Eine klare, starke und umfassende Kommunikation zum Thema Abfall einführen

 

GLOBALES ZIEL
Einrichtung einer Plattform, die es ermöglicht, jeden zu informieren, der Fragen zur Abfallbewirtschaftung im Wallis hat (Gemeinden, Unternehmen, Zugezogene, Touristen, Jugendliche, Schulpublikum, Walliser Bevölkerung usw.). Sie soll klar, attraktiv und umfassend über bestehende Initiativen im Zusammenhang mit Abfall informieren (Veranstaltungen, Ausbildungen, Reparatur, Wiederverwendung, Tausch, Littering usw.). Sie muss Leitfäden und Vollzugshilfen für Bürger und Gemeindebehörden zur Verfügung stellen, um vor allem die Qualität der Sammlung zu verbessern und eine bessere statistische Nachverfolgung zu gewährleisten. Sie soll für die Begrenzung und Verringerung der Abfallproduktion sensibilisieren.
PILOTE ET PARTENAIRES

Die Aktionen werden von der DUW gesteuert.

Die Partner sind: Regions- und Wirtschaftszentren, VWG, Swiss Recycling, FRC-VS, FDDM, KVA, WVAP, WBV, VWKB, WVGB, DLW, DWNL, DFM, DU, DB, DH, DWTI, usw.

 

   AKTION A1


Informationen bereitstellen und kommunizieren über:

  • Reduktion der Abfallproduktion
  • Entsorgungsweg, Abfallkategorie und Ökobilanz
  • Referenzdokumente
  • Bildung
  • Vorbildfunktion
  • FAQ
  • Bestehende Veranstaltungen und Initiativen
  • Kunststoffe
  • Biogener Abfall
  • Littering
  • Mineralische Abfälle
  • Boden- und Aushubmaterial
  • Informationen über «spezifische» Abfälle