• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Justiz
  • Walliser Gerichte
  • Ressourcen und Werkzeuge
menu

RESSOURCEN UND WErKZEUGE

Dieser Abschnitt enthält verschiedene Ressourcen und Werkzeuge für die Suche, die juristische Information und den elektronischen Rechtsverkehr mit Gerichten.

Bibliothek

Die Bibliothek des Kantonsgerichts ist eine Fachbibliothek für Juristen. Eine externe Ausleihe der Bücher ist nicht möglich. Sie gehört dem Westschweizer Bibliotheksverbund an und somit auch dessen Gesamtkatalog. Sie umfasst mehr als 10‘000 Monographien und 140 Zeitschriftentitel.

Rechtsprechung

Die im Internet publizierte Rechtsprechung der Walliser Justiz umfasst eine Auswahl von Entscheiden, die nach Interesse an der Kenntnis des Rechts ausgewählt wurden. Die publizierten Entscheide und Urteile sind für Juristen sowie auch für die breite Öffentlichkeit bestimmt.

Zeitschrift für die Walliser Rechtsprechung

Die Zeitschrift für Walliser Rechtsprechung (ZWR) erscheint seit 1967. Sie enthält insbesondere kantonale Rechtsprechung und deckt alle Rechtsgebiete ab (Zivilrecht, Strafrecht, öffentliches Recht und Sozialversicherungsrecht).

Elektronischer Rechtsverkehr

Im Rahmen von Zivil- und Strafprozessen ist seit dem 1. Januar 2011 die elektronische Übermittlung möglich. Die Parteien können ihr Schriftum an die Justizbehörden über eine sichere Zustellplattform senden, dessen Inhalt durch eine elektronische Signatur identifiziert wird.

Berechnung der Gerichtskosten

Die Gerichtsgebühr wird aufgrund des Streitwertes, des Umfangs und der Schwierigkeit des Falls, der Art der Prozessführung der Parteien sowie ihrer finanziellen Situation festgesetzt. Die Excel Datei ermöglicht eine grobe Einschätzung der Prozesskosten basierend auf dem Streitwert.

Anwälte der ersten Stunde

Vor der ersten Einvernahme ist jede beschuldigte Person in einer ihr verständlichen Sprache darauf hinzuweisen, dass sie für ihre Strafverteidigung eine Anwältin oder einen Anwalt beiziehen kann. Dies gilt auch bei Einvernahmen durch die Polizei. Die Aufsichtsbehörde über die Anwälte des Kantons Wallis organisiert einen Bereitschaftsdienst für Anwälte der ersten Stunde. 

Publikationen

Das Kantonsgericht erstattet alljährlich dem Grossen Rate Bericht über alle Zweige der Justizverwaltung.

 

 

  • Startseite
  • Themen
  • Gerichtsorganisation
  • Leitung und Verwaltung
    • Interessenbindungen der Magistraten
  • Kantonsgericht
    • Zivil- und strafrechtliche Abteilungen
    • Sozialversicherungsrechtliche Abteilung
    • Öffentlichrechtliche Abteilung
    • Richter und Gerichtsschreiber
    • Zusammensetzung der Abteilungen
  • Bezirksgerichte
    • Juges itinérants
    • Brig - Östlich Raron - Goms
    • Visp
    • Leuk & Westlich-Raron
    • Sierre
    • Sion
    • Hérens - Conthey
    • Martigny - St-Maurice
    • Entremont
    • Monthey
  • Zwangsmassnahmengericht
  • Straf- und Massnahmenvollzugsgericht
  • Jugendgericht
  • Gemeinderichter
    • Liste der Richter und Vizerichter
  • Ressourcen und Werkzeuge
    • Bibliothek
    • Rechtsprechung
    • Zeitschrift für Walliser Rechtsprechung
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Berechnung der Gerichtskosten
    • Anwälte der ersten Stunde
    • Publikationen
  • Medienmitteilungen
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen