• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DBM
  • Integration
menu

Angebote für Migrantinnen und Migranten

Angebote für Migrantinnen und Migranten

Eine gute Erstinformation an Personen, die aus einem anderen Land / Kanton zu uns ziehen, erleichtert ein einvernehmliches Zusammenleben und ist darum von grossem öffentlichem Interesse.

In der Willkommensbroschüre des Kantons finden sich die wichtigsten Informationen zum Leben im Wallis unterteilt in die Themen: Sich integrieren, Arbeiten, Schule, Gesundheit, Gesellschaft und Administratives. Diese Themen finden sich in erweiterter Form auf der Internetseite der Fachstelle Integration des Kantons.

Das Erlernen der Ortssprache ist ein wichtiger Faktor im Integrationsprozess. Verschiedene Gemeinden und Institutionen bieten Alphabetisierungs- und Sprachkurse an.

Der Besuch eines Integrationskurses kann Ihnen auch als Vorbereitung für die Einbürgerung dienen.

Interessierte Personen wenden sich bitte direkt an einen Kursanbieter in der Region oder an die Integrationsdelegierte / den Integrationsdelegierten seiner Gemeinde.

Kontakt

Dienststelle für Bevölkerung und Migration
Bahnhofstrasse 39
1950 Sitten

Tel. 027 606 55 85

spm-integration@admin.vs.ch


Dokument

Broschüre "Willkomen im Wallis"

pdf Bienvenue en Valais.pdf
pdf Willkomen im Wallis.pdf
pdf Bem-vindo ao cantão do Valais.pdf
pdf Benvenuti in Vallese.pdf
pdf Bienvenido al Valais.pdf
pdf Welcome to Valais.pdf
pdf Dobrodosli u Valais.pdf
pdf Mirëse vini në Valais.pdf
pdf Witamy w Valais.pdf
pdf 欢迎来到瓦莱州.pdf

Angebote für Sprach-und-Integrationskurse

pdf Tableau offre de cours de langues 2020.pdf

Integrationsdelegierte

pdf Liste des délégués à l'intégration_mars 2019.pdf

Links

  • Fachstelle Integration
  • Startseite
  • Schengen Informationssystem und Schutz der Personendaten
  • Einreise und Aufenthalt
    • Touristenaufenthalt
    • Arbeitssuche
    • Arbeiten in der Schweiz
    • Familiennachzug
    • Studieren in der Schweiz
    • Niederlassungsbewilligung
    • Kantonswechsel
    • Rückreisevisum
  • Asylwesen
    • Kompetenzbereiche
    • Aufenthaltsausweise N, F, S
    • Asyl - Flüchtlinge
    • Verfahren
    • Ausüben einer Erwerbstätigkeit
    • Ausreise aus der Schweiz und Rückkehrhilfe
    • Reise- und Reiseersatzdokumente für Asylsuchende
    • Statistik
  • Ausweispapiere
    • Biometrischer Pass 10 / ID-Karten
    • Gebühren Biometrischer Pass 10
    • Reisen in die USA
  • Schweizer Staatsangehörigkeit / Gemeindebürgerrecht / Burgerrecht
    • Einbürgerungen
      • Erleichterte Einbürgerung / Wiedereinbürgerung
      • Ordentliche Einbürgerung
      • Kantonale Einbürgerung
      • Gemeindebürgerrecht / Burgerrecht
      • Entlassung aus dem Schweizer Bürgerrecht
  • Zivilstandswesen
    • Geburt
    • Eheschliessung
    • Eingetragene Partnerschaft
    • Scheidung
    • Todesfall
    • Namensänderung
    • Adoption
    • Zivilstandsereignisse im Ausland
    • Zivilstandsämter
      • Zivilstandskreis Sion
      • Zivilstandskreis Sierre
      • Zivilstandskreis Martigny
      • Zivilstandskreis Monthey
      • Zivilstandskreis Visp
      • Zivilstandskreis Brig-Glis
  • Integration
    • Walliser Woche gegen Rassismus
      • Vorherige Kampagnen
    • Integrationstellen
    • Kantonale Integrationspolitik
    • Diskriminierungsschutz
    • Förderbeiträge beantragen
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login