• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Justiz
  • Walliser Gerichte
  • Ressourcen und Werkzeuge
  • Bibliothek
menu

Bibliothek des Kantonsgerichts

Die Bibliothek des Kantonsgerichts ist eine Konsultationsbibliothek (ohne Ausleihe), die auf schweizerisches und Walliser Recht spezialisiert ist. Sie dient den Richtern der Walliser Gerichte, steht aber auch der breiten Öffentlichkeit, Anwälten, Notaren, Beamten, Juristen, Doktoranden, Praktikanten und Studenten offen.

Die Bibliothek des Kantonsgerichts ist...

  • Über 11'800 Einheiten in freien Zugang
  • Über 100 Zeitschriftentitel, davon sind ein Drittel digital
  • Zwei Archivräume mit 6000 Bänden
  • Ein Referenzdienst für den Empfang und die Unterstützung bei juristischen Recherchen

 14 Arbeitsplätze, davon sind 8 mit PC's ausgestattet (Möglichkeit der Reservierung von Arbeitsplätzen)
    
Zugänglichkeit
2 Fotokopiergeräte mit Scanfunktion (gegen Gebühr)
 Kostenloses WIFI und Stromanschlüsse vorhanden

IM RERO+ Katalog suchen

Die Sammlungen der Bibliothek des Kantonsgerichts sind über den globalen Katalog des Bibliotheksverbundes RERO+ und in dessen Walliser Teil RERO+VS vollständig zugänglich.

RERO+ ist die von RERO entwickelte Suchschnittstelle, die eine neue, auf mehreren Quellen erweiterte Erfahrung der Dokumentensuche bieten soll. Dieses innovative Tool bietet eine komfortable und intuitive Navigation dank der Facetten, die es erlauben, die Ergebnisse in jeder Phase der Suche zu filtern.

          

Die verschiedenen Kataloge des RERO sind auch einer Smartphone-Version zu finden.

Es wird die gleiche systematische Klassifizierung wie bei den meisten juristischen Bibliotheken von Westschweiz angewendet. 

Andere Online-Ressourcen

Katalog der Schweizer Hochschulbibliotheken (SLSP-Plattform): Zugang zu den bibliografischen Daten der Schweizer Hochschulbibliotheken und des Bundesgerichts.

Codexplo: dieses Tool ermöglicht die Suche nach den bibliographischen Angaben der kommentierten Artikel der Basler, Berner, Zürcher Kommentare und "Commentaire romand" zum Zivilgesetzbuch und zum Obligationenrecht.

Neuanschaffungen

Die Liste der Neuanschaffungen erfasst Werke, die in den letzten dre Monaten von der Hauptbibliothek, sowie von den Bibliotheken der zivil- und strafrechtlichen Abteilung, der öffentlichrechtlichen Abteilung und des Sozialversicherungsgerichts neu erworben wurde. 

Kontakt

Kantonsgericht/Bibliothek
Avenue de la Gare 42
Postfach 2203
1950 Sitten 2

Claude Lièvre Wyer
Verantwortliche Bibliothekarin

Tél. 027 606 53 81
Fax. 027 606 53 84
claude.lievre@jus.vs.ch

Adresse für den Versand von Paketen:
Kantonsgericht/Bibliothek
Rue Mathieu-Schiner 1
1950 Sitten

Öffnungszeiten und Zugang: 
Montag - Freitag
8 h. 30 - 11 h. 30   14 h. 00 - 17 h. 00

 

Besondere Schliessungen, Ferien 

Die Bibliothek ist geschlossen:

- vom 7. bis 16 April 2023
- vom 10. bis 23. Juli 2023

  • Startseite
  • Themen
  • Gerichtsorganisation
  • Leitung und Verwaltung
    • Interessenbindungen der Magistraten
  • Kantonsgericht
    • Zivil- und strafrechtliche Abteilungen
    • Sozialversicherungsrechtliche Abteilung
    • Öffentlichrechtliche Abteilung
    • Richter und Gerichtsschreiber
    • Zusammensetzung der Abteilungen
  • Bezirksgerichte
    • Juges itinérants
    • Brig - Östlich Raron - Goms
    • Visp
    • Leuk & Westlich-Raron
    • Sierre
    • Sion
    • Hérens - Conthey
    • Martigny - St-Maurice
    • Entremont
    • Monthey
  • Zwangsmassnahmengericht
  • Straf- und Massnahmenvollzugsgericht
  • Jugendgericht
  • Gemeinderichter
    • Liste der Richter und Vizerichter
  • Ressourcen und Werkzeuge
    • Bibliothek
    • Rechtsprechung
    • Zeitschrift für Walliser Rechtsprechung
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Berechnung der Gerichtskosten
    • Anwälte der ersten Stunde
    • Publikationen
  • Medienmitteilungen
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen