• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DIHA
  • Arbeitsmarkt / Arbeitslosigkeit
  • Infos für Arbeitgeber
  • Wiedereingliederungsmassnahmen im Unternehmen
menu

Wiedereingliederungsmassnahmen in einem Unternehmen

Die Arbeitslosenversicherung kann unter gewissen Bedingungen berufliche Wiedereingliederungsmassnahmen für Personen mit Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung finanzieren. Ziel dieser Massnahmen ist es:

  • eine rasche und dauerhafte berufliche Wiedereingliederung zu ermöglichen;
  • den Zugang zu einer neuen Arbeitsstelle zu erleichtern;
  • die beruflichen Qualifikationen der Stellensuchenden zu verbessern;
  • Jugendlichen und Personen auf der Suche nach einer ersten Arbeitsstelle eine erste berufliche Erfahrung zu ermöglichen.

Die Personalberatenden bewilligen diese Massnahmen. Die Zustimmung des Stellensuchenden ist unumgänglich.

Welches sind die Pflichten des Arbeitgebers?

  • Sie müssen die Betreuung des Stellensuchenden sowie zumutbare Arbeitsbedingungen (Betreuungspersonal, Infrastruktur, usw.) gewährleisten.
  • Für gewisse Massnahmen ist es nötig, gemeinsam mit dem Stellensuchenden und dem RAV-Personalberatenden eine Zielvereinbarung und ein Ausbildungsprogramm zu definieren.
  • Sie verpflichten sich, die Anforderungen einer solchen Massnahme zu erfüllen, von welcher der Stellensuchende profitiert. Das RAV informiert über alles Weitere.

Die Wiedereingliederungsmassnahmen in Unternehmen

  • Die Massnahmen in Unternehmen - Zusammenfassung
  • Schnupperlehre und Eignungsabklärung
  • Einarbeitungszuschüsse (EAZ) und Einarbeitungszuschüsse (EAZ) 50+
  • Berufspraktika
  • Ausbildungspraktika
  • Ausbildungszuschüsse (AZ)

Mehr Infos

  • Arbeitgeberbroschüre

Kontakt

Arbeitgebersupport

RAV Oberwallis

Bernadette Baring
027 606 94 95
bernadette.baring@admin.vs.ch

ORP Sierre

Patrick Imboden
027 606 94 32
patrick.imboden@admin.vs.ch

Stéphanie Poffet
027 606 94 40
stephanie.poffet@admin.vs.ch

Jean-Pierre Salamin
027 606 94 38
jean-pierre.salamin@admin.vs.ch

ORP Sion

Gilles Clerc
027 606 93 42
gilles.clerc@admin.vs.ch

Carmen Gay
027 606 93 39
carmen.gay@admin.vs.ch

Tristan Glassey
027 606 93 36
tristan.glassey@admin.vs.ch

ORP Martigny

René Crettex
027 606 92 38
rene.crettex@admin.vs.ch

Youri Ospel
027 606 92 39
youri.ospel@admin.vs.ch

ORP Monthey/St-Maurice

Fabrice Avanthey
027 606 92 64
fabrice.avanthey@admin.vs.ch

Véronique Turin
027 606 92 70
veronique.turin@admin.vs.ch


Rechtsgrundlage

Bund
  • Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung vom 25. Juni 1982 (AVIG)
  • Verordnung über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung vom 31. August 1983 (AVIV)
Kanton
  • Gesetz über die Beschäftigung und die Massnahmen zugunsten von Arbeitslosen vom 13. Dezember 2012 (BMAG)
  • Reglement über die Beschäftigung und die Massnahmen zugunsten von Arbeitslosen vom 13. November 2013 (BMAR)
  • Startseite
  • Die Dienststelle
  • Arbeitsmarkt / Arbeitslosigkeit
    • Infos für Arbeitslose
      • Vor der Anmeldung zur Arbeitslosigkeit
      • Anmeldung zur Arbeitslosigkeit
      • Rechte und Pflichten der arbeitslosen Person
      • Arbeitssuche
      • Arbeitsmarktliche Massnahmen
      • Freie Kassenwahl
    • Infos für Arbeitgeber
      • RAV im Dienste der Arbeitgeber
      • Personalrekrutierung
      • Zwischenverdienst
      • Wiedereingliederungsmassnahmen im Unternehmen
      • Kurzarbeitsentschädigung
      • Schlechtwetterentschädigung
      • Kündigung-Massenentlassung
      • Walliser Woche gegen Rassismus
    • Stellenmeldepflicht
    • Saisonale Arbeitslosigkeit
    • Regionale Arbeitsvermittlungszentren
    • Arbeitsmartktliche Massnahmen
      • Bundesmassnahmen
      • Kantonale Massnahmen
      • Massnahmen für Zielgruppen
      • Organisatoren von Massnahmen
    • Arbeitsmarktbeobachtung Wallis
    • Statistik und Publikationen
    • VSlink
  • Interinstitutionelle Zusammenarbeit
    • IIZ-Partner
    • IIZ-Dokumente
    • IIZ-Publikationen
  • Arbeitsbewilligungen für ausländische Arbeitskräfte
  • Arbeitsvermittlung und Personalverleih
    • Arbeitsvermittlung
    • Personalverleih
  • Handel und Patente
    • Gewerbepolizei
      • Apparate und Warenautomaten
      • Gewerbe der Reisenden, Schausteller und Zirkusgewerbe
      • Spielsalons und ähnliche Einrichtungen
      • Kontrolle der Preisbekanntgabe
      • Ladenöffnungszeiten
    • Beherbergung, Bewirtung und Kleinhandel mit alkoholischen Getränken
      • Beherbergung und Bewirtung
      • Kleinhandel mit alkoholischen Getränken
      • Verzeichnis der Bewilligungen (GBB)
    • Geldspiele und Casino
      • Kleinlotterien (Tombola und Lotto)
      • Poker
      • Casino
    • Eich- und Messwesen
    • Hilfe bei nicht versicherbaren Elementarschäden
    • Konsumkredit
  • Schlichtungskommission für Mietverhältnisse
    • Vorgehen in Sachen Mietverhältnisse
  • Wirtschaftliche Landesversorgung
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen