DocumentsAndLinks.getSiblings()?size gt 1 >
116 </ul>
117 </#if>
118
119
120
121 </#if>
122 </#list>
123 </#if>
124 </div>
125
126</div>
127
128<#macro accessibleWarningDownload>
129 <#local windowWarnText = "Download"/>
130 <#if locale == "fr_FR">
131 <#local windowWarnText = "téléchargement"/>
132 <#elseif locale == "de_DE">
133 <#local windowWarnText = "Download"/>
134 </#if>
135 <#-- <small class="text-secondary">
136 <@liferay_ui["icon"]
137 icon="share-alt"
138
139
140 message="${windowWarnText}"
141 label=false
142 />
143 </small> -->
144 <small role="presentation"><i class="icon-download text-secondary"></i></small>
145 <span class="taglib-text sr-only">(${windowWarnText})</span>
146
147
148</#macro>
149
150<#macro accessibleWarning>
151 <#local windowWarnText = "External link"/>
152 <#if locale == "fr_FR">
153 <#local windowWarnText = "Lien externe"/>
154 <#elseif locale == "de_DE">
155 <#local windowWarnText = "Externer Link"/>
156 </#if>
157 <#-- <small class="text-secondary">
158 <@liferay_ui["icon"]
159 icon="share-alt"
160
161
162 message="${windowWarnText}"
163 label=false
164 />
165 </small> -->
166 <small role="presentation"><i class="icon-long-arrow-right text-secondary"></i></small>
167 <span class="taglib-text sr-only">(${windowWarnText})</span>
168
169
170</#macro>