Ein Immersionsjahr an einem Kollegium im Unterwallis 2026-2027

Werte Eltern

Die Informationsveranstaltung für ein Immersionsjahr in einem Kollegium von Sitten oder St-Maurice findet am Mittwoch, den 21. Januar 2026,
um 14.15 Uhr, im Lycée-Collège de la Planta,
Avenue du Petit-Chasseur 1, 1950 Sion, statt. (Anmeldung bitte per E-Mail an : bel-bsa@admin.vs.ch).

Ab Mitte Januar 2026, kann Ihre Tochter / Ihr Sohn auf dem Sekretariat Ihrer OS oder bei der Klassenlehrperson das Anmeldeformular beziehen oder Sie können das Einschreibeformular auch von unserer Homepage runterladen.

Füllen Sie bitte die verlangten Informationen aus und geben Sie das Einschreibedossier Ihrer Klassenlehrperson oder Ihrer Schuldirektion zurück. Die Schulleitung resp. die Klassenlehrperson werden das Dossier vervollständigen, bevor die Schuldirektion Ihr Einschreibeformular dem Lycée-Collège des Creusets in Sitten oder dem Lycée-Collège de St-Maurice zustellt.

Wir stehen Ihnen aber gerne für Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie eine Mail an bjoern.zengaffinen@admin.vs.ch und teilen Sie uns mit, wann Sie unter welcher Telefonnummer erreichbar sind. Wir werden Sie umgehend zurückrufen.

Ein Immersionsjahr

Ein Immersionjahr im Unterwallis

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2 (Gymnasium und Handels- / HMS & Fachmittelschule / FMS) haben die Gelegenheit, ein Immersionsjahr in der anderen Sprachregion des Kantons zu besuchen:  in einem der Kollegien in Sitten oder St-Maurice oder an einer Handels- oder Fachmittelschule (Ecole de commerce / Ecole de Culture générale ECCG oder EPP (SfB) in Monthey, Martinach, Sitten oder Siders.

Schul- und Transportkosten:

Bezüglich der Schul- und Transportkosten für ein Immersionsjahr in einer OS können Sie die Richtlinien, insbesondere Art. 6 & 7, hier lesen oder sie unter "Rechtsgrundlagen" herunterladen.

Unterkunftsmöglichkeiten für Immersionsschüler :  

Gastfamilie

Die Jugendlichen wohnen vom Sonntagabend / Montagmittag bis Freitagmittag in einer Gastfamilie im Unterwallis. Die Auslagen (Unterkunft und Kost) sind Sache der beiden Familien. Sollten Sie keine Familie finden, wenden Sie sich bitte per Mail an bel-bsa@admin.vs.ch

Internat

Im Unterwallis gibt es kein Internat 

Pendeln

Die Schülerinnen und Schüler fahren jeden Abend nach Hause.

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen per Mail oder Telefon gerne zur Verfügung.

Dokumente

Interview de Candice Curdy - Walliwood

Info-Anlass Collèges im Unterwallis

Björn Zengafinnen