• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DZSM
  • Kantonales Amt für Feuerwesen
  • Feuerwehr
  • Alarmierung / Polycom
menu

E-Alarm

E-Alarm

Seit Januar 2013 werden die Feuerwehren das Kantons Wallis mittels dem Alarmsystem "eAlarm-Emergency", kurz "eAlarm" alarmiert.

Das System erlaubt die Auslösung vorprogrammierter Alarmdispositive durch die Alarmzentrale der Kantonspolizei Wallis. Die Verwaltung der Daten der zu alarmierenden Personen erfolgt direkt durch die Verantwortlichen der Feuerwehren mittels dem Verwaltungsprogramm der Walliser Feuerwehren "VS-Fire TS".

Kontakt

Nicole Tenud
Alarm und Kommunikation

Rue des Casernes 40
1950 Sion
Tel. 027/606.70.75
nicole.tenud@admin.vs.ch


Dokument

pdf Systematisierung der Alarme
pdf Alarmierung der Walliser Feuerwehren - e-Alarm
pdf Probealarme 2021
pdf Verfahren Mutationen für eAlarm
pdf Meldeformular Alarmierungsstörungen

Informationen Polycom

POLYCOM

POLYCOM ist das nationale Sicherheitsnetz Funk der Schweiz. Es ermöglicht sämtlichen Behörden und Organisationen für Rettung und Sicherheit des Bundes (nationale Ebene), der Kantone und der Gemeinden, eine einheitliche und homogene Infrastruktur gemeinsam zu nutzen.

Dokument

pdf Behelf Polycom für Feuerwehr
pdf Quittierung Alarm
pdf Polycom - Weisungen Einsatz auf der Nationalstrasse
pdf Handkarte Polycom

Reparatur Polycom-Geräte

Reparatur Polycom-Geräte

Wenn ein Polycom-Gerät defekt ist, bitte wie folgt vorgehen:

  • Das „Blatt_Reparatur Polycom-Geräte“ ausfüllen
  • Das Gerät dem Kantonalen Amt für Feuerwesen abgeben. Falls eine Fix-Station oder ein Mobil-Gerät defekt sein sollte, bitte nicht sämtliche Kabel entfernen, sondern nur den Steuerkopf (die 2 seitlichen Schrauben entfernen)
  • Während der Reparatur kann beim Kantonalen Amt für Feuerwesen ein Ersatzgerät gratis verlangt werden
  • Das defekte Gerät wird dann der Kantonspolizei zur Reparatur übergeben
  • Sobald dieses von der Kantonspolizei zurück ist, wird das Kantonale Amt für Feuerwesen die verantwortliche Person der FW für die Übergabe des Gerätes kontaktieren

Dokument

xlsx Formular Reparatur Polycom-Geräte
  • Website
  • Kantonales Amt für Feuerwesen
    • Kantonale Konzepte
    • Brandschutz
      • Planer
        • Qualitätssicherung
        • Technische Einrichtungen und Ausrüstungen
        • Ausbildung
      • Sicherheitsbeauftragte
      • Gemeinden
        • Brandschutzvorschriften
        • Verfahren bei Baubewilligungen
        • Brandschutz für bestimmte Objekte
      • Zuhause kann es brandgefährlich sein
      • Wasserlöschposten und Handfeuerlöscher
      • Dokumente Brandschutz
      • Nützliche Links
    • Kaminfegerdienst und amtliche Feuerungskontrolle
      • Wärmetechnische Anlagen
    • Feuerwehr
      • Ausbildung
      • Downloads
        • Diverse Weisungen
        • Behelfe / Merkblätter / Informationen
        • Führungsdokumente
        • Informationen aus Kursen
      • Neues Fahrzeugkonzept
      • Alarmierung / Polycom
      • Waldbrand
      • Rekrutierung
      • Jugendfeuerwehr (JFW)
      • Brandhaus
      • Einkaufszentrale
      • Nützliche Links
    • Finanzen / Subventionen
  • Bevölkerungsschutz
    • Ausbildung
    • Übungen
    • Dokumente
    • Rechtsgrundlagen
    • Verschiedenes
    • KRO
  • Militärwesen
    • Downloads / Formulare
    • Kreiskommando
    • Wehrpflichtersatzabgabe
    • Kantonales Logistikzentrum und Waffenplatz Sitten
    • Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten
      • Schiesswesen ausser Dienst
        • Informationen vom Kanton
        • Informationen der Armee
        • Dokumente für Schiessvereine
        • Dokumente für Gemeinden
      • Ausserdienstliche Tätigkeit
      • Vordienstliche Ausbildung
  • Zivilschutz
    • Zivilschutzorganisation im Wallis
    • Verwaltung und Organisation
      • Verwaltung der Ausbildung
      • Ausbildungszentrum Grône
    • Ausbildung
      • Grundausbildung
      • Die Grundfunktionen
      • Zusatzausbildung
      • Kaderausbildung
      • Weiterausbildungs- und Wiederholungskurse
      • FAQ
    • Bauten
      • Formulare und Dokumente
      • Gesetzliche Grundlagen
    • Material
    • Internet-Links
    • Kontakte und Zugang
    • News
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Formulaire

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen