• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DAA
  • Sicherheit und Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz
  • Stress, Mobbing und Burnout
menu

Stress, Mobbing und Burnout

Stress, Mobbing und Burnout

Das Mobbing oder psychologische Belästigung definiert sich durch häufige und wiederholte, feindselige Verhalten, welche zum Ziel haben, eine Person anzugreifen und schlecht zu machen.

Direkte, psychologische Aggressionen  

Dies sind offene Angriffe von jenem oder jener gegenüber der Zielperson:

  • Aggressionen betreffend die Identität des Opfers (Geschlecht, Farbe, Religion, Alter, Familienverhältnisse, usw.)
  • Aggressionen betreffend die Selbstachtung (Erniedrigung, Beleidigung, Verachtung, Entwertung, Ausschliessung, Misskredit, usw.)
  • Aggressionen, die darauf abzielen, Angst zu verursachen (Schreie, Schikanen, Bedrohungen, Bespitzelungen, usw.)
  • Aggressionen, die auf die Vernichtung der Person abzielen (Eindringen ins Privatleben, Verweigerung des Ausschlussleidens, usw.)

 

 

Indirekte, psychologische Aggressionen

  • Aggressionen aus Unterlassung, die darauf abzielen, eine Person zu isolieren (sie nicht zu grüssen, sie zu ignorieren, ihr Informationen vorzuenthalten, ihr Arbeit zu entziehen, usw.  )
  • Umgeleitete Aggressionen, die ohne das Wissen des Opfers stattfinden können (in Umlauf bringen von Gerüchten über seine geistige Gesundheit oder sein Sexualleben, Enthüllung seines privaten Lebens, Benutzung eines Dritten, um drohende Nachrichten weiter zu geben, Desinformation des Opfers, usw.)
  • Materielle Aggressionen, die auf das Vermögen des Opfers abzielen (Aktendiebstahl, Kalenderzerstörung, Verstellung einer Maschine, usw.)

Dokument

pdf Psychosoziale Risiken
Link Mobbing und andere Belästigungen - Schutz der persönlichen Integrität am Arbeitsplatz

Links

  • Mobbing - SECO Webseite
  • Startseite
    • Präsentation
    • Karte
    • News
  • Kampf gegen die Schwarzarbeit und die Verletzung der Gesamtarbeitsverträge (GAV)
  • COVID-19 - Arbeitnehmerschutz und Arbeitsverhältnisse
  • Arbeitskonflikt
    • Schlichtungsbehörde für Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis
    • Arbeitsgericht
    • Kantonale Schlichtungkommission
  • Arbeitsbedingungen
    • Allgemeinvrebindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV)
    • Normalarbeitsverträge
      • Erzieher in Heimen und Internaten
      • Assistenzärzte
      • Landwirtschaft
      • Kellereien
      • Hauswirtschaft
      • Käsereien
      • Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros
      • Luftseilbahnen, Sesselbahnen, Skilifte
      • Autotransportunternehmungen
      • Verkauf
    • Normalarbeitsverträge mit zwingenden Mindestlöhnen
      • Industrielle Wartung und Reinigung
      • Hauswirtschaft
      • Luftseilbahnen, Sesselbahnen, Skilifte und Ähnlicher Betriebe
    • Individueller Lohnrechner
    • Lohnempfehlungen
  • Arbeits und Ruhezeit
    • Nachtarbeit
    • Lenk- und Ruhezeit
    • Feiertage
  • Sicherheit und Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz
    • Schwangerschaft und Mutterschaft
    • Jugendliche Arbeitnehmer
    • Prävention Industrieunfälle
    • Biologische Sicherheit
    • Sprengstofflager
    • Arbeitsräume
    • ASA Richtlinie - Aufruf an die Spezialisten der Sicherheit am Arbeitsplatz
    • Gefahrenguttransporte
    • Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
    • Stress, Mobbing und Burnout
    • Daten- und Persönlichkeitsschutz am Arbeitsplatz
  • Ständige Listen öffentliches Beschaffungswesen
  • Schwarzarbeit
    • Kantonale Tripartite Kommission
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen