• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DZSM
  • Kantonales Amt für Feuerwesen
  • Brandschutz
  • Gemeinden
  • Verfahren bei Baubewilligungen
menu

Verfahren bei Baubewilligungen

Laut Gesetz zum Schutz gegen Feuer und Naturelemente (GSFN) sind die Befugnisse des Kantons und der Gemeinde in Sachen Brandschutz klar verteilt. Mit Ausnahme von Einfamilienhäusern mit einem oder zwei Stockwerken und kleineren Umbauten darf kein Bau erstellt, vergrössert oder umgebaut werden, ohne dass das KAF seine Vormeinung in Bezug auf Lage, Baumaterialien und gebäudeinterne Brandschutzmittel sowie Sicherheitseinrichtungen für Personen abgegeben hat.

Bei Einfamilienhäusern mit einem oder zwei Stockwerken und kleineren Umbauten wird diese Vormeinung von der Feuerkommission abgegeben.

Jedes Projekt, für das ein Baugesuch eingereicht wird, benötigt :

  • eine Auflistung der geplanten Brandschutzmassnahmen, die vom Sicherheitsbeauftragten ausgefüllt und unterzeichnet wird

  • eine Qualitätssicherungsstufe (QSS) und einen QS-Verantwortlichen Brandschutz

  • ein Brandschutzkonzept

  • Brandschutzpläne (für Einfamilienhäuser und Gebäude mit geringen Abmessungen nicht nötig)

 

Die Brandschutzmassnahmen müssen auf den Plänen mithilfe von Symbolen und Anmerkungen präzise eingezeichnet sein. Die Form der Darstellung ist frei. Nachfolgend werden einige Beispiele aufgeführt:

Dokument

Link Brandschutzvorschriften
  • Website
  • Kantonales Amt für Feuerwesen
    • Kantonale Konzepte
    • Brandschutz
      • Planer
        • Qualitätssicherung
        • Technische Einrichtungen und Ausrüstungen
        • Ausbildung
      • Sicherheitsbeauftragte
      • Gemeinden
        • Brandschutzvorschriften
        • Verfahren bei Baubewilligungen
        • Brandschutz für bestimmte Objekte
      • Zuhause kann es brandgefährlich sein
      • Dokumente Brandschutz
      • Nützliche Links
    • Kaminfegerdienst und amtliche Feuerungskontrolle
      • Wärmetechnische Anlagen
    • Feuerwehr
      • Ausbildung
      • Downloads
        • Diverse Weisungen
        • Behelfe / Merkblätter / Informationen
        • Führungsdokumente
        • Informationen aus Kursen
      • Fahrzeugkonzept
      • Alarmierung / Polycom
      • Waldbrand
      • Rekrutierung
      • Jugendfeuerwehr (JFW)
      • Brandhaus
      • Einkaufszentrale
      • Nützliche Links
    • Finanzen / Subventionen
  • Bevölkerungsschutz
    • Ausbildung
    • Dokumente
    • Rechtsgrundlagen
    • Links
    • KRO
  • Militärwesen
    • Kreiskommando
      • Downloads / Formulare
    • Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten
      • Ausserdienstliche Tätigkeit
      • Vordienstliche Ausbildung
    • Mobilmachung und Vorbereitungen für den Fall einer Mobilmachung
    • Wehrpflichtersatzabgabe
    • Kantonales Logistikzentrum und Waffenplatz Sitten
    • Aufsicht des Schiesswesens und Schiessanlagen
      • Informationen vom Kanton
      • Informationen der Armee
      • Dokumente für Schiessvereine
      • Dokumente für Gemeinden
    • Sekretariat des Stifftungssrat Fondation Patrouille des Glaciers
  • Zivilschutz
    • Zivilschutzorganisation im Wallis
    • Verwaltung und Organisation
      • Kurswesen
      • Ausbildungszentrum Grône
    • Frauen im Zivilschutz
    • Ausbildung
      • Die Grundfunktionen
      • FAQ
    • Bauten
      • Formulare und Dokumente
      • Gesetzliche Grundlagen
    • Material
    • Internet-Links
    • Kontakte und Zugang
    • News
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Formulare
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen