Kantonale Koordinationsstelle zu Gunsten der Generationen 60+
Die Koordinationsstelle hat den Auftrag, die kantonale Politik zugunsten der Generationen 60+ umzusetzen. Sie koordiniert die Leistungen für diese Bevölkerungsgruppen und informiert diese, arbeitet mit Partnern zusammen, unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung der lokalen Politik und entwickelt oder passt Massnahmen und Leistungen an.
Die Walliser Politik zugunsten der Generationen 60+ verfolgt drei Ziele:
- Eine zufriedenstellende Lebensqualität in allen Lebensphasen;
- Eine geförderte Autonomie, insbesondere in Bezug auf den Verbleib zu Hause;
- Ein günstiges Umfeld für die Entwicklung und die Nutzung von Ressourcen.
Die Koordinationsstelle wurde aufgrund der Erkenntnisse der dritten kantonalen Konsultativkommission für die Entwicklung der Seniorenpolitik geschaffen.
Kontaktperson für das Oberwallis :
Annette Weidmann, annette.weidmann@admin.vs.ch, 027 607 34 64
Kontaktperson für den französischsprachigen Teil des Wallis :
Delphine Maret Brülhart, delphine.maret@admin.vs.ch, 027 607 34 66