• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DZSM
  • Militärwesen
menu

Kantonales Amt für Militärwesen

Kantonales Amt für Militärwesen

027 606 52 00
militaer@admin.vs.ch

Rue des Casernes 40
Postfach 669
1951 Sitten

Organigram

Zufahrtsplan

INFORMATION

Disponibilité, honneur et loyauté sont les trois valeurs-piliers des Affaires militaires dans l’accomplissement des missions en faveur des citoyens-soldats (miliciens) et des militaires de carrière qui lui sont confiées par l’Etat du Valais et la Confédération.

Ses missions sont

  • d’informer sur toutes les questions militaires
  • d’administrer l’obligation de servir
  • de gérer la taxe d’exemption de l’obligation de servir
  • d’exploiter les infrastructures militaires cantonales et fédérales sur la place d’armes de Sion, d’exploiter l’aéroport de Sion au profit de l’aviation civile et des forces aériennes et de veiller
  • d’exercer la surveillance générale sur toutes les affaires du canton en matière de tir (police des tirs)
  • de veiller, dans le cadre de la stratégie cantonale de développement territorial, au maintien et au développement des sites militaires en Valais
  • de soutenir les communes dans cadre de la Mobilisation et de les accompagner dans leur relations avec l’armée

Kreiskommando

Kreiskommando

Das Kreiskommando ist zuständig:

  • für die Erfassung der militärdienstpflichtigen Schweizerbürger,
  • für die Durchführung der Orientierungstage der Stellungspflichtigen,
  • erlässt Aufgebote zur Rekrutierungen,
  • regelt die Meldepflicht (Wohnortwechsel, Auslandurlaub),
  • behandelt Dienstverschiebungsgesuche der im Wallis wohnhaften Militärangehörigen,
  • kontrolliert die ausserdienstliche Schiesspflicht,
  • führt die Entlassungen aus der Militärdienstpflicht durch,
  • etc.

Sachdienliche Informationen rund um die Dienstpflicht erhalten Sie unter der Seite Kreiskommando.

+ INFORMATIONEN

Wehrpflichtersatzabgabe

Wehrpflichtersatzabgabe

Die Wehrpflichtersatzabgabe (WPE) ist eine öffentlich-rechtliche Abgabe des Bundes. Es handelt sich um eine Ersatzabgabe, d.h. sie tritt als finanzielle Leistung an die Stelle einer nicht erbringbaren Naturallast (Militär- oder Zivildienst).

Nachfolgende Informationen können unter der Seite Wehrpflichtersatzagabe entnommen werden:

  • Veranlagung
  • Fristen und Zinsen
  • Ersatzbefreiung
  • Stundung und Erlass

+ INFORMATIONEN

Kantonales Logistikzentrum

Kantonales Logistikzentrum

Die Retablierungsstelle ist verantwortlich für die Anpassung, den Ersatz und den Austausch der persönlichen Ausrüstung, welche die Dienstpflichtigen während ihrem obligatorischen Militärdienst besitzen.

+ INFORMATIONEN

  • Website
  • Kantonales Amt für Feuerwesen
    • Kantonale Konzepte
    • Brandschutz
      • Planer
        • Qualitätssicherung
        • Technische Einrichtungen und Ausrüstungen
        • Ausbildung
      • Sicherheitsbeauftragte
      • Gemeinden
        • Brandschutzvorschriften
        • Verfahren bei Baubewilligungen
        • Brandschutz für bestimmte Objekte
      • Zuhause kann es brandgefährlich sein
      • Dokumente Brandschutz
      • Nützliche Links
    • Kaminfegerdienst und amtliche Feuerungskontrolle
      • Wärmetechnische Anlagen
    • Feuerwehr
      • Ausbildung
      • Downloads
        • Diverse Weisungen
        • Behelfe / Merkblätter / Informationen
        • Führungsdokumente
        • Informationen aus Kursen
      • Fahrzeugkonzept
      • Alarmierung / Polycom
      • Waldbrand
      • Rekrutierung
      • Jugendfeuerwehr (JFW)
      • Brandhaus
      • Einkaufszentrale
      • Nützliche Links
    • Finanzen / Subventionen
  • Bevölkerungsschutz
    • Ausbildung
    • Dokumente
    • Rechtsgrundlagen
    • Links
    • KRO
  • Militärwesen
    • Kreiskommando
      • Downloads / Formulare
    • Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten
      • Ausserdienstliche Tätigkeit
      • Vordienstliche Ausbildung
    • Mobilmachung und Vorbereitungen für den Fall einer Mobilmachung
    • Wehrpflichtersatzabgabe
    • Kantonales Logistikzentrum und Waffenplatz Sitten
    • Aufsicht des Schiesswesens und Schiessanlagen
      • Informationen vom Kanton
      • Dokumente für Schiessvereine und Gemeinden
    • Sekretariat des Stiftungssrat Fondation Patrouille des Glaciers
  • Zivilschutz
    • Zivilschutzorganisation im Wallis
    • Verwaltung und Organisation
      • Kurswesen
      • Ausbildungszentrum Grône
    • Frauen im Zivilschutz
    • Ausbildung
      • Die Grundfunktionen
      • FAQ
    • Bauten
      • Formulare und Dokumente
      • Gesetzliche Grundlagen
    • Material
    • Internet-Links
    • Kontakte und Zugang
    • News
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Formulare
  • Wasserversorgung auf den Alpen
    • Formular
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen