• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DGW
  • Für die Patienten
  • Betreuung und Pflege
  • Spitäler und Kliniken
menu

Spitäler und Kliniken

Spitäler und Kliniken

Im Kanton Wallis gibt es neun Spitaleinrichtungen. Diese sind nachstehend aufgelistet.

Spital Wallis (HVS)

Das Spital Wallis (HVS) ist eine öffentlich-rechtliche Einrichtung und besteht aus zwei Zentren, dem Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis (CHVR für Centre hospitalier du Valais romand) und dem Spitalzentrum Oberwallis (SZO), sowie aus dem Zentralinstitut der Spitäler (ZIS).

Diese Spitaleinrichtung erbringt vor allem Leistungen in der Akutsomatik, Rehabilitation, Psychiatrie, Palliativpflege und Wartebetten.

Spital Riviera-Chablais Waadt-Wallis (HRC)

Das interkantonale Spital Riviera-Chablais Waadt-Wallis (HRC) ist am 1. Januar 2014 aus der Fusion des Spitals Chablais und des Spitals Riviera entstanden. Das interkantonale Spital Riviera-Chablais Waadt-Wallis (HRC) ist am 1. Januar 2014 aus der Fusion des Spital Chablais und des Spital Riviera entstanden. 2019 werden die Aktivitäten in der Akutsomatik im neuen Spitalstandort Rennaz vereint. Auf diesen ersten Meilenstein folgt die Renovierung der Standorte Monthey und Vevey le Samaritain, deren Hauptaufgabe es sein wird, ältere Menschen und Patienten, die eine Rehabilitation benötigen, zu versorgen.

Berichte über die finanzielle Situation und die Leitung des HRC

Clinique de Valère

Die Clinique de Valère in Sitten gehört der Groupe Genolier an und ist eine Privatklinik, die vor allem geplante Leistungen in der Akutsomatik anbietet.

Clinique CIC Valais

Die Clinique CIC Valais in Saxon gehört der CIC Groupe Santé an und ist eine Privatklinik, die vor allem geplante Leistungen in der Akutsomatik anbietet.

Leukerbad Clinic

Die Leukerbad Clinic bietet Leistungen in der Rehabilitation an.

Clinique romande de réadaptation (CRR)

Die Clinique romande de réadaptation (CRR) in Sitten ist eine Privatklinik der SUVA und bietet Leistungen in der muskoloskelettalen, neurologischen, paraplegiologischen Rehabilitation sowie in der Rehabilitation von grossflächigen Verbrennungen.

Clinique genevoise de Montana

Die Clinique genevoise de Montana ist eine Privatklinik des Kantons Genf und bietet Leistungen in der Rehabilitation an.

Clinique bernoise de Montana

Die Berner Klinik Montana ist eine Stiftung unter Aufsicht des Kantons Bern und bietet Leistungen in der Rehabilitation an.

Luzerner Höhenklinik Montana

Die Luzerner Höhenklinik Montana ist einer von vier Standorten des Luzerner Kantonsspitals und bietet Leistungen in der Rehabilitation an.

Kontakt

Dienststelle für Gesundheitswesen
Avenue de la Gare 23
1950 Sion

Tel. 027 606 49 00
gesundheitswesen@admin.vs.ch
www.vs.ch/gesundheit


Links

  • Interaktive Landkarte der Spitäler und Kliniken

Verknüpfte Assets:

  • Betriebsbewilligung für eine Spitaleinrichtung
  • Kommission für Gesundheitsplanung
  • Spitalplanung
  • Startseite
  • Gesundheitssystem
    • News
    • über uns
    • Betreuungskonzepte
    • Gesundheitszustand der Bevölkerung
    • Bericht zur Gesundheitspolitik
    • Gesundheitsstatistiken
    • Liste der Vereine und Organisationen
    • Kommissionen
      • Aufsichtskommission der Gesundheitsberufe
      • Kommission für die Patientensichereit und die Pflegenqualität
      • Gesundheitsplanungskommission
      • Kommission für Gesundheitsförderung
      • Gesundheits- und Ethikrat
  • Für die Patienten
    • Gesundheitsförderung
      • Diabetes
      • Passivrauchen
      • Psychische Gesundheit
      • Gesundheitliche Risiken von Quecksilber
    • Betreuung und Pflege
      • Vertrauliche Geburt und Babyfenster
      • Sozialmedizinisch betreute Wohnungen
      • Sozialmedizinische Koordinationsstelle (SOMEKO)
      • Alters- und Pflegeheime (APH)
      • Spitäler und Kliniken
      • Ausserkantonale Hospitalisationen
      • Schwangerschaftsabbruch
      • Betreuende Angehörige
      • Spitex
      • Tages- oder Nachtstrukturen
      • Notfälle und Rettungswesen
    • Patientenrechte
      • Eine Beschwerde melden
    • Elektronisches Patientendossier
    • Grippe
    • Masern
    • Zecken
    • Hitzewelle
  • Für die Versicherten
    • Versicherungspflicht
    • Krankenkassenprämien
    • Individuelle Prämienverbilligung
  • Für die Gesundheitsfachpersonen
    • Ärzte
      • Ambulant vor stationär
      • Praxisassistenzprogramm
      • Certificate of good standing
      • Berufsausübungsbewilligung für Ärztin/Arzt
      • Berufsausübungsbewilligung als Arzt/-in in Weiterbildung
      • Betriebsbewilligung für ein Radiologiegerät
      • Todesfeststellung
      • Übertragbare Krankheiten
      • Pflichte und Richtlinien
      • Spontane Meldung
      • Kostengutsprache ausserkantonale Hospitalisation
      • Fürsorgerische Unterbringung (FU)
      • Arzneimittel und Medizinprodukte
      • Substitutionsbehandlung
      • Bereitschaftsdienst
      • Kosmetik
    • Zahnärzte
      • Certificate of good standing
      • Berufsausübungsbewilligung für Zahnärztin/Zahnarzt
      • Betriebsbewilligung eines Radiologiegeräts
      • Spontane Meldung
      • Heilmittel und Medizinprodukte
      • Bereitschaftsdienst
      • Berufsgeheimnis
    • Apotheker
      • Berufsausübungsbewilligung für Apotheker/-in
      • Berufsausübungsbewilligung als Apotheker/-in in Weiterbildung
      • Certificate of good standing
      • Spontane Meldung
      • Grippe
      • Heilmittel und Medizinprodukte
      • Substitutionsbehandlung
      • Berufsgeheimnis
      • Bereitschaftsdienst
      • Betäubungsmitteln
    • Chiropraktor
      • Berufsausübungsbewilligung als Chiropraktor/-in
      • Berufsausübungsbewilligung als Chiropraktiker/-in in Weiterbildung
      • Certificate of good standing
    • Andere
      • Rettungssanitäter
      • Ernährungsberater
      • Drogist
      • Ergotherapeut
      • Dentalhygieniker
      • Diplomierter Pflegefachmann
      • Logopäde - Orthophonist
      • Naturopathe
      • Augenoptiker
      • Optometrist
      • Osteopath
      • Fusspfleger - Podologe
      • Physiotherapeut
      • Psychologe - Psychotherapeut
      • Psychologue-psychothérapeute en formation postgrade
      • Hebamme
      • Certificate of good standing
      • Spontane Meldung
      • Berufsgeheimnis
  • Für die Gesundheitseinrichtungen
    • Sozialmedizinisch betreute Wohnungen
    • Ambulante Zentren
      • Betriebsbewilligung eines ambulanten Zentrums
      • Geburtshaus
      • Spontane Meldung
      • Grossgeräten
    • Rettungsfirmen
      • Planung des Rettungswesens
      • Bewilligungen und Richtlinien
      • Spontane Meldung
    • Sozialmedizinische Zentren
      • Planung der Langzeitpflege
      • Richtlinien Alters- und Pflegeheim
      • Spontane Meldung
    • Spitäler und Kliniken
      • Liste der Spitäler und Kliniken
      • Betriebsbewilligung eines Spitals
      • Ambulant vor stationär
      • Spitalplanung
      • Spitallisten
      • ausserkantonale Hospitalisationen
      • Spitaltarife
      • Spontane Meldung
      • Grossgeräte
    • Spitex
      • Planung der Langzeitpflege
      • Richtlinien Spitex
      • Spontane Meldung
    • sozial-medizinischen Koordinationsstelle (SOMEKO)
    • Tagesstrukturen
      • Planung der Langzeitpflege
      • Richtlinien Tagesstruktur/Tagesheim
      • Spontane Meldung
  • Für die Gemeinden
    • Finanzierung Pflege
    • Obligatorische Krankenpflegeversicherung
  • Andere
    • Bestattungsinstituten
    • Anmeldung Raucherraum

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login