• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DIHA
  • Arbeitsmarkt / Arbeitslosigkeit
  • Infos für Arbeitgeber
  • Walliser Woche gegen Rassismus
menu

Walliser Woche gegen Rassismus

Rassendiskriminierung kommt in allen Alltagssituationen vor, oft auf unsichtbare oder unbewusste Weise. In der Arbeitswelt kann sie während der Ausbildung, während des Einstellungsverfahrens oder am Arbeitsplatz erfolgen. Auf Vorurteilen fundierte diskriminierende Worte und Taten können zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, zwischen Arbeitnehmern oder auch zwischen Arbeitnehmer und Kunde stattfinden.

Der Kanton, durch die Dienststelle für Bevölkerung und Migration (DBM), die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit (DIHA) und die Dienststelle für Arbeitnehmerschutz und Arbeitsverhältnisse (DAA), die Städte und Regionen durch die Integrationsdelegierten, in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Wallis und der Stiftung für die nachhaltige Entwicklung der Bergregionen (FDDM), haben entschieden, eine Präventionsbroschüre mit praxisbezogenen Beispielen zu erarbeiten.

Dieser Leitfaden soll als Wegweiser für positive Massnahmen dienen, listet nützliche Links und Informationen auf und stellt gute Beispiele von Massnahmen vor, die von Walliser Unternehmen aufgegleist wurden. Der Leitfaden ist auf der Webseite des Staates Wallis abrufbar.

Der praxisbezogene Leitfaden soll einen positiven Impuls für die Förderung von Chancengleichheit schaffen, indem jedem die Möglichkeit angeboten wird, seine Arbeit in einem gesunden und sicheren Umfeld auszuführen. Dies ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für den sozialen Zusammenhalt, aber auch ein Garant für wirtschaftliche Effizienz. Diese Aktion richtet sich nach dem Engagement der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus.

Mehr Infos

  • Pogramm 2023
  • Leitfaden : An die Arbeit ! Chancengleichheit zahlt sich aus - Leitfaden mit guten Beispielen aus der Praxis, um Rassismus und Rassendiskriminierung in der Arbeitswelt im Wallis vorzubeugen
  • www.vs.ch/de/integration
  • Startseite
  • Die Dienststelle
  • Arbeitsmarkt / Arbeitslosigkeit
    • Infos für Arbeitslose
      • Vor der Anmeldung zur Arbeitslosigkeit
      • Anmeldung zur Arbeitslosigkeit
      • Rechte und Pflichten der arbeitslosen Person
      • Arbeitssuche
      • Arbeitsmarktliche Massnahmen
      • Freie Kassenwahl
    • Infos für Arbeitgeber
      • RAV im Dienste der Arbeitgeber
      • Personalrekrutierung
      • Zwischenverdienst
      • Wiedereingliederungsmassnahmen im Unternehmen
      • Kurzarbeitsentschädigung
      • Schlechtwetterentschädigung
      • Kündigung-Massenentlassung
      • Walliser Woche gegen Rassismus
    • Stellenmeldepflicht
    • Saisonale Arbeitslosigkeit
    • Regionale Arbeitsvermittlungszentren
    • Arbeitsmartktliche Massnahmen
      • Bundesmassnahmen
      • Kantonale Massnahmen
      • Massnahmen für Zielgruppen
      • Organisatoren von Massnahmen
    • Arbeitsmarktbeobachtung Wallis
    • Statistik und Publikationen
    • VSlink
  • Interinstitutionelle Zusammenarbeit
    • IIZ-Partner
    • IIZ-Dokumente
    • IIZ-Publikationen
  • Arbeitsbewilligungen für ausländische Arbeitskräfte
  • Arbeitsvermittlung und Personalverleih
    • Arbeitsvermittlung
    • Personalverleih
  • Handel und Patente
    • Gewerbepolizei
      • Apparate und Warenautomaten
      • Gewerbe der Reisenden, Schausteller und Zirkusgewerbe
      • Spielsalons und ähnliche Einrichtungen
      • Kontrolle der Preisbekanntgabe
      • Ladenöffnungszeiten
    • Beherbergung, Bewirtung und Kleinhandel mit alkoholischen Getränken
      • Beherbergung und Bewirtung
      • Kleinhandel mit alkoholischen Getränken
      • Verzeichnis der Bewilligungen (GBB)
    • Geldspiele und Casino
      • Kleinlotterien (Tombola und Lotto)
      • Poker
      • Casino
    • Eich- und Messwesen
    • Hilfe bei nicht versicherbaren Elementarschäden
    • Konsumkredit
  • Schlichtungskommission für Mietverhältnisse
    • Vorgehen in Sachen Mietverhältnisse
  • Wirtschaftliche Landesversorgung
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen