• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DAA
  • Schwarzarbeit
menu

Schwarzarbeit und Einhaltung von GAV

SCHWARZARBEIT

Schwarzarbeit ist ein heimtückisches Problem, welches Einnahmeverluste für die Steuerverwaltung sowie für die Sozialversicherungen verursacht. Sie verleitet zu verhängnisvollen Wettbewerbsverzerrungen für die Unternehmen und sorgt für Bedrohungen für die Arbeitnehmenden, insbesondere was die Rahmenbedingungen der Arbeit und die Löhne betrifft.

Im Wallis ist die kantonale Beschäftigungsinspektion (KBI) - welche der Dienststelle für Arbeitnehmerschutz und Arbeitsverhältnisse (DAA) angegliedert ist - für die Kontrollen verantwortlich, welche gemäss den Zielsetzungen und Prioritäten der kantonalen tripartiten Kommission festgelegt wurden.

Die DAA ist für die Instruktion und für die Verhängung von Geldstrafen zuständig.

Eine Meldung einreichen (online)

Zögern Sie nicht, uns anzurufen,  falls Sie Fragen haben oder falls Sie uns betreffend Schwarzarbeit informieren möchten.

 

 

SAMSTAGSARBEIT UND EINHALTUNG VON ERKLÄRTE GESAMTARBEITSVERTRÄGE (GAV) AUF BAUSTELLEN
 

Unternehmen, die ausserhalb der in den GAVs vorgesehenen Zeiten arbeiten möchten (z. B. samstags), können sich über die Plattform : www.travaildusamedi.ch/de anmelden.

Die Kontrolle der Einhaltung der Tarifverträge erfolgt durch die paritätischen Berufskommissionen mit Unterstützung des Vereins zur Verstärkung der Kontrollen auf Baustellen (VVKB).

Ein Meldeformular für Samstagsarbeit wird derzeit von der ARCC entwickelt. Es wird früh verfügbar sein.

In der Zwischenzeit können Sie sich an die Telefon-Hotline wenden oder das oben stehende Formular benutzen (Kategorie: Missbräuchliche Arbeitsbedingungen).

Hauptbau- und Fliesenlegerbereich : WBV

Sekundäres Baugewerbe und Bauhandwerk : Bureau des métiers

VVKB, Verein zur Verstärkung von Kontrollen auf Baustellen  

Nathalie Reuse, Koordinatorin
T 027 606 74 39
F 027 606 74 44
Mail : nathalie.reuse@admin.vs.ch

Bitte beachten! Dies gilt nicht für Anfragen für Nacht- und Sonntagsarbeit. Siehe https://www.vs.ch/de/web/spt/duree-du-travail-et-du-repos

 

Kontakt

Telefon-Hotline
Schwarzarbeit und Samstagsarbeit
 
027 / 606 74 48 (FR)
027 / 606 74 49 (DE)
 
Kantonale Beschäftigungsinspektion (KBSHI)

Dienststelle für Arbeitnehmerschutz und Arbeitsverhältnisse

Rue des Cèdres 5
1950  Sion

Telefon:     027 / 606 74 01
Email:        spt-iceas@admin.vs.ch


Rechtsgrundlage

  • Bundesgesetz über Massnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (BGSA)
  • Verordnung gegen die Schwarzarbeit, VOSA
  • Ausführungsgesetz für die entsandten Arbeitnehmer/innen und zur Bekämpfung der Schwarzarbeit
  • Verordnung zum Ausführungsgesetz zum Entsendegesetz und zum Bundesgesetz gegen die Schwarzarbeit

Links

  • Informationen vom Seco
  • Informationen vom Staatssekretariat für Migration SEM
  • Chèques emploi (nur FR vorhanden)
  • Startseite
    • Präsentation
    • Karte
    • News
  • Kampf gegen die Schwarzarbeit und die Verletzung der Gesamtarbeitsverträge (GAV)
  • COVID-19 - Arbeitnehmerschutz und Arbeitsverhältnisse
  • Arbeitskonflikt
    • Schlichtungsbehörde für Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis
    • Arbeitsgericht
    • Kantonale Schlichtungkommission
  • Arbeitsbedingungen
    • Allgemeinvrebindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV)
    • Normalarbeitsverträge
      • Erzieher in Heimen und Internaten
      • Assistenzärzte
      • Landwirtschaft
      • Kellereien
      • Hauswirtschaft
      • Käsereien
      • Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros
      • Luftseilbahnen, Sesselbahnen, Skilifte
      • Autotransportunternehmungen
      • Verkauf
    • Normalarbeitsverträge mit zwingenden Mindestlöhnen
      • Industrielle Wartung und Reinigung
      • Hauswirtschaft
      • Luftseilbahnen, Sesselbahnen, Skilifte und Ähnlicher Betriebe
    • Individueller Lohnrechner
    • Lohnempfehlungen
  • Arbeits und Ruhezeit
    • Nachtarbeit
    • Lenk- und Ruhezeit
    • Feiertage
  • Sicherheit und Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz
    • Schwangerschaft und Mutterschaft
    • Jugendliche Arbeitnehmer
    • Prävention Industrieunfälle
    • Biologische Sicherheit
    • Sprengstofflager
    • Arbeitsräume
    • ASA Richtlinie - Aufruf an die Spezialisten der Sicherheit am Arbeitsplatz
    • Gefahrenguttransporte
    • Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
    • Stress, Mobbing und Burnout
    • Daten- und Persönlichkeitsschutz am Arbeitsplatz
  • Ständige Listen öffentliches Beschaffungswesen
  • Schwarzarbeit
    • Kantonale Tripartite Kommission
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
    • Soziale Netzwerke
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen