• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DSW
  • Asyl
  • Unbegleitete Minderjährige
menu

UNBEGLEITETE MINDERJÄHRIGE ASYLBEWERBENDE DES AMTES FÜR ASYLWESEN

Unbegleitete Minderjährige

Unbegleitete minderjährige Asylbewerbende werden in einem stabilen und sicheren Lebensumfeld untergebracht, mit Unterkunft und vollständiger Betreuung in acht über den Grossraum Sitten verteilten Standorten.

Diese Aufnahmestrukturen bieten den unbegleiteten minderjährigen Asylbewerbenden eine erzieherische Betreuung rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche.

Das Aufnahmeprogramm hat zum Ziel:

  • die soziale Integration (Hilfe zum Verständnis des sozialen Umfelds, Anregung zur Teilnahme an kulturellen und sportlichen Aktivitäten),
  • die schulische und berufliche Integration (Schulpflicht, Aufnahme- und Integrationsklassen, Ausbildungs- und Beschäftigungsmassnahmen).

Das Betreuungspersonal besteht aus pädagogischen Ansprechpersonen, Pädagogen und logistischen Mitarbeitern. Das Personal des Kantons Wallis wird dabei von Zivilisten und Freiwilligen unterstützt.

Die Kinderschutzbehörde ernennt einen Vormund, wenn das Kind keiner elterlichen Sorge unterliegt.

Kontakt

Marco Lorenz
Einheitsleiter

DGSK / DSW
Amt für Asylwesen
Unité encadrement éducatif
Av. Tourbillon 31 | 1950 SION
Tél.  027 607 19 45
marco.lorenz@admin.vs.ch


  • Asyl
    • Personenverzeichnis OASI
    • Organigramm
    • Auftrag
    • Allgemeine Informationen
      • Verfahren
      • Partner
      • Strukturen des Asylwesens
        • Erstempfangsstrukturen
        • Flüchtlingsheime für Asylbewerbende
        • Empfangsstelle für Asylbewerbende
        • Ausbildungszentren für Asylbewerbende
        • Büro für Berufliche Eingliederung
      • Freiwillige
        • Freiwillige Tätigkeiten
        • Aufnahme in der eigenen Familie
        • Patenschaft für erwachsene und unbegleitete minderjährige Asylbewerbende
        • La Boutique
        • Spenden
        • Webseite Freiwillige
        • Kontact
    • Betreuung
      • Finanzielle Hilfe
      • Unterbringung
      • Gesundheit
        • Medizinische Betreuung
        • Sensibilisierung und Prävention
          • Präventionssitzungen
          • Erstaufnahmesitzungen
          • Integrationsmodul
          • Links
          • Kontact
    • Integrationsmassnahmen
      • Einschulung
      • Beschäftigung / Ausbildung
      • Soziale und berufliche Eingliederungsmassnahmen
        • Sprachkurse
        • Beschäftigungsprogramme
        • Ausbildungsprogramme
        • Ausbildungszentren
        • Spezifische Berufsausbildungprogramme
        • Gemeinnützige Projekte
        • Kontakt
      • Beschäftigung / Arbeit
        • Dienstleistungen
        • Berufliche Eingliederungsmassnahmen
        • Recht zu arbeiten / Bewilligungen
        • Unsere Erfolge
        • Links
        • Kontakt
    • Unbegleitete Minderjährige
    • Beratung zur Rückkehrhilfe
      • Abbildungen
      • Fotos
      • Links
      • Kontact
  • Soziale Institutionen
    • Annuaire OCIS
    • Unterstützung und Koordination der sozialen Institutionen und Hilfsorganisationen
    • Verwaltung und Koordination der ausserkantonalen Platzierungen
    • Unterstützung und Förderung von hindernisfreiem Bauen
    • Verbleib zu Hause – Finanzielle Hilfe
  • Sozialleistungen
    • Sozialhilfe
      • Personenverzeichnis KSSL
      • Gesetzliche Grundlagen, Weisungen und Praxishilfen
        • Gesetzliche Grundlagen und Empfehlungen
        • Weisungen
        • Praxishilfen
      • SMZ
        • Convention cadre DSSC-CMSR
      • Formulare und Briefvorlagen
        • Eröffnung der Sozialhilfe
        • Fortsetzung der Sozialhilfe
        • Abschluss der Sozialhilfe
        • Arbeitsblätter
        • Massnahmen
        • Briefvorlagen
        • Demande d'accès à ASP
      • Sozialhilfebestätigung
    • Sonstige Sozialleistungen
      • Halbeschütze Beschäftigung und Massnahmen
      • Vergütung von Krankheits- und Behinderungskosten bei den Ergänzungsleistungen
    • Partner / Links
    • Guide social romand
  • Unterhaltsbeiträge (IBU)
    • Allgemeine Informationen
    • Inkasso
    • Vorschüsse
    • Unterlagen
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kontakt
  • Opferhilfe
    • Kontaktformular
    • Kontakte
    • Leistungsempfänger
    • Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen
    • Was tun im Falle einer Aggression ?
    • Informationen für Opfer
    • Informationen für Partner
  • Kantonale Koordinationsstelle Generationen 60+
    • Kantonale Koordinationsstelle Generationen 60+
    • Konsultativkommission Generationen 60+
    • Ausschreibung 2022
  • Sitemap
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen