• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DU
  • BSA
  • Orientierungsschülerinnen und Schüler / Sekundar I
  • Deux langues - ein Ziel
menu

"DEUX LANGUES - EIN ZIEL" & "DEUX LANGUES - EIN ZIEL +"

"DEUX LANGUES - EIN ZIEL"  & "DEUX LANGUES - EIN ZIEL +"

Programm"DEUX LANGUES - EIN ZIEL" für Schüler der 9H & "DEUX LANGUES - EIN ZIEL +"für Schüler der 10H

 

"DEUX LANGUES - EIN ZIEL"

Das Programm "Deux langues - ein Ziel" ist ein Schulprojekt, in dem die Schülerinnen und Schüler der 9H, als Teil eines kantonalen Programms des Büros für Sprach-Austausch des Kantons Wallis, teilnehmen können.

Das Programm "Deux langues - ein Ziel" organisiert einen Klassenaustausch zwischen den Schülerinnen und Schüler der beiden Sprachgebiete des Wallis.

Er bietet den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse in Französisch zu verbessern und andere Horizonte zu entdecken.

Er versucht auch:

  • die Jungendlichen der beiden Sprachregionen des Kantons Wallis näher zusammenzubringen
  • die Kultur und die Gewohnheiten im anderen Teil des Kantons zu entdecken
  • durch das Aufbauen realer Kontakt enstehen viele Vorteile

Dieses Programm begleitet die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Austausch und bringt sie dem französischsprechendem Teil des Kantons Wallis näher.

1. Ablauf des Austausches:

  • eine Hälfte der Schülerinnen und Schüler der 9H besuchen zuerst ihre Partnerschülerinnen und Schüler im Unterwallis
  • vom Samstag bis Mittwoch teilen sie ihr tägliches Leben mit ihrer Partnerin / ihrem Partner und besuchen die normalen Kurse der französisch sprechenden OS
  • dort leben die Schülerinnen und Schüler in der Familie ihres Partners / ihrer Partnerin
  • am Mittwoch wird dann ins Oberwallis gewechselt und die Partner-Duos verbringen bis am Sonntag den Austausch dort zusammen

 

Der Ablauf des Programms ist für die anderen Hälfte Schülerinnen und Schüler der 9H genau umgekehrt: sie empfangen die französisch sprechenden Schülerinnen und Schüler von Samstag bis Mittwoch, dann fahren dann ins Unterwallis vom Mittwoch bis Sonntag.

2. Wichtige Daten:

Informationsveranstaltung für Eltern und Schülerinnen und Schüler in Siders im Dezember / Januar. Der Austausch findet dann im März / April / Mai statt.

Weitere Informationen und Unterlagen zu diesem Programm finden Sie weiter unten.

 

"DEUX LANGUES - EIN ZIEL +"

Die Schülerinnen und Schüler können diesen Austausch in der 10H erneuern. Entweder mit ihrer Partnerin / ihrem Partner des 9H oder mit einem neuen Partnerin / neuem Partner. Einschreibung zu Beginn des Schuljahres im Büro für Sprachaustausch, per Telefon oder per E-Mail. 

 

Kontakt

Pascal Imhof
Adjunkt Oberwallis
pascal.imhof@admin.vs.ch

 

Präsentation "deux langues ein-Ziel"

 

Persönliche Erfahrung eines Vaters

 

Persönliche Erfahrung Fussballspieler FC Sitten


Dokument

Articles et témoignages

pdf Sprachen ein guter Start ins Leben.pdf
pdf Résonances, mai 2019.pdf
pdf Mitteilungsblatt, Juni 2019, 2L-1Z.pdf
Link Interview avec Radio Chablais / 24.03.2021 - 2 langues ein Ziel
Link Interview Radio Chablais, mars 2021 - Deux langues - ein Ziel

Deux langues - ein Ziel, en version virtuelle réinventée - Résonances avril 2021

pdf Deux langues - ein Ziel, en version virtuelle réinventée - Résonances, avril 2021.pdf

.

Un peu plus de 1300 élèves bas-valaisans de 1ère année du cycle d'orientation participent à un échange linguistique. Certains sont à Berne et à Zürich; nous avons suivi un binôme à Saas-Grund dans le Haut-Valais. Tristan vit à Saas-Fee et accueille Evan, d’Aproz. 

Pour visionner le reportage : https://canal9.ch/fr/une-semaine-sous-le-signe-des-echanges-linguistiques/

  • Startseite des Büros für Sprach-Austausch
  • Kontakte
  • Schülerinnen und Schüler der 7H-8H
  • Orientierungsschülerinnen und Schüler / Sekundar I
    • Immersionsjahr
    • Vas-y! Komm!
    • Deux langues - ein Ziel
    • Kurze Dauer - Individuelle Austausche
    • Movetia: Ferienaustausch
    • Erfahrungsberichte / Artikel
  • Studentinnen und Studenten der Sekundarstufe II
    • Immersionsjahr
    • Einzelaustausch
    • Mittlere Dauer
    • Échange durant les vacances en Valais et Movetia, échange durant les vacances
  • Lernende
    • E-Pro
    • PRO L2
    • Erasmus+
    • KlassEPro
  • Lehrpersonen und Schuldirektionen
    • Programme d'échange pour enseignants Valais-Nidwald
    • Weiterbildung im Ausland
    • Sprachassistenzprogramm (SAP)
    • Klassenaustausch
    • Programm "Deux langues - ein Ziel"
    • Programme "Deux langues-ein Ziel +"
    • Programm "Vas-y! Komm!
    • Programme Cross-Pro
    • Sprachaufenthalt
    • Programm "AlpConnectar" für Primarschulen
  • Lehrpersonen in Ausbildung
  • Movetia
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen