• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DUW
  • Umweltprüfung und Koordination
  • Dokumente, Links und Quellen
menu

Dokumente, Links und Quellen

Allgemeines über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)

  • Seite UVP des BAFU

Einen Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) erstellen

  • Kantonale Richtlinie zum Inhalt des UVB
  • Modul 5 des UVP-Handbuchs (BAFU 2009)

Listen von Planungsbüros für Naturwissenschaften und Umwelt

  • Ständige Listen auf der Webseite des Staates
  • Schweizerischer Verband der Umweltfachleute (svu)

Diverse Dokumente des Bundes

  • Checkliste Umwelt für nicht UVP-pflichtige Nationalstrassenprojekte (ASTRA/BAFU 2017)
  • Checkliste Umwelt für nicht UVP-pflichtige Eisenbahnanlagen (BAV/BAFU 2010)
  • Umwelt und Raumplanung bei Seilbahnvorhaben (BAFU/BAV 2013)

Verfahren, Recht und umweltrechtliche Bewilligungen

  • Liste der umweltrechtlich notwendigen Bewilligungen
  • Modul 2 des UVP-Handbuchs (BAFU 2009)
  • Panorama des Umweltrechts (BUWAL 2005)
  • Koordination der Bewilligungen (Art. 6 kUSG)
  • Frist UVP (Art. 14 kUSG)
  • UVP-Pflicht bei Änderung bestehender UVP-pflichtiger Anlagen (Rechtsgutachten, BAFU 2007)

Umweltbaubegleitung (UBB)

  • Modul 6 des UVP-Handbuchs (BAFU 2009)
  • Umweltbaubegleitung mit integrierter Erfolgskontrolle (BAFU 2007)

NPK 102 für die Submissionsunterlagen und die Werkverträge mit den Unternehmen

  • NPK 102 - Umweltmassnahen
  • Entscheid des Staatsrats bezüglich des NPK 102

Strategische Umweltplanung (SUP)

  • SUP (BAFU)
  • Wirkungsbeurteilung Umwelt für Pläne und Programme (BAFU 2018)
  • Strategische Umweltprüfung (SUP) – Erfahrungen in der Schweiz und in Nachbarländern (INFRAS 2014), herunterladbar auf der Webseite des BAFU
  • Bericht der OECD (2017) zur dritten Umweltprüfung der Schweiz
  • Richtlinie 2001/42/EG über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme
  • Protokoll der UNECE über die SUP
  • Modell Planung und Beratung (SIA 111, 2014)
  • Nachhaltige Raumentwicklung - Kommunale und regionale Planungen - Ergänzungen zur Norm SIA 111 (SIA 2050, 2015)
  • Nachhaltige Raumentwicklung - Kommunale und regionale Planungen - Erläuterungen zum Merkblatt SIA 2050 (SIA D0246, 2015)
  • Beispiele:
    -
    Agglomération franco-valdo-genevoise (2012): "Rapport d’accompagnement – Synthèse du Projet d’agglomération 2012" avec en annexe l’Évaluation environnementale stratégique
    -
    Great Barrier Reef (Australia)
    -
    Wood Buffalo National Park (Canada)

UVP in einem grenzüberschreitenden Rahmen

  • Espoo-Konvention (BAFU)
  • Espoo-Konvention (UNECE)
  • Aarhus-Konvention

Musterpolizeireglement (im Zusammenhang mit dem USG/GSchG)

  • Musterpolizeireglement für die Zuständigkeitsbereiche der DUW (Modellentwurf)

Standardpflichtenheft für Projekte auf bestehenden Industriearealen

  • Standardpflichtenheft für Projekte auf bestehenden Industriearealen
  • Startseite
    • Vorstellung
    • Kontakt
    • Charta
    • Strategie 2030
    • Zufahrt DUW
    • Zufahrt Labo DUW
  • Kommunikation
    • Newsletter
    • News
    • Medienanfragen
    • Podcast "Le geste pour l'environnement"
  • Boden
    • Das Kompetenzzentrum Boden - Wallis
    • Funktionen des Bodens
      • Der Boden erklärt für Jugendliche
    • Böden und Baustellen
    • Landwirtschaftliche Böden
    • Böden in Bebauten Gebieten
    • Projekt « Städtische Böden »
    • Bodenschutz im Wald
    • Belastung des Bodens
  • Wasser
    • Oberflächengewässer
      • Bewilligung einer Wasserennahme aus einem Fliessgewässer oder See beantragen
      • Karte : Oberflächengewässer
    • Grundwasser
      • Informationssystem Grundwasser - STRATES-VS
      • Vollzugshilfen für die Realisierung der hydrogeologischen Studien
      • Gewässerschutzkarte
      • Zulässigkeitskarte für Erdwärmesonden
      • Zulässigkeitskarte für Versickerungsanlagen
      • Zulässigkeitskarte für Grundwasserwärmenutzung
      • Bohrbewilligung
      • Grundwasserkarten
      • Projekte
        • Untersuchung des Grundwasserverhaltens in Visp
        • Projekt Interreg RESERVAQUA
        • KARSYS-WALLIS
      • Dokumente zum Herunterladen
    • Abwasserbehandlung
      • Entwässerung
      • Karte der Abwasserbehandlung
      • Dokumente für die Klärwärter
      • Kommunales Abwasser-Musterreglement und Richtlinie zur Festsetzung der Abwassergebühren
    • Gewässerschutz
      • Mikroverunreinigungen
      • Vorschriften bezüglich Tankanlagen
      • Lagerung und Ausführung des Hofdüngers
      • Vollzugshilfe zur Beseitigung widerrechtlich abgestellter Fahrzeuge
    • Dossier Pestizide
      • Wasserqualität
      • Strategie
      • Massnahmen
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gesetze und Links
    • Weg des Wassers
    • Gewässerschutzlabor
    • Gewässerverschmutzung, was tun ?
  • Abfälle
    • Kantonaler Abfallbewirtschaftungsplan
      • Muster Gemeinde Abfallreglement
    • Entsorgung
      • Karte : Kontrollierten Deponien
      • Bewilligung für Feuer im Freien
    • Anlagen zur Verwertung mineralischer Abfälle
    • Statistiken nach Gemeinde
    • Sensibilisierung für Lebensmittelverschwendung
  • Altlasten
    • Kataster der belasteten Standorten
    • Was ist ein belasteter Standort?
    • Informationen über PFAS
    • Situation im Wallis
    • Nützliche Dokumente
      • Voruntersuchung
      • Detailunteruschung
      • Überwachung
      • Sanierung
      • Schiessanlagen
    • Grossgrundkanal
      • Ausgangslage
      • Untersuchungen
      • Quecksilberperimeter
      • Vorsorgliche Massnahmen
      • Bodenarbeiten
      • Kataster und Überwachung
      • Katasterauszug
      • Sanierungen
      • Untersuchungsberichte und Stellungnahmen
      • Dokumentation
      • Ihre Fragen
    • Gamsenried
      • Deponiegeschichte
      • Untersuchungsergebnisse
      • Sicherungsmassnahmen
      • Behandlung der Schadstofffahne mittels Biosparging
      • Sanierung
      • Berichte und Stellungnahmen
  • Luft
    • Luftqualität
      • Letzte 3 Tage
      • Wochenrückblick
      • Standard Auswertung
      • Erweiterte Abfragen
      • Aktuelle Messwerte
      • Umweltradioaktivität
      • Jahresbericht zur Luftqualität
    • Luftverschmutzung
      • kantonaler Massnahmenplan zur Luftreinhaltung
      • Kontrolle des Emissionen
      • Kantonaler Emissionskataster
    • Heizungen
      • Feuerungskontrolle
      • Subventionsprogramm für Partikelfilter in Holzheizungen
      • Terrassenheizungen
      • Für Fachleute
    • Baustellen
      • Bauchrichtlinie Luft
      • SUVA-Richtlinien
    • Maschinen und Instandhaltung
      • Baumaschinen-Erklärung
      • Anmeldung von dieselbetriebenen Maschinen in Steinbrüchen und Kieswerken
      • Behandlung von Oberflächen im Freien
    • Themen Wege der Luft
      • Mund
      • Montana
    • Gesundheit
    • Hilfe für Bewilligungen
  • Elektrosmog
    • Elektrosmog im Alltag
    • Sendeanlagen der Mobiltelefonie
    • Hauptübertragungsleitungen für Strom
  • Lärm
    • Strassenlärm
      • Lärmsanierung der Gemeindestrassen
      • Lärmbelastungskataster
    • Bahnlärm
    • Fluglärm
    • Lärm von Wärmepumpen
      • Meldung und Beurteilung von Wärmepumpenlärm
  • Umweltprüfung und Koordination
    • UVP
      • UVP-Prozess
      • Inhalt-UVB
      • Auskunft und Weiterbildung
    • Umweltnotiz
    • UBB
    • SUP
    • Vorbereitung Ihres Dossiers
    • Dokumente, Links und Quellen

Info Gemeinden

  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen