• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Justiz
  • Walliser Gerichte
  • Kantonsgericht
  • Sozialversicherungsrechtliche Abteilung
menu

Sozialversicherungsrechtliche Abteilung

Die Sozialversicherungsrechtliche Abteilung des Kantonsgerichts ist zuständig, wo das Bundesrecht und das kantonale Recht sie für zuständig erklären, nämlich in den Bereichen:

  • Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV): Beiträge, Alters-, Witwen- oder Witwer- und Waisenrenten, Hilflosenentschädigungen, Hilfsmittel
  • Invalidenversicherung (IV): Eingliederung, medizinische Massnahmen, Massnahmen beruflicher Art, Massnahmen für die besondere Schulung, Hilfsmittel, Taggelder, Invalidenrenten (inkl. Kinderrente), Hilflosenentschädigung
  • Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (EO):  Entschädigung für Dienstleistende (Grundentschädigung, Kinderzulage, Zulage für Betreuungskosten, Betriebszulage), Mutterschaftsentschädigung
  • Familienzulagen (FZ):  Zulage an Arbeitnehmer, an Selbstständigerwerbende, an landwirtschaftliche Arbeitnehmer, an selbstständige Landwirte, an Nichterwerbstätige und Personen mit geringer Erwerbstätigkeit (Geburtszulage, Adoptionszulage, Kinderzulage, Ausbildungszulage, Haushaltszulage des kantonalen Familienfonds)
  • Ergänzungsleistungen zur AHV und IV (EL):  An Personen zur Deckung des Existenzbedarfs. Es werden auch Krankheits- und Behinderungskosten vergütet.
  • Obligatorische Unfallversicherung (UV):  Versicherung gegen die Berufs- und Nichtberufsunfälle sowie gegen die Berufskrankheiten (Heilbehandlung, Hilfsmittel, Sachschäden, Reise-, Transport- und Rettungskosten, Bestattungskosten, Taggeld, Invalidenrente, Abfindung, Integritätsentschädigung, Hilflosenentschädigung, Hinterlassenenrenten)
  • Militärversicherung (MV):  Heilbehandlung und diverse Entschädigungen (Taggelder, Entschädigungen an Selbstständigerwerbende, Zulagen für Hauspflege, Abfindungen, Genugtuung, usw.), Hilfsmittel, Eingliederung, Invalidenrente, Altersrente für invalide Versicherte, Integritätsentschädigung, Hinterlassenenrenten
  • Krankenversicherung (KV):  Obligatorische Grundversicherung gemäss KVG bei Krankheit, Unfall oder Mutterschaft, freiwillige Taggeldversicherung
  • Die Zusatzversicherungen zur sozialen Krankenversicherung: Streitfälle abhängig von den Zusatzversicherungen im Sinne von Art. 12 Abs. 2 KVG

  • Berufliche Vorsorge (BV):  Anschluss, Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenleistungen, Freizügigkeit, Teilung der Austrittsleistungen im Scheidungsfall

  • Arbeitslosenversicherung (ALV):  Beiträge und Leistungen, wie Arbeitslosen-, Kurzarbeits-, Schlechtwetter- und Insolvenzentschädigung, arbeitsmarktliche Massnahmen, Bildungsmassnahmen, Beschäftigungsmassnahmen, usw.

Als Schiedsgericht entscheidet die Sozialversicherungsrechtliche Abteilung über Streitigkeiten zwischen Versicherern und Leistungserbringern im Rahmen der bundesrechtlichen Bestimmungen über die Kranken- und Unfallversicherung. In diesem Fall setzt sie sich aus dem Präsidenten und je einem Vertreter der Beteiligten zusammen.

Kontakt

Kantonsgericht
Rue Mathieu-Schiner 1
Case postale 2203
1950 Sion 2

Tél.: 027  606 53 00
E-Mail: tcsg@jus.vs.ch

Öffnungszeiten:  Montag - Freitag
08.00 - 11.30  14.00 - 17.00 Uhr

  • Startseite
  • Themen
  • Gerichtsorganisation
  • Leitung und Verwaltung
    • Interessenbindungen der Magistraten
  • Kantonsgericht
    • Zivil- und strafrechtliche Abteilungen
    • Sozialversicherungsrechtliche Abteilung
    • Öffentlichrechtliche Abteilung
    • Richter und Gerichtsschreiber
    • Zusammensetzung der Abteilungen
  • Bezirksgerichte
    • Juges itinérants
    • Brig - Östlich Raron - Goms
    • Visp
    • Leuk & Westlich-Raron
    • Sierre
    • Sion
    • Hérens - Conthey
    • Martigny - St-Maurice
    • Entremont
    • Monthey
  • Zwangsmassnahmengericht
  • Straf- und Massnahmenvollzugsgericht
  • Jugendgericht
  • Gemeinderichter
    • Liste der Richter und Vizerichter
  • Ressourcen und Werkzeuge
    • Bibliothek
    • Rechtsprechung
    • Zeitschrift für Walliser Rechtsprechung
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Berechnung der Gerichtskosten
    • Anwälte der ersten Stunde
    • Publikationen
  • Medienmitteilungen
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen