• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DU
  • BSA
  • Studentinnen und Studenten der Sekundarstufe II
  • Échange durant les vacances en Valais et Movetia, échange durant les vacances
menu

Movetia: Ferienaustausch

Ein Sprach- und Kulturerlebnis während den Schulferien

In Zusammenarbeit mit den kantonalen Austauschverantwortlichen bietet Movetia - die neue nationale Agentur für die Förderung von Austausch und Mobilität - einen individuellen Ferienaustausch innerhalb der Schweiz für 11-18 Jährige an.

Ziel: einen Teil seiner Ferien in einer anderssprachigen Region zu verbringen.

Ein ein- bis zweiwöchiger Aufenthalt von zu Hause weg genügt sicherlich nicht, um reelle Fortschritte in einer Fremdsprache zu machen, nicht destotrotz ist ein individueller Austausch motivierend, wenn man den Sprung wagt. Durch den Kontakt mit Kindern ihres Alters und mit den Familien werden die Teilnehmer aufgefordert, ihre Sprachkenntnisse zu erweitern und eine andere Kultur kennen zu lernen.

Das Prinzip des individuellen Austausches ist einfach: Kinder von zwei Familien aus verschiedenen Sprachregionen tauschen ihre jeweiligen Familien für einen Teil ihrer Ferien aus und integrieren sich in ihre Gastfamilie.

Der Austausch kann auch während dem Unterricht stattfinden, sofern die betroffenen Schulen sich einig sind. Jedoch ist dies nur möglich, wenn die Schulferien beider Kantone nicht zum gleichen Zeitpunkt stattfinden. In diesem Fall begleitet der Schüler seinen Partner für ein paar Tage – oder mehr – in der Gastschule,  mit der Bedingung, dass der Schüler keinen Schultag bei sich zu Hause verliert.

Für die Anmeldung finden Sie hier das Online-Formular.

Die Schritte sind wie folgt:

  1. Online-Formular ausfüllen.
  2. Kontakt mit der Austauschfamilie aufnehmen und sich auf einen Zeitraum des Aufenthalts einigen.
  3. Abfahrt… und zusätzlich eine Menge Spass in diesem Austausch haben!

Die Anmeldung und die Organisation sind kostenlos. Die Teilnehmer bezahlen ihre eigenen Reisekosten und nehmen eigenes Taschengeld mit. Je früher Sie sich anmelden, desto besser stehen Ihre Chancen, eine/n Partner nach Ihren Wünschen zu finden.

Drei Anmeldefristen sind jetzt für das Programm Ferienaustausch vorgesehen:

  • 31. Januar für die Frühlingsferien

  • 30. April für die Sommerferien

  • 31. August für die Herbst- und Winterferien

Das Formular erlaubt auch, sich für mehrere Ferienzeiten anzumelden und genaue Daten zur eigenen Verfügbarkeit anzugeben. Bedenken Sie: mehr Flexibilität = mehr Chancen für die Vermittlung!

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.movetia.ch oder kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Ghislaine Bornet
Sekretariat
bel-bsa@admin.vs.ch
Tel. 027 606 41 30


Dokument

Movetia

pdf Movetia Flyer, Ferienaustausch, D-print.pdf
pdf VorbereitungstippsEltern.pdf
pdf Empfangstipps.pdf
pdf Checklist_de.pdf
pdf Introduction au suisse-allemand.pdf
docx exemple de phrase, fr-all.docx
  • Startseite des Büros für Sprach-Austausch
  • Kontakte
  • Schülerinnen und Schüler der 7H-8H
  • Orientierungsschülerinnen und Schüler / Sekundar I
    • Immersionsjahr
    • Vas-y! Komm!
    • Deux langues - ein Ziel
    • Kurze Dauer - Individuelle Austausche
    • Movetia: Ferienaustausch
    • Erfahrungsberichte / Artikel
  • Studentinnen und Studenten der Sekundarstufe II
    • Immersionsjahr
    • Einzelaustausch
    • Mittlere Dauer
    • Échange durant les vacances en Valais et Movetia, échange durant les vacances
  • Lernende
    • E-Pro
    • PRO L2
    • Erasmus+
    • KlassEPro
  • Lehrpersonen und Schuldirektionen
    • Programme d'échange pour enseignants Valais-Nidwald
    • Weiterbildung im Ausland
    • Sprachassistenzprogramm (SAP)
    • Klassenaustausch
    • Programm "Deux langues - ein Ziel"
    • Programme "Deux langues-ein Ziel +"
    • Programm "Vas-y! Komm!
    • Programme Cross-Pro
    • Sprachaufenthalt
    • Programm "AlpConnectar" für Primarschulen
  • Lehrpersonen in Ausbildung
  • Movetia
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
    • Soziale Netzwerke
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen