• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DZSM
  • Zivilschutz
  • Ausbildung
  • FAQ
menu

FAQ

 

Fragen und Antworten :


Wie lange dauert meine Grundausbildung?

Ihre Grundausbildung dauert zwei Wochen. Sie haben Anrecht auf zwei freie Tage während dem Wochenende.
 
Bin ich während meinem Zivilschutzdienst gegen Unfall versichert?

Während dem Zivilschutzdienst sind Sie nicht nur gegen Unfall aber auch im Krankheitsfall versichert.
 
Darf ich den Abend nach jedem absolvierten Diensttag an meinem Wohnort verbringen?

Ja, Sie haben die Wahl nach Hause zu gehen oder im Kantonalen Amt für Zivilschutz zu übernachten.
 
Darf ich eine Ausbildung folgen, welche nicht meiner Einteilung entspricht?

Im Prinzip nicht. da Sie bei der Rekrutierung während den ausgeführten Tests gewisse Resultaten geboten haben, sind Sie deshalb einer Kategorie zugeteilt worden, welche verbindlich bleibt.
 
Darf ich eine Schulung folgen, welche geringere Bedeutung hat als meine aktuelle Funktion ?

Im Prinzip nein.
 
Wenn ich Stabs-Assistent bin oder Kader im Stab in der Führung, darf ich den Kurs Kommandant besuchen?

Nein. Ein Kommandant muss zuerst die Schulung als Zugführer/in Betreuung oder Zugführer/in Unterstützung besucht haben.
 
Wem muss der Arbeitgeber das Dispens-Gesuch einreichen?

Sie selber, und nicht ihr Arbeitgeber, müssen das Gesuch einreichen und zwar an die kompetente Stelle, welche das Aufgebot erteilt hat. Sofern Sie zur einer Grundschulung aufgeboten sind, muss ihr Gesuch an das Kantonale Amt für Zivilschutz eingereicht werden. Sofern Sie durch eine Zivilschutzorgansation aufgeboten sind, muss ihr Gesuch an dessen Kommandant eingereicht werden.
 

Was muss ich unternehmen, um einen Kurs, an welchem ich Interesse habe, besuchen zu können?
Ihre Anfrage ist ihrem Kommandant einzureichen, welcher diejenige an das Kantonale Amt für Zivilschutz weiterleitet.


 

 

 

 

  • Website
  • Kantonales Amt für Feuerwesen
    • Kantonale Konzepte
    • Brandschutz
      • Planer
        • Qualitätssicherung
        • Technische Einrichtungen und Ausrüstungen
        • Ausbildung
      • Sicherheitsbeauftragte
      • Gemeinden
        • Brandschutzvorschriften
        • Verfahren bei Baubewilligungen
        • Brandschutz für bestimmte Objekte
      • Zuhause kann es brandgefährlich sein
      • Wasserlöschposten und Handfeuerlöscher
      • Dokumente Brandschutz
      • Nützliche Links
    • Kaminfegerdienst und amtliche Feuerungskontrolle
      • Wärmetechnische Anlagen
    • Feuerwehr
      • Ausbildung
      • Downloads
        • Diverse Weisungen
        • Behelfe / Merkblätter / Informationen
        • Führungsdokumente
        • Informationen aus Kursen
      • Neues Fahrzeugkonzept
      • Alarmierung / Polycom
      • Waldbrand
      • Rekrutierung
      • Jugendfeuerwehr (JFW)
      • Brandhaus
      • Einkaufszentrale
      • Nützliche Links
    • Finanzen / Subventionen
  • Bevölkerungsschutz
    • Ausbildung
    • Übungen
    • Dokumente
    • Rechtsgrundlagen
    • Verschiedenes
    • KRO
  • Militärwesen
    • Downloads / Formulare
    • Kreiskommando
    • Wehrpflichtersatzabgabe
    • Kantonales Logistikzentrum und Waffenplatz Sitten
    • Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten
      • Schiesswesen ausser Dienst
        • Informationen vom Kanton
        • Informationen der Armee
        • Dokumente für Schiessvereine
        • Dokumente für Gemeinden
      • Ausserdienstliche Tätigkeit
      • Vordienstliche Ausbildung
  • Zivilschutz
    • Zivilschutzorganisation im Wallis
    • Verwaltung und Organisation
      • Verwaltung der Ausbildung
      • Ausbildungszentrum Grône
    • Ausbildung
      • Grundausbildung
      • Die Grundfunktionen
      • Zusatzausbildung
      • Kaderausbildung
      • Weiterausbildungs- und Wiederholungskurse
      • FAQ
    • Bauten
      • Formulare und Dokumente
      • Gesetzliche Grundlagen
    • Material
    • Internet-Links
    • Kontakte und Zugang
    • News
    • Gesetzliche Grundlagen
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login