Protokolle führen - modern und effizient
Ort | Kursleiter | Dauer / Datum | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Grundbuchamt Brig Nordstr. 20, 3900 Brig | Paula Klemt | Dauer: 1 Tag 14. Mai 2020 | 11 |
- Ziele
Protokolle sind ein wichtiges Dokument, um Besprechungsinhalte, Prozesse
und Beschlüsse festzuhalten. Nach dem Seminar kennen Sie die
Anforderungen an moderne Protokolle, wissen, wie man sie gliedert, und
wie Sie Fakten klar, verständlich und effizient dokumentieren. Sie
frischen Ihr Wissen zum Thema Protokolle auf oder beschäftigen sich neu
mit dem Thema.- Zielpublikum
Alle, die bereits regelmässig Protokolle schreiben, oder die Aufgabe
zukünftig übernehmen.- Programm
- Grundlegendes zur Textsorte «Protokoll» – unterschiedliche
Protokollarten und deren Merkmale
- Formale und rechtliche Anforderungen sowie Besonderheiten
- Struktur und Gliederung moderner Protokolle
- Methoden, Gehörtes und Gesehenes objektiv in Schrift umzusetzen, und
Inhalte zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem zu unterscheiden
- Regeln und Anwendung von verständlicher Sprache, und Merkmale
typischer Protokollsprache
- Feedback zu Ihren Protokollen- Methoden
Fachliche Inputs sichern, dass Sie alle auf dem neuesten Stand sind. In
praktischen Übungen lernen Sie, ein Protokoll 1:1 zu schreiben. Durch
den Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit den anderen
Seminarteilnehmern erhalten Sie zusätzlich Tipps für praktische
Umsetzung und erfahren, dass es unterschiedliche Blickwinkel auf einen
Text gibt.