• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DPM
  • Versicherungen
  • Unfall
menu

Unfall beim Staat Wallis

Lohnfortzahlung infolge Unfall

Die Gehaltsfortzahlung für verunfallte Kantonsangestellte ist im Artikel 13 des Gesetzes betreffend die Besoldung der Angestellten des Staates Wallis geregelt. 

Bei Betriebsunfall ohne grobes Verschulden des Angestellten wird diesem vom Staat während der Arbeitsunfähigkeit die volle Besoldung ausbezahlt, bis er im Besitz einer Invalidenversicherung ist, maximal aber während zwei Jahren.

Bei Nichtbetriebsunfall bezieht der Angestellte dieselbe Besoldung wie im Krankheitsfall. Nach Ablauf der Lohnfortzahlungspflicht wird das Krankentaggeld direkt an den Angestellten durch die SUVA überwiesen.

Im Falle groben Verschulden des Mitarbeitenden, gewährleistet der Arbeitgeber keine Lohnfortzahlung während der Arbeitsunfähigkeit. Der Mitarbeitende erhält direkt die Taggelder durch die SUVA.

Die Mitarbeitenden beim Staat Wallis sind bei der SUVA gegen Unfall versichert.

Unfallmeldung

Kommt es zu einer Abwesenheit infolge Unfall muss der Mitarbeitende den Vorgesetzten umgehend informieren sowie ihm für die Absenz von mehr als 3 Arbeitstagen ein Arztzeugnis vorlegen.

Falls es sich um einen fortlaufenden Unfall handelt, muss jeden Monat ein Arztzeugnis vorgewiesen werden, sowie vom direkten Vorgesetzten das Formular für fortlaufende Abwesenheit ausgefüllt und an die Dienststelle für Personalmangement gesendet werden. Ebenfalls muss der Mitarbeitende das entsprechenden Online-Formulare der SUVA ausfüllen und bei der Sektion für Gehälter einreichen. Zudem muss eine Kopie im Personaldossier der jeweiligen Person hinterlegt werden.

Kontakt

Dienststelle für Personalmanagement
Place St-Théodules 15
1951 Sion

Bereich Versicherungen
  027 606 27 76
  jean-michel.allaz@admin.vs.ch

 


Dokument

Link Online-Formular der SUVA
  • Der Staat Wallis - Ihr Arbeitgeber
    • Stellenbörse
    • Mitarbeiterzufriedenheit
  • Anstellungsprozess
  • Lohn
    • Lohnsystem
    • Lohntabelle
  • Arbeitszeit und Ferien
    • Arbeitszeitmodelle
    • Teilzeit/Jobsharing
      • Teilzeit
      • Jobsharing
    • Telearbeit
    • Arbeitsplan
    • Ferien
  • Aus- und Weiterbildung
    • Allgemeines Kursangebot
    • Interne Weiterbildung
      • Allgemeine Kursinformationen
      • Kursangebot
        • Sprachangebot
        • Informatik
          • Informatik Angebot
      • Kursanmeldung
      • Kursauswertung
    • Externe Weiterbildung
    • Lernende und Praktikanten
  • Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
    • Jahresarbeitszeit
    • Teilzeit/Jobsharing
      • Teilzeit
      • Jobsharing
    • Telearbeit
    • Notsituationen der Kinder der Angestellten
  • Versicherungen
    • Krankheit
    • Unfall
    • Berufliche Vorsorge
  • Personalrecht
  • Büro für Mitarbeiterunterstützung und Konfliktmanagement (BUKM)
  • Sitemap

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen