• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DSW
  • Soziale Institutionen
  • Unterstützung und Koordination der sozialen Institutionen und Hilfsorganisationen
menu

Unterstützung und Koordination der sozialen Institutionen und Hilfsorganisationen

Unterstützung und Koordination der sozialen Institutionen und Hilfsorganisationen

Aufgaben und Zweck

Die Koordinationsstelle regelt innerhalb des Kantons die Koordination zwischen den verschiedenen Akteuren im Bereich Behinderung und ist verantwortlich für die Erteilung von Betriebsbewilligungen. Im Rahmen der Ausrichtungen der kantonalen Politik zugunsten von Menschen mit einer Behinderung erarbeitet sie die notwendigen Massnahmen und Projekte.

Sie ist verantwortlich für die Bereitstellung eines Leistungsangebots zur bedarfsgerechten Beherbergung und Beschäftigung. Sie stellt die Finanzierung der Bau- und Betriebskosten der spezialisierten Institutionen sicher.

Sie übernimmt die Kontrolle der Institutionen und wacht über die Qualität der angebotenen Leistungen.

Finanzierung

Finanzhilfen

Organisationen, welche die soziale, berufliche und kulturelle Integration von behinderten Menschen fördern, können Finanzhilfen beantragen.

Subventionen (Abgeltungen)

Die spezialisierten Institutionen können auf der Grundlage des kantonalen Gesetzes über die Eingliederung behinderter Menschen eine Subvention beantragen. Die Modalitäten für die Subventionierung werden im Rahmen eines Leistungsauftrags zwischen dem Departement und der Institution festgelegt. Die Regeln für die Erstellung von Leistungsaufträgen und die Berechnung der Subvention sind in den kantonalen Richtlinien festgelegt.

Entsprechend dem Gesetz über die Harmonisierung der Finanzierung der Sozialsysteme sowie der Systeme für die soziale und berufliche Eingliederung tragen die Gemeinden 30% der Subventionen für die Betriebskosten der Institutionen.

Die Institutionen können ausserdem gemäss dem Reglement betreffend die Gewährung von Investitionsbeiträgen Subventionen für den Bau und die Renovierung ihrer Infrastrukturen beantragen.

 

Dokument

docx Liste der Institutionen
pdf Planungsbericht 2021-2024
pdf Katalog der Sozialleistungen

Rechtsgrundlage

  • Gesetz über die Eingliederung behinderter Menschen
  • Gesetz über die Harmonisierung der Sozialsysteme sowie der Systeme für die soziale und berufliche Eingliederung
  • Reglement betreffend die Gewährung von Investitionsbeiträgen
  • Asyl
    • Personenverzeichnis OASI
    • Organigramm
    • Auftrag
    • Allgemeine Informationen
      • Verfahren
      • Partner
      • Strukturen des Asylwesens
        • Erstempfangsstrukturen
        • Flüchtlingsheime für Asylbewerbende
        • Empfangsstelle für Asylbewerbende
        • Ausbildungszentren für Asylbewerbende
        • Büro für Berufliche Eingliederung
      • Freiwillige
        • Freiwillige Tätigkeiten
        • Aufnahme in der eigenen Familie
        • Patenschaft für erwachsene und unbegleitete minderjährige Asylbewerbende
        • La Boutique
        • Spenden
        • Webseite Freiwillige
        • Kontact
    • Betreuung
      • Finanzielle Hilfe
      • Unterbringung
      • Gesundheit
        • Medizinische Betreuung
        • Sensibilisierung und Prävention
          • Präventionssitzungen
          • Erstaufnahmesitzungen
          • Integrationsmodul
          • Links
          • Kontact
    • Integrationsmassnahmen
      • Einschulung
      • Beschäftigung / Ausbildung
      • Soziale und berufliche Eingliederungsmassnahmen
        • Sprachkurse
        • Beschäftigungsprogramme
        • Ausbildungsprogramme
        • Ausbildungszentren
        • Spezifische Berufsausbildungprogramme
        • Gemeinnützige Projekte
        • Kontakt
      • Beschäftigung / Arbeit
        • Dienstleistungen
        • Berufliche Eingliederungsmassnahmen
        • Recht zu arbeiten / Bewilligungen
        • Unsere Erfolge
        • Links
        • Kontakt
    • Unbegleitete Minderjährige
    • Beratung zur Rückkehrhilfe
      • Abbildungen
      • Fotos
      • Links
      • Kontact
  • Soziale Institutionen
    • Annuaire OCIS
    • Unterstützung und Koordination der sozialen Institutionen und Hilfsorganisationen
    • Verwaltung und Koordination der ausserkantonalen Platzierungen
    • Unterstützung und Förderung von hindernisfreiem Bauen
    • Verbleib zu Hause – Finanzielle Hilfe
  • Sozialleistungen
    • Sozialhilfe
      • Personenverzeichnis KSSL
      • Gesetzliche Grundlagen, Weisungen und Praxishilfen
        • Gesetzliche Grundlagen und Empfehlungen
        • Weisungen
        • Praxishilfen
      • SMZ
        • Convention cadre DSSC-CMSR
      • Formulare und Briefvorlagen
        • Eröffnung der Sozialhilfe
        • Fortsetzung der Sozialhilfe
        • Abschluss der Sozialhilfe
        • Arbeitsblätter
        • Massnahmen
        • Briefvorlagen
        • Demande d'accès à ASP
      • Sozialhilfebestätigung
    • Sonstige Sozialleistungen
      • Halbeschütze Beschäftigung und Massnahmen
      • Vergütung von Krankheits- und Behinderungskosten bei den Ergänzungsleistungen
    • Partner / Links
    • Guide social romand
  • Unterhaltsbeiträge (IBU)
    • Allgemeine Informationen
    • Inkasso
    • Vorschüsse
    • Unterlagen
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Opferhilfe
    • Kontaktformular
    • Kontakte
    • Leistungsempfänger
    • Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen
    • Was tun im Falle einer Aggression ?
    • Informationen für Opfer
    • Informationen für Partner
  • Kantonale Koordinationsstelle Generationen 60+
    • Kantonale Koordinationsstelle Generationen 60+
    • Konsultativkommission Generationen 60+
    • Ausschreibung 2022
  • Sitemap
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen