• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DSW
  • Asyl
  • Allgemeine Informationen
  • Freiwillige
  • Spenden
menu

Spenden an das amt für Asylwesen

Spenden

Kleidung

Asylbewerbende sind im Durschnitt 25 Jahre alt: wir nehmen daher nur Kleider für junge Leute in den Grössen XS, S und M sowie Baby- und Kinderkleidung an. Für Kleidungsstücke in grossen Grössen besteht keine Nachfrage. Halstücher, Leggins und Herrenkleidung sind natürlich willkommen!
Die Kleidungsstücke müssen unbedingt sauber und in einwandfreiem Zustand sein. Sie können sie in unserer Boutique in Sitten oder Eyholz während den Öffnungszeiten abgeben - bitte stellen Sie nichts vor der Boutique ausserhalb der Öffnungszeiten ab !

Accessoires

Accessoires (Taschen, Schuhe, Gürtel, Mützen usw.) sowie Koffer und Reisetaschen werden sehr geschätzt, sofern sie in gutem Zustand sind.

Sonstige Gegenstände können punktuell ebenfalls benötigt und angenommen werden. Erkundigen Sie sich bitte bei der Boutique während der Öffnungszeiten (siehe unten).

Sie können zu folgenden Uhrzeiten Sachspenden in der Boutique abgeben, welche die nachstehenden Kriterien erfüllen:

  • Boutique Sitten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 13.30 bis 16.00 Uhr
  • Boutique Eyholz: Dienstag von 13.30 bis 16.30 Uhr.

Möbel

Derzeit rüstet das Asylamt keine neuen Wohnungen aus und benötigt daher keine Möbel oder andere Gegenstände.

Kontakt

Koordination der Freiwilligen
  • Asyl
    • Personenverzeichnis OASI
    • Organigramm
    • Auftrag
    • Allgemeine Informationen
      • Verfahren
      • Partner
      • Strukturen des Asylwesens
        • Erstempfangsstrukturen
        • Flüchtlingsheime für Asylbewerbende
        • Empfangsstelle für Asylbewerbende
        • Ausbildungszentren für Asylbewerbende
        • Büro für Berufliche Eingliederung
      • Freiwillige
        • Freiwillige Tätigkeiten
        • Aufnahme in der eigenen Familie
        • Patenschaft für erwachsene und unbegleitete minderjährige Asylbewerbende
        • La Boutique
        • Spenden
        • Webseite Freiwillige
        • Kontact
    • Betreuung
      • Finanzielle Hilfe
      • Unterbringung
      • Gesundheit
        • Medizinische Betreuung
        • Sensibilisierung und Prävention
          • Präventionssitzungen
          • Erstaufnahmesitzungen
          • Integrationsmodul
          • Links
          • Kontact
    • Integrationsmassnahmen
      • Einschulung
      • Beschäftigung / Ausbildung
      • Soziale und berufliche Eingliederungsmassnahmen
        • Sprachkurse
        • Beschäftigungsprogramme
        • Ausbildungsprogramme
        • Ausbildungszentren
        • Spezifische Berufsausbildungprogramme
        • Gemeinnützige Projekte
        • Kontakt
      • Beschäftigung / Arbeit
        • Dienstleistungen
        • Berufliche Eingliederungsmassnahmen
        • Recht zu arbeiten / Bewilligungen
        • Unsere Erfolge
        • Links
        • Kontakt
    • Unbegleitete Minderjährige
    • Beratung zur Rückkehrhilfe
      • Abbildungen
      • Fotos
      • Links
      • Kontact
  • Soziale Institutionen
    • Annuaire OCIS
    • Unterstützung und Koordination der sozialen Institutionen und Hilfsorganisationen
    • Verwaltung und Koordination der ausserkantonalen Platzierungen
    • Unterstützung und Förderung von hindernisfreiem Bauen
    • Verbleib zu Hause – Finanzielle Hilfe
  • Sozialleistungen
    • Sozialhilfe
      • Personenverzeichnis KSSL
      • Gesetzliche Grundlagen, Weisungen und Praxishilfen
        • Gesetzliche Grundlagen und Empfehlungen
        • Weisungen
        • Praxishilfen
      • SMZ
        • Convention cadre DSSC-CMSR
      • Formulare und Briefvorlagen
        • Eröffnung der Sozialhilfe
        • Fortsetzung der Sozialhilfe
        • Abschluss der Sozialhilfe
        • Arbeitsblätter
        • Massnahmen
        • Briefvorlagen
        • Demande d'accès à ASP
      • Sozialhilfebestätigung
    • Sonstige Sozialleistungen
      • Halbeschütze Beschäftigung und Massnahmen
      • Vergütung von Krankheits- und Behinderungskosten bei den Ergänzungsleistungen
    • Partner / Links
    • Guide social romand
  • Unterhaltsbeiträge (IBU)
    • Allgemeine Informationen
    • Inkasso
    • Vorschüsse
    • Unterlagen
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Opferhilfe
    • Kontaktformular
    • Kontakte
    • Leistungsempfänger
    • Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen
    • Was tun im Falle einer Aggression ?
    • Informationen für Opfer
    • Informationen für Partner
  • Kantonale Koordinationsstelle Generationen 60+
    • Kantonale Koordinationsstelle Generationen 60+
    • Konsultativkommission Generationen 60+
    • Ausschreibung 2022
  • Sitemap
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen