• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DJFW
  • Fischerei
  • Fischereipatente für Rhone, Flüsse, Bergseen und Teiche
  • Jahres- und Halbmonatspatente fur Fischereiausübung
menu

Kantonale Jahres- und Halbmonatspatente für die Fischereiausübung

Kantonale Jahres- und Halbmonatspatente für die Fischereiausübung

1. Voraussetzungen für die Erlangung eines Jahres- oder Halbmonatspatentes (15 aufeinanderfolgende Tage) im Kanton Wallis:

  • mindestens das 13. Altersjahr erfüllt haben
  • den SaNa Kurs besucht haben (für das Jahrespatent)
  • kein Vorliegen eines Verweigerungsgrundes für die Patenterteilung im Sinne von Art.31 des Fischereigesetzes
  • erworbenes Patent (inkl. Taxen und Gebühren) mittels on-line Bestellung oder mit dem Spezialformular der DJFW (027 606 70 00) (Achtung: personalisiertes Formular mit Einzahlungsschein)

Vor dem erfüllten 13. Altersjahr kann ein Kind mit einer eigenen Rute unter der Verantwortung eines Patentinhabers selber fischen. Die Fänge werden vom Patentinhaber auf sein Kontingent eingetragen. Der Patentinhaber kann aber nur ein Kind unter seiner Aufsicht fischen lassen. Keine Begrenzung gilt für Eltern oder gesetzliche Vertreter.

Bei der ersten on-line Bestellung wird eine Authentifikation "IAM" verlangt (siehe link weiter unten)

2. Dokumente die der Patentbestellung beizulegen sind

Bei der Patentbestellung ist das ausgefüllte Formular, eine Kopie der Identitätskarte oder der Aufenthaltsbescheinigung sowie einer Kopie des SaNa Ausweises (für das Jahrespatent) mitzuliefern. 

Wenn die Patentbestellung on-line gemacht wurde, wird verlangt, dass die gefordeten Dokumente für der Zahlungsausführung hochgeladen werden.

3. Patentpreis

Die Preise für die Fischereipatente sind im 5-Jahresbeschluss über die Ausübung der Fischerei im Wallis für die Jahre 2019-2023 enthalten.

4. Sachkundenachweis (SaNa)

Seit dem Inkrafttreten der Bundesverordnung über den Tierschutz müssen die Fischer, welche ein Patent für mehr als einen Monat kaufen, ein Minimum an Fachkenntnissen mit sich bringen, insbesondere im Bereich des Tötens von Fischen.

Die Neufischer sind verpflichtet einen obligatorischen Kurs zu besuchen (mit abschliessendem Examen). Dieser berechtigt zum Erhalt des Sachkundenachweises.

5. Kursorte im Wallis

Die Kursorte sind am Ende des Informationsblattes aufgeführt. Die Ausbildung wird vom kantonalen Walliser Fischereiverband in Zusammenarbeit mit der Dienststelle durchgeführt.

Befreiung vom SaNa Kurs:

Vom Sachkundenachweis befreit sind:

Personen, welche über das „Schweizerische Sportfischerbrevet“ verfügen

Die Gelegenheitsfischer welche lediglich Halbmonats-, Tages-, oder Zweitagespatente lösen)

Kontakt

Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere
Rue Traversière 3
1950 Sion
027 / 606 70 00
scpf@admin.vs.ch

 

Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere
Ménard Jannick
Sachbearbeiterin im Bereich Fischerei
027 / 606 70 14
079 / 355 39 04
jannick.menard@admin.vs.ch


 


Rechtsgrundlage

Bundesgesetzgebung
  • 455.1 TSchV
Kantonale Gesetzgebung
  • Liste der kantonalen Gesetzgebung
  • 5-Jahresbeschluss 2019-2023

Links

Site WKSFV
  • Fishfinder.ch
  • Informationen SaNa
Site DJFW
  • On-line Bestellung / Authentifikation IAM

Verknüpfte Assets:

  • Gesetzgebung Fischerei
  • Erlangung des Sachkundenachweises SaNa zum Erhalt eines Jahrespatentes
  • Eröffnungs- und Schliessungsperioden für die Fischereiausübung
  • Startseite
    • Präsentation DJFW
    • Personenverzeichnis
    • Situationsplan
    • News
  • Jagd
    • Jagd 2022 - 2023
    • Jagdgesetzgebung
    • Bestellung Jagdpatent & Gästekarte
    • Wildbrethygiene
    • Treffsicherheitsnachweis
    • Walliser Jäger / Jägerin werden
      • Einschreibung Jagdausbildung
    • Interaktive Jagdkarte
    • Nachsuche
    • Jagdstatistik
    • Spezialjagd Wildschwein - Patent S
  • Fischerei
    • Gesetzgebung Fischerei
    • Interaktive Fischereikarte
    • Sachkundennachweis
    • Fischereipatente für Rhone, Flüsse, Bergseen und Teiche
      • Jahres- und Halbmonatspatente fur Fischereiausübung
      • Tages- oder Zweitagespatente
    • Fischereipatente Genfersee
    • Fischereipatente für Kanäle
    • Fischereistatistik
    • Fischbesatzplan 2017-2021
  • Wildtiere
    • Grossraubtiere
    • Informationen zum Wolfsmonitoring
    • Infoblätter Wildtiere
    • Interaktive Wildschutzkarte
    • Rotwildprojekt Aletsch-Goms
    • Wildschäden
      • Wildschäden melden
  • Interaktive Karten
  • Onlinebestellung
    • Jagdpatent (eChasse)
    • Fischereipatent (ePêche)
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen