Ammoniak (NH3)
Ammoniak (NH<sub>3</sub>): Was ist das ?
Entstehung
In ländlichen Gebieten ist die Hauptquelle für atmosphärisches NH3 die Nutztierhaltung vor allem durch die Lagerung und Ausbringung von Hofdünger. Auch bei industriellen Prozessen können grosse Mengen dieses belasteten Stoffes freigesetzt werden.
Auswirkungen
In hohen Konzentrationen verursacht Ammoniak schwere Schäden an der Vegetation. Es trägt zur Versauerung und Überdüngung des Bodens bei, was sich negativ auf die Ökosysteme auswirkt. Ausserdem ist es ein wichtiger Vorläufer für die Bildung von sekundären Ammoniumaerosolen im Feinstaub. Stickstoffablagerungen, einschliesslich Ammoniak und anderer Stickstoffverbindungen in der Luft, schädigen empfindliche Ökosysteme und bedrohen die biologische Vielfalt.